Page 1 of 1

Apnoe-Funktionen

Posted: Saturday 23. June 2007, 19:09
by Markus Schlautmann
Hallo,

wird der Computer in der Lage sein, mehrere Modi zu beinhalten? Dann k?nnte man einen Apnoemodus implementieren, der die Anzahl der Abstiege anzeigt un mehrere Alarmfunktionen beinhalten k?nnte.

Womit wird der Computer programmiert? Evtl. k?nnte ich dann daf?r sogar Programmcode beisteuern.


Viele Gr?sse
Markus Schlautmann

Re: Apnoe-Funktionen

Posted: Sunday 24. June 2007, 10:57
by heinrichsweikamp
Ein solcher Modus ist nat?rlich denkbar. Alle Grundfunktionen eines Tauchcomputers belegen momentan etwa 40% des verf?gbaren Speichers und 20% des RAM.

Der Prozessor (PIC 18F) ist vollst?ndig in Assembler programmiert, Erweiterungen in C sind aber nat?rlich m?glich.

Gruss,
Matthias Heinrichs

Re: Apnoe-Funktionen

Posted: Friday 8. February 2008, 09:58
by Tom DEpta
Hallo,

Zum Thema Apnoe:
Mit welcher Rate zeichnet der Tauchcomputer die Daten auf.
Lassen sich unterschiedliche Datenaufzeichnungsraten programmieren. Beim Apnoetauchen wesentlich k?rzer (1 Sekunde oder weniger), als beim Ger?tetauchen.

Re: Apnoe-Funktionen

Posted: Friday 8. February 2008, 11:11
by heinrichsweikamp
Ab der Betaversion 1.05 ist die Datenaufzeichnungsrate variabel einstellbar in der Custom Function #CF20.

Fuer das Apnoetauchen sollte man die Custom Function '# CF2: Delay in s f?r Tauchmodus Ende' auf einen niedrigeren Wert (z.B. 10 Sekunden) setzen sowie den Decomodus auf Gauge.

Diese Funktionen werden Bestandteil der "stable" Version welche auf die aktuelle 1.02 folgen wird.

gruss,
Christian Weikamp

Re: Apnoe-Funktionen

Posted: Friday 8. February 2008, 13:32
by Mike
Hallo,

ich kenne die Menustruktur und Bedienung des OSTC nicht, aber w?re es nicht besser, wenn es einen Menupunkt "Apnoe" geben w?rde?
Es m?sste ja auch einen Menupunkt f?r "Gauge" geben, oder?
Mit dem Menupunkt w?rden dann die entsprechenden CF auf den richtigen Wert gesetzt und man kann nichts vergessen.

Gr??e
Mike

Re: Apnoe-Funktionen

Posted: Friday 8. February 2008, 19:05
by heinrichsweikamp
Hallo,

Ein entsprechendes, automatisches Einstellen der "Custom Functions" w?re nat?rlich m?glich. Andererseits h?tte man als Anwender dann etwas weniger M?glichkeiten bzw. m?sste bei besonderen Einstellungen diese danach immer wieder manuell Einstellen. Sobald ein PC in Reichweite ist, sieht die Welt nat?rlich anders aus. Dann kann man ja z.B. mit "Divinglog" die CF sehr schnell und komfortabel ?ndern.

Viele Gr?sse,
Matthias Heinrichs