Page 1 of 1

Ist der OSTC MK2 der Richtige TC für mich?

Posted: 26 Sep 2010, 01:31
by Sascha1977
Hallo zusammen...

da dies mein erster Beitrag hier ist möchte ich mich kurz vorstellen.
  • Sporttaucher...und bleibt wohl auch so
  • Seit 2009 dabei
  • BJ 1977
  • Warm- und Kaltwassertaucher
So nun zum Thema...nachdem mein erster TC nach einem knappen Monat den Geist aufgegeben hat, bin ich jetzt auf der Suche nach einem guten TC für einen Sporttaucher. Im Internet bin ich dann auf den OSTC gestossen... nur frage ich mich ob es der richtige TC für mich ist? Habe daher einige Fragen:

1. Funktionen:
=> berücksichtigt der OSTC den aktuellen Umgebungsdruck bei der TG-Planung / und beim TG selber??
=> Habe ich die Möglichkeit das Display beim TG selber absolut individuell zu gestalten? Wenn ja...was kann ich max. alles anzeigen lassen? (Wunsch: Tiefe, max Tiefe, aktuelle Temperatur, tiefste Temperatur, Anzeige des aktuellen Gas, Tauchzeit, Durchschnittliche Tiefe, Notwendige Stops..wie lange und auf welcher Tiefe, Anzeige Abstiegs- Aufstiegsgeschwindigkeit, Anzeige Stickstoffsättigung)
=> Wird bei einem Sicherheitsstopp (z.B. 5m 3 min) die verbleibende Restzeit angezeigt?
=> Zeigt der OSTC die notwendige Oberflächenpause an?

2. Weiteres
=> wird es 2010 oder 2011 einen Nachfolger geben?
=> gibt es zur Boot 2011 sonst Neuigkeiten? :-) ;-)
=> wird es einen luftintegrierten OSTC mit Sender geben?
=> wenn es einen Sender geben sollte...gibt es dann Neuigkeiten, was die Kommunimation angeht? z.B. Verschlüsselung zusätzlich zum Paaring...damit andere Sender nicht dazwischen "funken" können?
=> Ist der TC für Sporttaucher geeignet/sinnvoll?


Ich finde den OSTC von der Verarbeitung und vom Display wirklich so gut, dass ich Ihn ernsthaft überlege zu kaufen. Nur habe ich etwas die Befürchtung, dass es ggf. nicht der richtige TC für einen Sporttaucher ist. Ich habe Spass an der Technik, stehe total auf die Möglichkeiten die Open Source Software bietet und bin bisher sehr begeistert.

Mehr Fragen fallen mir gerade nicht ein...wobei ich sicher noch Fragen finden werde.

Danke Euch...

Grüße
Sascha

Re: Ist der OSTC MK2 der Richtige TC für mich?

Posted: 26 Sep 2010, 19:28
by sailor
Hallo

1. Funktionen:
=> berücksichtigt der OSTC den aktuellen Umgebungsdruck bei der TG-Planung / und beim TG selber??

Ich nehme an du meinst den Luftdruck an der Oberflaeche, ja macht er.
Umgebungsdruck beim Tauchen uebrigens auch, sonst waere es nicht mal ein Tiefenmesser.

=> Habe ich die Möglichkeit das Display beim TG selber absolut individuell zu gestalten? Wenn ja...was kann ich max. alles anzeigen lassen? (Wunsch: Tiefe, max Tiefe, aktuelle Temperatur, tiefste Temperatur, Anzeige des aktuellen Gas, Tauchzeit, Durchschnittliche Tiefe, Notwendige Stops..wie lange und auf welcher Tiefe, Anzeige Abstiegs- Aufstiegsgeschwindigkeit, Anzeige Stickstoffsättigung)

Nur wenn du dir deinen eigenen Code schreibst und das geht ja bei open source ist aber wohl nicht so einfach wenn man nicht Informatik studiert hat.
Die Standard-Software hat ein weitgehend festgelegtes Display mit fast allen genannten Anzeigen.

=> Wird bei einem Sicherheitsstopp (z.B. 5m 3 min) die verbleibende Restzeit angezeigt?

Der MK2 zeigt keine Sicherheitsstops an und wenn durch eine extrem sichere Einstellung sehr frueh Dekostops kalkuliert werden wird auch die Zeit angezeigt.

=> Zeigt der OSTC die notwendige Oberflächenpause an?

Das mit der notwendigen Oberflaechenpause ist, soweit ich weiss, eine Erfindung einer grossen weltweit agierenden Ausbildungsorganisation.
Der MK2 zeigt eine solche Pause nicht an da es keinen wirklichen Grund fuer solche Mindest-Pausen gibt.
Wenn man einen Wiederholungstauchgang macht berechnet der OSTC einfach die erforderliche Deko.
Wenn die Oberflaechenpause sehr kurz war wird halt mehr Deko und weniger Nullzeit berechnet.

2. Weiteres
=> wird es 2010 oder 2011 einen Nachfolger geben?

Der MK2 und DR5 wurden erst 2009 vorgestellt, ich kann mir das also nicht vorstellen.

=> gibt es zur Boot 2011 sonst Neuigkeiten? :-) ;-)

keine Ahnung

=> wird es einen luftintegrierten OSTC mit Sender geben?

keine Ahnung

=> wenn es einen Sender geben sollte...gibt es dann Neuigkeiten, was die Kommunimation angeht? z.B. Verschlüsselung zusätzlich zum Paaring...damit andere Sender nicht dazwischen "funken" können?

keine Ahnung

=> Ist der TC für Sporttaucher geeignet/sinnvoll?

Ja und auch fuer mehr wenn man spaeter mal mehr machen will.

Das sind meine 2 cent, ohne Gewaehr.

Gruss, Reiner

Re: Ist der OSTC MK2 der Richtige TC für mich?

Posted: 26 Sep 2010, 20:59
by Sascha1977
Hallo Reiner,

vielen Dank für deine Hinweise...und ja klar...ich meinte den Luftdruck! :-) ;-)

Über weitere Infos würde ich mich sehr freuen..

Grüße
Sascha

Re: Ist der OSTC MK2 der Richtige TC für mich?

Posted: 27 Sep 2010, 19:05
by heinrichsweikamp
Hallo Sascha,

Ich glaube, es geht fast schneller wenn Du bei uns einfach ein Leihgerät anforderst (Per Mail) und das Teil mal probe tauchst als wenn wir den Fragen-Katalog hier abarbeiten.

Ganz ehrlich: Für den "Sporttaucher...und bleibt wohl auch so" der auch andere Displays noch ablesen kann (Bj77) ist der OSTC evtl. etwas zu viel der Funktionalität. Gerade weil Du einiges ansprichst was eben _nicht_ drin ist oder geplant ist (Sicherheitsstopp, Oberflächenpause).

Gruß,
Matthias

Re: Ist der OSTC MK2 der Richtige TC für mich?

Posted: 09 Nov 2010, 15:41
by MKVI
Mein Lieferant bekommt gar kein OSTC mehr von die Herren H & W. Obwohl er mehr wie ein Dutzend verkauft hat ! Wass isst das denn für ein Service ???
Oder auf ein mal Prahlhans geworden.....

Re: Ist der OSTC MK2 der Richtige TC für mich?

Posted: 10 Nov 2010, 08:15
by Longli
@MKVI

und wo genau liegt jetzt dein Problem??

http://www.heinrichsweikamp.com/de/kontakt/