Quellcode selbst compilieren

Legacy OSTC's
Post Reply
Vincent Kessler

Quellcode selbst compilieren

Post by Vincent Kessler »

Hallo zusammen,

ich versuche gerade, die aktuelle Firmware zu kompilieren / assemblieren.
Dabei ist mir aufgefallen, dass in den neusten Versionen das PDF "README_How_To_Compile"
nicht mehr funktioniert (oder liegt es an meinem FoxitPDF Reader?) und der vorkompilierte
C-Teil nicht mehr da zu sein scheint.
Über einen kurzen Hinweis wäre ich dankbar.
Ich habe vor, einige Veränderungen am Assembler-Teil zu versuchen und müsste daher nicht zwingend einen C-Compiler haben.
Davon mal ab, wäre es interessant zu erfahren, welcher Compiler für den C-Teil Verwendung findet.

Vielen Dank und Gruß,

Vincent Kessler
Vincent Kessler

Re: Quellcode selbst compilieren

Post by Vincent Kessler »

Hallo nochmal,

der C-Teil scheint doch noch in kompilierter Form vor zu liegen.
Habe das File irgendwie übersehen. Trotzdem interessiert es mich, welcher
Compiler benutzt wurde.

Gruß,

Vincent Kessler
heinrichsweikamp
Posts: 4464
Joined: 13 May 2007, 18:07

Re: Quellcode selbst compilieren

Post by heinrichsweikamp »

Wir verwenden den MPLAB C18 Compiler in der kostenfreien Student (neuerdings Evaluation) Version (feature limited). Der aktuelle C-Code wurde mit dem MPLAB C18 v3.21 Compiler kompiliert (entsprechend MPLINK 4.21 sowie MP2HEX 4.21).
Aktuell gibt es bei Microchip inzwischen die Version v3.30. Ich erwarte nicht, dass es Probleme geben wird den Code mit dieser Version zu kompilieren (mit vollen Funktionsumfang der ersten 60 Tage wie mit der feature-limit Version im Anschluss).

/Christian Weikamp
Post Reply