Ostc 3 in Paris

Legacy OSTC's
scubatinoo
Posts: 668
Joined: Sunday 1. January 2012, 22:41

Re: Ostc 3 in Paris

Post by scubatinoo »

heinrichsweikamp Wrote:
-------------------------------------------------------
> Es gibt in der Bedienung noch einige Unterschiede,
> so hat der OSTC3 z.B. keine "Custom Functions",
> sondern ein umfangreicheres Menü.
>

Mit anderen Worten: Es ist kein Experimental-Computer
mehr, sondern ein Tauchcomputer für die Massen :)
regards,
scubatinoo

> OSTC 2N 3705 & OSTC 2 18807 <
Anonymous User

Re: Ostc 3 in Paris

Post by Anonymous User »

heinrichsweikamp Wrote:
-------------------------------------------------------
> Es gibt in der Bedienung noch einige Unterschiede,
> so hat der OSTC3 z.B. keine "Custom Functions",
> sondern ein umfangreicheres Menü.

Wird man GF>100% einstellen können?

Jo
Bardass
Posts: 290
Joined: Tuesday 11. January 2011, 20:11

Re: Ostc 3 in Paris

Post by Bardass »

i don't understand : why GF > 100 ?
Bardass
heinrichsweikamp
Posts: 4383
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Re: Ostc 3 in Paris

Post by heinrichsweikamp »

Bardass Wrote:
-------------------------------------------------------
> i don't understand : why GF > 100 ?

(Much) less conservatism. I wouldn't recommend it but: Yes, you will be able to set GF>100%.

Regards,
Matthias
swissdiving
Posts: 816
Joined: Saturday 30. July 2011, 07:30

Re: Ostc 3 in Paris

Post by swissdiving »

Hi Matthias,

Did you make some adjustments to the push buttons? You know my concern about them being a too close to the bottome edge.
Cheers,

Hansjoerg

--> 2N ¦ 2201 / 3892
--> OSTC4 ¦ 257 / 392 / 424 / 647/1324 Fischer

RTFM
Bardass
Posts: 290
Joined: Tuesday 11. January 2011, 20:11

Re: Ostc 3 in Paris

Post by Bardass »

heinrichsweikamp Wrote:
-------------------------------------------------------
> Bardass Wrote:
> --------------------------------------------------
> -----
> > i don't understand : why GF > 100 ?
>
> (Much) less conservatism. I wouldn't recommend it
> but: Yes, you will be able to set GF>100%.
>
> Regards,
> Matthias

I know that
But i don't understand why a diver wants to get less conservatism than Buhlmann algorithm : for which kind of dives, wich conditions ... ?
Bardass
Sandro
Posts: 13
Joined: Thursday 28. February 2013, 11:08

Re: Ostc 3 in Paris

Post by Sandro »

Vieleicht kann mir Matthias (Heinrichsweikamp) die Zielgruppen der jeweiligen TC erklären. Dann fällt mir die Entscheidung evtl. leichter :D

P.S: Die Tasten am OSTC3 finde ich wenn ich es mir genauer ansehe auch etwas ungeschickt angebracht. Ich kann mir gut vorstellen, das die Tasten an einem Trocki schwerer zugänglich sein könnten.
heinrichsweikamp
Posts: 4383
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Re: Ostc 3 in Paris

Post by heinrichsweikamp »

Beide richten sich an erfahrene, regelmäßige Taucher die das möglicherweise schon einige Jahre machen. Der OSTC2 hat das größere Display, der OSTC3 ist wesentlich kleiner und etwas weniger "technisch" aufgebaut. Schreib' doch mal was und wie Du so tauchst, dann überlegen wir ob und welcher OSTC zu Dir passen würde...

Gruß,
Matthias
heinrichsweikamp
Posts: 4383
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Re: Ostc 3 in Paris

Post by heinrichsweikamp »

swissdiving Wrote:
-------------------------------------------------------
> Did you make some adjustments to the push buttons?
> You know my concern about them being a too close
> to the bottome edge.

Buttons are now alloy (Instead the molded parts you have seen on the boot), the way of travel is reduced but the size is unchanged.

Let's wait for the feedback when we release them into the public...

regards,
Matthias
Sandro
Posts: 13
Joined: Thursday 28. February 2013, 11:08

Re: Ostc 3 in Paris

Post by Sandro »

Ich Tauche seit knapp 15 Jahren "mit etwas Pause dazwischen" hier in unseren Südlichen heimischen Gewässern, sowie im Urlaub. Bis jetzt "nur" mit normaler Atemluft und Deko Stage. Dies möchte ich jetzt allerdings ausbauen und mich an Trimix heran arbeiten.
PeterR.
Posts: 6
Joined: Wednesday 6. March 2013, 14:55

Re: Ostc 3 in Paris

Post by PeterR. »

Hallo zusammen,
auch ich möchte mir einen neuen Tauchcomputer kaufen und stehe nun vor der Entscheidung OCTS 2N oder OSTC3.

Den OSTC 2N durfte ich bereits in den Händen halten und der Besitzer hat mir viele Dinge gezeigt und erklärt.
Feines Gerät!

Der OSTC3 würde mich aber von der "Größe" eher gefallen aber die "inneren Werte" sind mir wichtiger.

Daher stellen sich nun folgende Fragen:

1. Wird das "umfangreiche Menü" noch gegen Custom Functions getauscht?

2. Ist das Display des OCTS 2N wirklich so viel besser?

3. Wo wird der Mini-USB angesteckt? Auf der Unterseite des Gerätes?

Schon mal Danke
Peter
swissdiving
Posts: 816
Joined: Saturday 30. July 2011, 07:30

Re: Ostc 3 in Paris

Post by swissdiving »

Hallo Peter

1. Wird das "umfangreiche Menü" noch gegen Custom Functions getauscht?
Laut HW ist nicht geplant beim OSTC3 auf CF's anlog zum 2N zurück zu gehen.

2. Ist das Display des OCTS 2N wirklich so viel besser?
Man merkt schon das der 2N ein OLED Display hat. Aber das heisst nicht dass das OSTC3 display schlechter ist. Es scheint mir "schärfer" zu sein. Was mich als "sehbehinderter" stört ist dass der text/zahlen zum teil sehr klein sind. Ähnlich wie beim frog. Auch das display ist ein wenig kleiner aber ob das wirklich ins gewicht fällt musst du entscheiden


3. Wo wird der Mini-USB angesteckt? Auf der Unterseite des Gerätes?
Ja wird unten eingesteckt.
Kiek mal hier:
http://www.thediveforum.com/dive-comput ... march.html
Cheers,

Hansjoerg

--> 2N ¦ 2201 / 3892
--> OSTC4 ¦ 257 / 392 / 424 / 647/1324 Fischer

RTFM
Lello999
Posts: 8
Joined: Tuesday 19. March 2013, 23:54

Re: Ostc 3 in Paris

Post by Lello999 »

Hallo

Da ich auch gerade oder besser in den nächsten Monaten vor der Entscheidung stehe mir einen OSTC 2N oder den 3er zu kaufen, wollte ich einmal nachfragen, ob es die Möglichkeit geben wird im OC Modus wie beim Frog oder dem DR die einzelnen Dekostufen im Hauptdisplay in Listenform anzeigen zu lassen. Ich weiß, es ist eine blöde Frage, aber mir gefällt das Display Layout vom Frog oder aber auch vom DR eben sehr gut.

Besten Dank für die Hilfe!
heinrichsweikamp
Posts: 4383
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Re: Ostc 3 in Paris

Post by heinrichsweikamp »

Ja, auch beim OSTC3 kann man alle Stops in einer Liste anzeigen lassen:

[img]file.php?2,file=381,filename=OSTC.png[/img]

Gruß,
Matthias
Lello999
Posts: 8
Joined: Tuesday 19. March 2013, 23:54

Re: Ostc 3 in Paris

Post by Lello999 »

Super, Danke für die Info! Kann am den auch so einstellen, ass er diese ein wenig graphischer Oberfläche mit den Pfeilen (wie beim Frog oder DR5/DRx) etc. hat!
Ab wann gibt es den OSTC3 denn bzw. wann ist die Auslieferung? Oder gibt es schon einen ungefähren Termin für das OSTC3 Handbuch, damit ich mir das noch zu Gemüte führen kann bevor ich den oder den OSTC2N bestelle?

Besten Dank!
Lello999
Posts: 8
Joined: Tuesday 19. March 2013, 23:54

Re: Ostc 3 in Paris

Post by Lello999 »

Hallo

Ich hätte noch eine Frage! Beim 3er sind ja einige oder die meisten (?!) CFs fest gescripted. Wird man die Möglichkeit haben den letzten Dekostop von 3m auf 6m zu legen?
Besten Dank!
Domenik
Anonymous User

Re: Ostc 3 in Paris

Post by Anonymous User »

Do you sell the OSTC 3 already http://www.facebook.com/Innodive ?

Jo.
heinrichsweikamp
Posts: 4383
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Re: Ostc 3 in Paris

Post by heinrichsweikamp »

Lello999 Wrote:
-------------------------------------------------------
> einige oder die meisten (?!) CFs fest gescripted.
> Wird man die Möglichkeit haben den letzten
> Dekostop von 3m auf 6m zu legen?

Ja. 3,4,5 oder 6m

Gruß,
Matthias
heinrichsweikamp
Posts: 4383
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Re: Ostc 3 in Paris

Post by heinrichsweikamp »

JoStein Wrote:
-------------------------------------------------------
> Do you sell the OSTC 3 already
> http://www.facebook.com/Innodive ?

No, but there are test units in the field for a while now. We'll start shipping with the next 2-4 weeks.

Cheers,
Matthias
Lello999
Posts: 8
Joined: Tuesday 19. March 2013, 23:54

Re: Ostc 3 in Paris

Post by Lello999 »

Gibt es irgendwelche News bzgl. der Auslieferung oder der Bedienungsanleitung?

Viele Grüße
Domenik
heinrichsweikamp
Posts: 4383
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Re: Ostc 3 in Paris

Post by heinrichsweikamp »

Lello999 Wrote:
-------------------------------------------------------
> Gibt es irgendwelche News bzgl. der Auslieferung
> oder der Bedienungsanleitung?

Beides kommt noch im April.

Gruß,
Matthias
Lello999
Posts: 8
Joined: Tuesday 19. March 2013, 23:54

Re: Ostc 3 in Paris

Post by Lello999 »

Danke für die Info, dann kann ich endlich entscheiden, ob es ein OSTC 2N oder der 3er wird!

Viele Grüße
Domenik
Sandro
Posts: 13
Joined: Thursday 28. February 2013, 11:08

Re: Ostc 3 in Paris

Post by Sandro »

Wird der 3er dann eher Lieferbar sein als der 2N?
Post Reply