Deko-Modell

Legacy OSTC's
Post Reply
Hiasl
Posts: 55
Joined: 18 Mar 2008, 17:32

Deko-Modell

Post by Hiasl »

Ich habe spa?eshalber mal ein paar Tauchg?nge mit GAP 2.3 geplant und dann mit dem OSTC im Simulator nachgetaucht. Nat?rlich mit identischen GF-Einstellungen (85/20 hi/lo).
Die Deko, die der OSTC am Ende der Grundzeit im Dekoplan ausgab, war deutlich l?nger als die mit GAP berechnete (z.B. 20min in 50m, Luft, kein Dekogas ergab beim OSTC ca. 13min l?ngere Deko als mit GAP ZH-L 16 B )
Welches Dekomodell wird im OSTC gerechnet?
Viele Grüße
Matthias

OSTC Mk II #661
Hiasl
Posts: 55
Joined: 18 Mar 2008, 17:32

Re: Deko-Modell

Post by Hiasl »

Noch eine Frage zum Deko-Modell:

Wird die Temperatur bei der Deko-Berechnung ber?cksichtigt? Manche andere Hersteller behaupten das ja in der Werbung, dokumentieren das aber nirgends. ;)

Viele Gr??e

Matthias
Viele Grüße
Matthias

OSTC Mk II #661
heinrichsweikamp
Posts: 4464
Joined: 13 May 2007, 18:07

Re: Deko-Modell

Post by heinrichsweikamp »

Der OSTC verwendet das ZH-L16C Modell von Buehlmann. Die Dauer der GF Stops werden ohne Umschweife so berechnet, dass man stufenweise an der Gradientenlinie auftaucht ohne diese GF Linie zu ueberschreiten. Die Temperatur wird nicht beruecksichtigt da uns dazu keine wissenschaftlich fundierte Formel vorliegt die den Einfluss auf die Deko-Berechnung beschreibt.

Christian
Hiasl
Posts: 55
Joined: 18 Mar 2008, 17:32

Re: Deko-Modell

Post by Hiasl »

C kommt hin beim Vergleich mit GAP, Danke!
Viele Grüße
Matthias

OSTC Mk II #661
Post Reply