Page 1 of 1

OSTC 2 Kompass

Posted: Tuesday 25. September 2018, 12:51
by Tastenchef
Hi

ich habe eine Rückfrage zur Kompass Funktion.

ich habe diesen bereits auf verschiedene arten Versucht zu Kalibrieren.

Wenn ich meinen OSTC 2 dann flach auf den Holztisch im freien lege und mir die Himmelsrichtungen markiere habe ich teilweise Abweichungen von fast 30°.

Zwei Fragen dazu
Ist das normal ?
Nutzt ihr den Kompass aktiv?

Vielen Dank und Gruß Volker

Re: OSTC 2 Kompass

Posted: Tuesday 25. September 2018, 13:38
by Ralph
Hallo Volker,

nur zur Sicherheit: benutzt du eine aktuelle Firmware? Es gibt mittlerweile 3 verschiedene Hardware-Typen die in OSTCs verbaut sind was den Kompass betrifft und nicht alle alten Firmware-Versionen haben alle Typen gleich gut unterstützt.

Allerdings wird auch das aus einem OSTC keinen perfekten Peilkompass machen, dazu müsste man tatsächlich individuelle Abweichungswerte für alle 5° oder so Himmelsrichtung ermitteln, ergo dein Tisch müsste eingemessen werden und dann je Dreh-Schritt die Abweichung gemessen und irgendwie in den OSTC eingegeben werden. Der Grund dafür ist die unregelmäßige Feldverzerrung durch die Batterie bzw. den Akku - und jede(r) ist anders... So etwas aufwändiges ist aber nicht implementiert.

Viele Grüße,
Ralph

Re: OSTC 2 Kompass

Posted: Tuesday 25. September 2018, 14:56
by Tastenchef
Ja neuste Firmware ist drauf

OSTC ist 2 Wochen Jung.

Ich poste heute Abend mal ein Diagramm dann wird es evtl. deutlicher mit den Verschiebungen.



Gruß Volker

Re: OSTC 2 Kompass

Posted: Tuesday 25. September 2018, 21:33
by Tastenchef
Hier mal der vergleich OSTC zum Handy.

Auswertung

mir kommt die abweichung zu groß vor.

Kompass wurde Kalibriert die genauigkeit die angezeigt wird bleibt bei 6%?.

Gruß Volker

Re: OSTC 2 Kompass

Posted: Wednesday 3. October 2018, 12:24
by Clownfish
My compass appears to be working much better in V2.99, I have not had to calibrate it at all, whereas before I had to do this every four or five dives.

Re: OSTC 2 Kompass

Posted: Sunday 7. October 2018, 10:55
by Ralph
Hallo Volker,

sorry für die späte Antwort, war unterwegs. Die Kompassanzeige und deren Genauigkeit ergibt sich aus dem Zusammenspiel des Magnetfeld-Sensors und des Schwerkraft-/Beschleunigungs-Sensors sowie deren Kalibrierung. Wichtig zu wissen ist dass alle Sensoren dreidimensional arbeiten und somit auch die Kalibration alle drei Achsen in gleichmäßiger Form umfassen muss. Es gibt dazu ein Video irgendwo auf den HW-Seiten, der Link taucht auch hier im Forum in verschiedenen Threads auf. Von einer guten Kalibration hängt viel ab, trotzdem wird der OSTC-Kompass nie so gut sein (können) wie ein guter mechanischer Kompass.

Viele Grüße,
Ralph