OSTC Sport Display zu Dunkel
Posted: 17 May 2019, 19:03
Hallo,
ich bin seit kurzem Besitzer eines OSTC Sport. Bei Tauchgängen im Roten Meer war das Display leider zu dunkel und kaum lesbar. Ich habe ihn auf die Helligkeitsstufe "High" und Farbschema "Standard" gestellt. Im Bereich bis ca. 5 Meter ist das Display zu dunkel und es spiegelt stark. Es waren nur die weiß geschriebenen Informationen ablesbar (und auch dass nur schwer).
Bei einem Tauchgang neigte sich mein Gas (Nitrox) dem Ende. Mein Buddy (Luft) hatte aber noch reichlich. Damit wir uns im Flachbereich noch ein wenig länger aufhalten konnten haben wir die Luft geteilt. Damit meine Sättigung für die nachfolgenden Tauchgänge stimmte, habe ich meinen Tauchcomputer auf Luft umgestellt. Zu dem Zeitpunkt war Luft jedoch ein deaktiviertes Gas und wurde dunkel blau dargestellt. Dieser Eintrag war nicht lesbar. Die Menüführung unter Wasser war also fast blind. Ich konnte auf Luft nur durch das einstellen eines "Zusatzgases" wechseln.
An der Oberfläche war das Logbuch auch im Schatten nur teilweise lesbar. Das Tauchgangsprofil war nur schwer zu erkennen und die Temperatur überhaupt nicht.
Hat der Tauchcomputer hier noch Reserven und kann für solche extreme noch heller gestellt werden? Das die Batterielaufzeit darunter leidet ist mir klar. Es würde auch helfen, wenn ein helleres Farbschema verwendet werden kann. So dass ein Hellblau statt dunkelblau verwendet wird. Ich hatte bei der Suche im Forum gesehen, dass früher ein helles blau für inaktive Gase verwendet wurde und dass die Farbe für Personen mit einer Farbschwäche geändert wurde. Ist es möglich das alte (hellere) Farbschema zusätzlich hinzuzufügen?
Kennt jemand vielleicht auch Displayschutzfolien, die matt statt glänzend sind? Die Frage wäre hier aber auch, ob das Display wirklich besser ablesbar ist, wenn da Matte Schutzfolien Licht verschlucken. Ein Versuche wäre es aber eventuell Wert.
Topic auf Grund dessen das Farbschema geändert wurde:
https://forum.heinrichsweikamp.com/read ... #msg-18537
Viele Grüße
Alex
ich bin seit kurzem Besitzer eines OSTC Sport. Bei Tauchgängen im Roten Meer war das Display leider zu dunkel und kaum lesbar. Ich habe ihn auf die Helligkeitsstufe "High" und Farbschema "Standard" gestellt. Im Bereich bis ca. 5 Meter ist das Display zu dunkel und es spiegelt stark. Es waren nur die weiß geschriebenen Informationen ablesbar (und auch dass nur schwer).
Bei einem Tauchgang neigte sich mein Gas (Nitrox) dem Ende. Mein Buddy (Luft) hatte aber noch reichlich. Damit wir uns im Flachbereich noch ein wenig länger aufhalten konnten haben wir die Luft geteilt. Damit meine Sättigung für die nachfolgenden Tauchgänge stimmte, habe ich meinen Tauchcomputer auf Luft umgestellt. Zu dem Zeitpunkt war Luft jedoch ein deaktiviertes Gas und wurde dunkel blau dargestellt. Dieser Eintrag war nicht lesbar. Die Menüführung unter Wasser war also fast blind. Ich konnte auf Luft nur durch das einstellen eines "Zusatzgases" wechseln.
An der Oberfläche war das Logbuch auch im Schatten nur teilweise lesbar. Das Tauchgangsprofil war nur schwer zu erkennen und die Temperatur überhaupt nicht.
Hat der Tauchcomputer hier noch Reserven und kann für solche extreme noch heller gestellt werden? Das die Batterielaufzeit darunter leidet ist mir klar. Es würde auch helfen, wenn ein helleres Farbschema verwendet werden kann. So dass ein Hellblau statt dunkelblau verwendet wird. Ich hatte bei der Suche im Forum gesehen, dass früher ein helles blau für inaktive Gase verwendet wurde und dass die Farbe für Personen mit einer Farbschwäche geändert wurde. Ist es möglich das alte (hellere) Farbschema zusätzlich hinzuzufügen?
Kennt jemand vielleicht auch Displayschutzfolien, die matt statt glänzend sind? Die Frage wäre hier aber auch, ob das Display wirklich besser ablesbar ist, wenn da Matte Schutzfolien Licht verschlucken. Ein Versuche wäre es aber eventuell Wert.
Topic auf Grund dessen das Farbschema geändert wurde:
https://forum.heinrichsweikamp.com/read ... #msg-18537
Viele Grüße
Alex