Page 1 of 1

Gaswechsel Stopzeit voreinstellen!

Posted: Tuesday 21. September 2010, 06:35
by Alex Krügel
Hallo zusammen,
ich benutze den MK2 jetzt seit ca. 50 TG und bin wirklich glücklich mit dem Gerät.
Vielen Dank an die Fa. Heinrichs Weikamp für diesen tollen TC!

Wäre es vllt. möglich bei Stops mit Gaswechsel, schon beim Einstellen der Gase eine gewisse Zeit für den Gaswechsel zu definieren (z.b. 1-5 Min), der dann in die Dekoberechnung (Vorhersage) mit einfließt?

VG Alex

Re: Gaswechsel Stopzeit voreinstellen!

Posted: Tuesday 21. September 2010, 20:55
by Solodiver
Andere Gase/Gaswechsel werden meiner Beobachtung überhaupt nicht (im Vorfeld/proaktiv) in der Dekoberechnung berücksichtigt, insofern wäre eine zusätzliche Wartezeit unbedeutend.

Gaswechsel Stopzeit voreinstellen / additonal time for gas switch

Posted: Wednesday 24. November 2010, 21:11
by Heiko
Hallo zusammen,

ich möchte noch mal auf die Frage von Alex zurück kommen und auch die Beobachtung von Solodiver auf greifen.

Grundsätzlich stimmt Ihr doch zu, das wir gelernt haben beim Gaswechsel etwas auf der Wechseltiefe zu verweilen, um das neue Gas auch vollständig auf der Tiefe im Blut auf zunehmen. Das dauert bekanntlich so gegen 2-3 Min.
Wir können den Plan auch wunderbar simulieren, inklusive Gaswechsel, aber eben ohne die zusätzlich Zeit die wir auf der Stufe des Gaswechsel verbringen.

Solodiver: wenn Deine Beobachtung so stimmt, dann stimmen die Dekopläne auf dem MK2 unter Wasser ja nie, verstehe ich das so richtig?

Dem kann ich so nicht zustimmen: Mein Decoplan (1.72) stimmt auf 45m wenn ich die Tiefe dann verlasse und der geht davon aus das ich auf 21m auf ein anderes Gas wechsel.

Da ich auf 21m etwas länger verweile, stimmt der Decoplan dann nicht mehr mit dem ursprünglichen (auf 45m) überein.

Daher kann ich den Vorschlag von Alex nur unterstützen und wünsche mir auch diesen besagen CF mit einer minimum Gaswechselzeit. Kenne ich als zusätzliche Zeit zum Gaswechsel im V-Planer.

short version in english:

as we stay for a gas switch around 2-3 min on the change level, I would support Alex in haveing a CF for minimum time of gas switch. should not be very difficult to tell ZHL16 to stay for an defined duration at the defined level for the new gas.

Matthias,please ;)

cheers Heiko

Re: Gaswechsel Stopzeit voreinstellen!

Posted: Thursday 25. November 2010, 19:14
by Solodiver
Ich korrigiere meine Aussage: Nicht aktive Gase werden nicht berücksichtigt oder andersrum: die Dekoberechnung bezieht aktive Gase ein.

Ich setze jedoch selten alle Gase die ich mitschleppe aktiv (insbesondere reines O2 sehe ich eher als Notfallmaßnahme oder wenn ich wirklich sehr lange Dekozeiten gesammelt habe, ich bin eher der sponatn entscheidende Taucher und nicht der 5-Jahresplaner) und habe das deshalb oben falsch beschrieben. Sorry.

Ansonsten könnte man so eine Wechselzeit als CF gerne vorsehen, die 2-3 Minuten erscheinen aus meiner Sicht realistisch. Das ist ungefähr die Zeit in der das Blut einmal komplett im Körper zirkuliert und dann in der Lunge mit dem neuen Gas in Kontakt gekommen ist....

Re: Gaswechsel Stopzeit voreinstellen!

Posted: Saturday 4. December 2010, 14:47
by heinrichsweikamp
Hallo,

Der Planer geht ja ähnlich wie eine Tabelle von einem Rechteck-Profil aus. Alleine dadurch kommen in der Praxis einiges an Abweichung zu dem Plan vor.
Denn der OSTC berechnet ja die Deko aufgrund des tatsächlich getauchten Profils.

Wie groß sind denn die Abweichungen bei OSTC-Praxis-Relevanten Tiefen wenn man diese Wechselzeit bei V-Planner aktiviert/deaktiviert?

Gruß,
Matthias

Re: Gaswechsel Stopzeit voreinstellen!

Posted: Saturday 4. December 2010, 18:20
by Heiko
Hallo Matthias,

anbei ein vplaner Profil ohne und mit zusätzlicher Stopzeit. Und um vorweg zunehme, die Laufzeit gegenüber OSTC stimmt recht gut (10/85), ich schaue nach Planungssicherheit gegenüber meinem Plan in der Beintasche. Und ich schau eben an und ab auf den Decoplan (OSTC) unter Wasser und da wäre es schön wenn beide etwas mehr übebeinstimmen. VPM B/E neben Bühlmann im Mk.2 wäre nätürlich total Klasse ;)

Aber sonst schon geiles Teil der OSTC Mk.2

Gruß Heiko

ohne zusätzliche Stopzeit

Konservatismus = + 3

Abst. 60m (6) Trimix 18/45 10m/min Abstieg
Tiefe 60m 18:57 (25) Trimix 18/45 1,22 ppO2, 23m ead, 28m end
Aufst. 42m (27) Trimix 18/45 -8m/min Aufstieg
Stop 42m 0:45 (28) Trimix 18/45 0,91 ppO2, 14m ead, 18m end
Stop 36m 2:00 (30) Trimix 18/45 0,81 ppO2, 11m ead, 15m end
Stop 30m 1:00 (31) Trimix 18/45 0,70 ppO2, 9m ead, 12m end
Stop 27m 2:00 (33) Trimix 18/45 0,65 ppO2, 7m ead, 10m end
Stop 24m 3:00 (36) Trimix 18/45 0,60 ppO2, 6m ead, 9m end
Stop 21m 2:00 (38) Triox 50/15 1,52 ppO2, 4m ead, 16m end
Stop 18m 2:00 (40) Triox 50/15 1,37 ppO2, 2m ead, 14m end
Stop 15m 3:00 (43) Triox 50/15 1,23 ppO2, 1m ead, 11m end
Stop 12m 5:00 (48) Triox 50/15 1,08 ppO2, 0m ead, 9m end
Stop 9m 6:00 (54) Triox 50/15 0,94 ppO2, 0m ead, 6m end
Stop 6m 22:00 (76) Oxygen 1,58 ppO2, 0m ead
Oberfl. (82) Oxygen -1m/min Aufstieg

mit zusätzlich 3 min für Gaswechsel unterhalb 7m, also kein Aufschlag bei O2

Konservatismus = + 3

Abst. 60m (6) Trimix 18/45 10m/min Abstieg
Tiefe 60m 18:57 (25) Trimix 18/45 1,22 ppO2, 23m ead, 28m end
Aufst. 42m (27) Trimix 18/45 -8m/min Aufstieg
Stop 42m 0:45 (28) Trimix 18/45 0,91 ppO2, 14m ead, 18m end
Stop 36m 2:00 (30) Trimix 18/45 0,81 ppO2, 11m ead, 15m end
Stop 30m 1:00 (31) Trimix 18/45 0,70 ppO2, 9m ead, 12m end
Stop 27m 2:00 (33) Trimix 18/45 0,65 ppO2, 7m ead, 10m end
Stop 24m 3:00 (36) Trimix 18/45 0,60 ppO2, 6m ead, 9m end
Stop 21m 5:00 (41) Triox 50/15 1,52 ppO2, 4m ead, 16m end
Stop 18m 1:00 (42) Triox 50/15 1,37 ppO2, 2m ead, 14m end
Stop 15m 2:00 (44) Triox 50/15 1,23 ppO2, 1m ead, 11m end
Stop 12m 4:00 (48) Triox 50/15 1,08 ppO2, 0m ead, 9m end
Stop 9m 6:00 (54) Triox 50/15 0,94 ppO2, 0m ead, 6m end
Stop 6m 22:00 (76) Oxygen 1,58 ppO2, 0m ead
Oberfl. (82) Oxygen -1m/min Aufstieg


OSTC 19min auf 60m (Simulator/1.72) erster Deepstop nicht im Decoplan, aber auf Display.

06m 23 min
09m 08 min
12m 05 min
15m 04 min
18m 03 min
21m 02 min
24m 04 min
27m 03 min
30m 03 min
33m 02 min

Wenn auf 21m der Stop verländert angenommen würde, sehe der Plan oberhalb etwas anders aus, oder?

Nicht zu vergessen: die letzten 6m mach ich mit 1m/min.

Gruß Heiko