erstes mal mit ostc getaucht: diverse fragen
Posted: 05 Feb 2008, 08:17
hallo christian, hallo matthias,
dieses mal schicke ich euch meine fragen nicht als mail, sondern poste sie ins forum,
da die infos vielleicht auch f?r andere interessant sein k?nnten. viele der fragen kl?ren
sich m?glicherweise auch von selbst w?hrend der weiteren benutzung des ostc, ich f?nde
es allerdings nicht schlecht, wenn manche dinge in eine ausf?hrlichere gebrauchsanleitung
aufgenommen werden k?nnten.
ganz vorneweg: ich bin total begeistert vom ostc und sehr froh, da? ich ihn mir zugelegt habe! und nach einer kleinen "vorf?hrung" gestern bei uns im verein glaube ich nicht, da? ich hier der einzige bleiben werde, der zuk?nftig damit tauchen wird.
so, nun aber zu den fragen bzw. anmerkungen:
1. gaswechsel im oberfl?chen-modus m?glich?
wenn ich mit einem bestimmten nitrox-gemisch tauche (z.b. 32%),
kann ich zwar im oberfl?chen-modus verschiedene gasgemische definieren,
ich habe aber noch nicht rausgefunden, ob der ostc nach einstellung eines
bestimmten gasgemischs (z.b. gas #2) dieses dann f?r den n?chsten tg
verwendet oder ob ich dann erst nach beginn des tauchgangs im
unterwasser-modus den gaswechsel durchf?hren kann?
2. kann ich den temperatursensor kalibrieren?
bei meinem zweiten tauchgang im bodensee stand die temperaturanzeige
auf -0,5?C wassertemperatur, was wohl nicht ganz stimmen kann.
kann ich den sensor entsprechend kalibrieren?
3. logbuch-umfang?
wieviele tauchg?nge speichert der ostc im logbuch, bevor der ?lteste "unten rausf?llt"?
4. firmware-updates?
wie lade ich firmware-updates auf den ostc?
geht das mit z.b. dann direkt mit jdivelog?
(ich mu? gestehen, ich hatte noch nicht die zeit, das auszuprobieren).
bisher erkennt mein mac den ostc jedenfalls nicht, wenn ich ihn anschlie?e.
5. batteriespannung?
wann ist der akku voll? (4.09V?)
wann leer?
sollte man ihn nicht unter ein bestimmtes spannungsniveau sinken lassen,
damit der akku keinen schaden nimmt?
6. bug im "no-fly" mode?
wie gesagt hatte ich gestern abend den ostc im hallenbad mit dabei, um ihn ein paar leuten bei uns im verein zu zeigen. nach einem 3-min?tigen "tauchgang" auf 3,7m fing die flugverbots-led an zu blinken(?), allerdings zeigte der ostc dann keine no-fly restzeit an, sondern ca. alle 30 sek. wechselnd eigenartige "werte":
66:I1, 66:I2, 66:I3,66: D0, 66: D1, 67:C2, 67:C3, 67:C4 etc.
ein reset hat das ganze dann wieder auf 0:00 gesetzt.
so, das wars von meiner seite erstmal.
viele gr??e
tobias
dieses mal schicke ich euch meine fragen nicht als mail, sondern poste sie ins forum,
da die infos vielleicht auch f?r andere interessant sein k?nnten. viele der fragen kl?ren
sich m?glicherweise auch von selbst w?hrend der weiteren benutzung des ostc, ich f?nde
es allerdings nicht schlecht, wenn manche dinge in eine ausf?hrlichere gebrauchsanleitung
aufgenommen werden k?nnten.
ganz vorneweg: ich bin total begeistert vom ostc und sehr froh, da? ich ihn mir zugelegt habe! und nach einer kleinen "vorf?hrung" gestern bei uns im verein glaube ich nicht, da? ich hier der einzige bleiben werde, der zuk?nftig damit tauchen wird.

so, nun aber zu den fragen bzw. anmerkungen:
1. gaswechsel im oberfl?chen-modus m?glich?
wenn ich mit einem bestimmten nitrox-gemisch tauche (z.b. 32%),
kann ich zwar im oberfl?chen-modus verschiedene gasgemische definieren,
ich habe aber noch nicht rausgefunden, ob der ostc nach einstellung eines
bestimmten gasgemischs (z.b. gas #2) dieses dann f?r den n?chsten tg
verwendet oder ob ich dann erst nach beginn des tauchgangs im
unterwasser-modus den gaswechsel durchf?hren kann?
2. kann ich den temperatursensor kalibrieren?
bei meinem zweiten tauchgang im bodensee stand die temperaturanzeige
auf -0,5?C wassertemperatur, was wohl nicht ganz stimmen kann.
kann ich den sensor entsprechend kalibrieren?
3. logbuch-umfang?
wieviele tauchg?nge speichert der ostc im logbuch, bevor der ?lteste "unten rausf?llt"?
4. firmware-updates?
wie lade ich firmware-updates auf den ostc?
geht das mit z.b. dann direkt mit jdivelog?
(ich mu? gestehen, ich hatte noch nicht die zeit, das auszuprobieren).
bisher erkennt mein mac den ostc jedenfalls nicht, wenn ich ihn anschlie?e.
5. batteriespannung?
wann ist der akku voll? (4.09V?)
wann leer?
sollte man ihn nicht unter ein bestimmtes spannungsniveau sinken lassen,
damit der akku keinen schaden nimmt?
6. bug im "no-fly" mode?
wie gesagt hatte ich gestern abend den ostc im hallenbad mit dabei, um ihn ein paar leuten bei uns im verein zu zeigen. nach einem 3-min?tigen "tauchgang" auf 3,7m fing die flugverbots-led an zu blinken(?), allerdings zeigte der ostc dann keine no-fly restzeit an, sondern ca. alle 30 sek. wechselnd eigenartige "werte":
66:I1, 66:I2, 66:I3,66: D0, 66: D1, 67:C2, 67:C3, 67:C4 etc.
ein reset hat das ganze dann wieder auf 0:00 gesetzt.
so, das wars von meiner seite erstmal.
viele gr??e
tobias