Dekostop Berechnung hängt hinterher?
Posted: 01 Nov 2017, 22:48
Hallo,
habe heute zum Spaß mal den Simulator in meinem OSTC 2 sport (10.39 Firmware) laufen lassen. Dabei habe ich extrem konservative GF Werte eingestellt 21/45 um mal zu schauen wie hoch die Dekozeit maximal angezeigt wird. Habe dann im Simulator mit 5m angefangen und bin per -1m Menü auf 70m runter. Nach wenigen Minuten tauchte eine Zeit von 52min TTS auf und ein Dekostop bei 15m. Ich lies die Simulation weiterlaufen, als nach 30min immernoch 52min TTS und ein Dekostop bei 15m dranstand kam mir das etwas spanisch vor und ich lies den simulierten Taucher mal testweise auf 15m aufsteigen:
[img]https://i.imgur.com/Wyp749K.jpg[/img]
Der Current Gradient Factor stieg auf 118% an und es blinkte in rot "Dekostop!" obwohl unten ja 15m als Dekostop angezeigt wird!
Danach fing der Gradient Factor auf 115% zu sinken an, was ja zu erwarten ist, da die Gewebe ausgasen:
[img]https://i.imgur.com/L5PwZqn.jpg[/img]
Kurz darauf (weiterhin auf 15m ohne die Tiefe zu ändern zwischendurch), stieg der GF wieder auf 119%:
[img]https://i.imgur.com/WNl7SC3.png[/img]
Das kann ja eigentlich nicht sein, wie soll der GF steigen, wenn der Taucher dem selben Umgebungsdruck ausgesetzt ist?
Die darauffolgenden Minuten sank der GF wieder, es wird aber immernoch ein Dekostop auf 15m und eine TTS von 52min angezeigt:
[img]https://i.imgur.com/dRdGocg.png[/img]
Erst nach 20 weitern Minuten, sprang die TTS auf einmal auf 999 und die Dekotabelle wurde geupdated. Jetzt wurde der erste Stop auf 39m angezeigt..
Warum werden die Dekostops nur so selten neu berechnet? Ist das so rechenintensiv? Im worst case wird ja dann ein viel zu flacher Dekostop angezeigt der selbst den Bühlmann M-Wert reißt, obwohl der GF Low deutlich geringer eingestellt ist..
Wie kann es sein, dass der GF auf einer konstanten Tiefe ansteigt über Zeit? Rundungsfehler?
Ist das nur in der Simulation so, oder passiert das auch beim echten Tauchgang?
Zugegeben ich habe jetzt natürlich extrem unrealistische Werte für die GF Faktoren eingestellt, der Computer sollte dann aber trozdem keinen Dekostop anzeigen, welcher ~30% über dem M-Wert liegt.
habe heute zum Spaß mal den Simulator in meinem OSTC 2 sport (10.39 Firmware) laufen lassen. Dabei habe ich extrem konservative GF Werte eingestellt 21/45 um mal zu schauen wie hoch die Dekozeit maximal angezeigt wird. Habe dann im Simulator mit 5m angefangen und bin per -1m Menü auf 70m runter. Nach wenigen Minuten tauchte eine Zeit von 52min TTS auf und ein Dekostop bei 15m. Ich lies die Simulation weiterlaufen, als nach 30min immernoch 52min TTS und ein Dekostop bei 15m dranstand kam mir das etwas spanisch vor und ich lies den simulierten Taucher mal testweise auf 15m aufsteigen:
[img]https://i.imgur.com/Wyp749K.jpg[/img]
Der Current Gradient Factor stieg auf 118% an und es blinkte in rot "Dekostop!" obwohl unten ja 15m als Dekostop angezeigt wird!
Danach fing der Gradient Factor auf 115% zu sinken an, was ja zu erwarten ist, da die Gewebe ausgasen:
[img]https://i.imgur.com/L5PwZqn.jpg[/img]
Kurz darauf (weiterhin auf 15m ohne die Tiefe zu ändern zwischendurch), stieg der GF wieder auf 119%:
[img]https://i.imgur.com/WNl7SC3.png[/img]
Das kann ja eigentlich nicht sein, wie soll der GF steigen, wenn der Taucher dem selben Umgebungsdruck ausgesetzt ist?
Die darauffolgenden Minuten sank der GF wieder, es wird aber immernoch ein Dekostop auf 15m und eine TTS von 52min angezeigt:
[img]https://i.imgur.com/dRdGocg.png[/img]
Erst nach 20 weitern Minuten, sprang die TTS auf einmal auf 999 und die Dekotabelle wurde geupdated. Jetzt wurde der erste Stop auf 39m angezeigt..
Warum werden die Dekostops nur so selten neu berechnet? Ist das so rechenintensiv? Im worst case wird ja dann ein viel zu flacher Dekostop angezeigt der selbst den Bühlmann M-Wert reißt, obwohl der GF Low deutlich geringer eingestellt ist..
Wie kann es sein, dass der GF auf einer konstanten Tiefe ansteigt über Zeit? Rundungsfehler?
Ist das nur in der Simulation so, oder passiert das auch beim echten Tauchgang?
Zugegeben ich habe jetzt natürlich extrem unrealistische Werte für die GF Faktoren eingestellt, der Computer sollte dann aber trozdem keinen Dekostop anzeigen, welcher ~30% über dem M-Wert liegt.