Bluetooth 4.0 Low Energy für iOS ???
Posted: 18 Jul 2015, 23:19
Hallo
Ich verwende seit vielen Jahren auf meinem iPhone Dive Log als elektronisches Logbuch. (mit Diving Log 5.0 am PC als genialen Partner)
Seit dem letzten Update kann man die Tauchprofile auch direkt (ohne den Umweg über den PC) über Bluetooth ins iPhone laden.
Entweder über ein Zusatzgerät, den Dive Computer Buddy (aka DCbuddy) oder mit dem Shearwater Petrel 2 auch direkt.
In meiner Tauchschule auf Zakynthos hat der Chef so einen, den er mir mit 15 Tauchgängen darauf sogar um 550€ verkauft hätte nur um ihn loszuwerden, weil sowohl er als auch seine Tauchlehrer Das Gerät für normale Taucher als viel zu kompliziert und unübersichtlich ansehen, und keiner dort damit tauchen mag.
Ein anderer Tauchgast hatte einen OSTC Sport mit dem er total glücklich ist und ich durfte bei einem Tauchgang auch mal zuschauen und Verstand alle Informationen auf Anhieb (im Gegensatz zum Petrel wo ich meist keine Ahnung hatte was der mir sagen wollte) Nachdem ja auch alle Kritiken im Internet und in den verschiedenen Foren vom OSTC (und vor allem vom Service) sehr begeistert sind würde ich mir sehr gerne einen zulegen. Ich sehe mit schlechter werdenden Augen die Anzeige des OSTC einfach wesentlich besser als auf meinem alten Aladin dessen Infrarot Schnittstelle ohne hin immer häufiger spinnt und ein Umstieg somit immer nötiger wird.
ABER auf Anfrage teilte mir der Hersteller von Dive Log mit dass er den OTSC leider nicht auslesen kann, da dieser nicht Bluetooth 4.0 Low Energy unterstützt, das einzige Protokoll mit dem man in das iPhone hinein kann. Er bedauert dass umso mehr da er den OTSC für einen der momentan besten Tauchcomputer hält.
Meine Frage daher: plant ihr Dieses Bluetooth zu unterstützen und wenn ja, bis ungefähr wann. Meine nächste Tauchfahrt ist im Herbst und es wäre toll wenn ich die mit eurem Gerät machen könnte ohne meinen PC aufs Schiff mitschleppen zu müssen.
Liebe Grüße, momentan vom wunderbaren Höhlen tauchen in Zakynthos.
Ich verwende seit vielen Jahren auf meinem iPhone Dive Log als elektronisches Logbuch. (mit Diving Log 5.0 am PC als genialen Partner)
Seit dem letzten Update kann man die Tauchprofile auch direkt (ohne den Umweg über den PC) über Bluetooth ins iPhone laden.
Entweder über ein Zusatzgerät, den Dive Computer Buddy (aka DCbuddy) oder mit dem Shearwater Petrel 2 auch direkt.
In meiner Tauchschule auf Zakynthos hat der Chef so einen, den er mir mit 15 Tauchgängen darauf sogar um 550€ verkauft hätte nur um ihn loszuwerden, weil sowohl er als auch seine Tauchlehrer Das Gerät für normale Taucher als viel zu kompliziert und unübersichtlich ansehen, und keiner dort damit tauchen mag.
Ein anderer Tauchgast hatte einen OSTC Sport mit dem er total glücklich ist und ich durfte bei einem Tauchgang auch mal zuschauen und Verstand alle Informationen auf Anhieb (im Gegensatz zum Petrel wo ich meist keine Ahnung hatte was der mir sagen wollte) Nachdem ja auch alle Kritiken im Internet und in den verschiedenen Foren vom OSTC (und vor allem vom Service) sehr begeistert sind würde ich mir sehr gerne einen zulegen. Ich sehe mit schlechter werdenden Augen die Anzeige des OSTC einfach wesentlich besser als auf meinem alten Aladin dessen Infrarot Schnittstelle ohne hin immer häufiger spinnt und ein Umstieg somit immer nötiger wird.
ABER auf Anfrage teilte mir der Hersteller von Dive Log mit dass er den OTSC leider nicht auslesen kann, da dieser nicht Bluetooth 4.0 Low Energy unterstützt, das einzige Protokoll mit dem man in das iPhone hinein kann. Er bedauert dass umso mehr da er den OTSC für einen der momentan besten Tauchcomputer hält.
Meine Frage daher: plant ihr Dieses Bluetooth zu unterstützen und wenn ja, bis ungefähr wann. Meine nächste Tauchfahrt ist im Herbst und es wäre toll wenn ich die mit eurem Gerät machen könnte ohne meinen PC aufs Schiff mitschleppen zu müssen.
Liebe Grüße, momentan vom wunderbaren Höhlen tauchen in Zakynthos.