OSTC 2 startet endlos / Startlogo blinkt alle 15s
Posted: Thursday 4. July 2024, 15:21
Hallo zusammen
Ich konnte meinen OSTC 2 nach einem TG im April für den nächsten TG nicht mehr starten. Er blieb einfach schwarz. Ich vermutete, dass ggf. die Knöpfe defekt sind oder so etwas und dass er unter Druck doch anspringt. Leider blieb er auch auf 48m schwarz.
Ich habe ihn aufs Ladepad gelegt - nichts.
Ich habe verschiede USB-Netzadapter versucht - nichts. bei manchen blinkt das Pad rot (-> Adapter liefert nicht genug Strom)
Ich habe dann einen Mageneten aufs Display gelegt - nichts.
Ich habe dann einen Mageneten aufs Display und den OSTC aufs Ladepad gelegt - nichts.
Ich habe natürlich den OSTC jeweils für mehr als 30min auf dem Pad belassen, damit er genügend Strom - auch wenn nur wenig fliesst - laden kann. Trotzdem nichts.
Ich habe gelesen, dass man ggf. das Ladepad leicht in der Position verstellen soll, also habe ich mit Magneten und Lader gefummelt, plötzelch ging der OSTC an undich musste den Batterietyp wählen. Habe dann glaube ich "keep old" (oder so ähnlich) gewählt.
Dann gleich auf den Lader, aber das Display blieb schwarz.
Ich habe dann nochmals 1h versucht mit verschiedenen Magneten und verschiedenen USB-Adaptern nicht.
Ich habe dann den OSTC dann vor lauter Pröbeln über Nacht auf dem Pad liegen gelassen.
Am Morgen hatte ich das Boot-Logo. Doch der OSTC 2 startet nicht. Das Boot-Logo wird für 15s angezeigt, dann geht das Display für einen Bruchteil einer Sekunde wieder aus und das Bootlogo wird wieder für 15s angezeigt. Es sind wohl immer +/- 15s.
[attachment=0]OSTC 2 Boot logo.jpg[/attachment]
Was kann ich machen, damit der OSTC wieder korrekt startet?
Den Hinweis mit dem Magneten habe ich selber einmal direkt vom Service-Team erhalten. Ich habe denselben Mageneten verwendet wie damals (der liegt bei mir in der Tauchkiste) - ich hoffe jetzt nicht, dass der Magnet nun irgendwie die Elektronik im TC gekillt hat. Man sollte ja Magenete nie in die Nähe von PCs bringen.
Eine Idee, wie ich den OSTC zum Starten krieg?
Ich konnte meinen OSTC 2 nach einem TG im April für den nächsten TG nicht mehr starten. Er blieb einfach schwarz. Ich vermutete, dass ggf. die Knöpfe defekt sind oder so etwas und dass er unter Druck doch anspringt. Leider blieb er auch auf 48m schwarz.
Ich habe ihn aufs Ladepad gelegt - nichts.
Ich habe verschiede USB-Netzadapter versucht - nichts. bei manchen blinkt das Pad rot (-> Adapter liefert nicht genug Strom)
Ich habe dann einen Mageneten aufs Display gelegt - nichts.
Ich habe dann einen Mageneten aufs Display und den OSTC aufs Ladepad gelegt - nichts.
Ich habe natürlich den OSTC jeweils für mehr als 30min auf dem Pad belassen, damit er genügend Strom - auch wenn nur wenig fliesst - laden kann. Trotzdem nichts.
Ich habe gelesen, dass man ggf. das Ladepad leicht in der Position verstellen soll, also habe ich mit Magneten und Lader gefummelt, plötzelch ging der OSTC an undich musste den Batterietyp wählen. Habe dann glaube ich "keep old" (oder so ähnlich) gewählt.
Dann gleich auf den Lader, aber das Display blieb schwarz.
Ich habe dann nochmals 1h versucht mit verschiedenen Magneten und verschiedenen USB-Adaptern nicht.
Ich habe dann den OSTC dann vor lauter Pröbeln über Nacht auf dem Pad liegen gelassen.
Am Morgen hatte ich das Boot-Logo. Doch der OSTC 2 startet nicht. Das Boot-Logo wird für 15s angezeigt, dann geht das Display für einen Bruchteil einer Sekunde wieder aus und das Bootlogo wird wieder für 15s angezeigt. Es sind wohl immer +/- 15s.
[attachment=0]OSTC 2 Boot logo.jpg[/attachment]
Was kann ich machen, damit der OSTC wieder korrekt startet?
Den Hinweis mit dem Magneten habe ich selber einmal direkt vom Service-Team erhalten. Ich habe denselben Mageneten verwendet wie damals (der liegt bei mir in der Tauchkiste) - ich hoffe jetzt nicht, dass der Magnet nun irgendwie die Elektronik im TC gekillt hat. Man sollte ja Magenete nie in die Nähe von PCs bringen.
Eine Idee, wie ich den OSTC zum Starten krieg?