Page 1 of 1
New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 23 Dec 2010, 13:56
by heinrichsweikamp
Hi all,
Just a quick note that the new 1.74beta is now available for download:
http://www.heinrichsweikamp.com/en/ostc_mk2/firmware/
With the new custom view fields informations in divemode and surface mode we now have space to grant your "I want to see..." requests
We're off for a week field testing at the Medas...
Hallo,
Nur ein kurzer Hinweis, die neue 1.74beta ist jetzt verfügbar:
http://www.heinrichsweikamp.com/de/ostc_mk2/firmware/
Mit den neuen "Custom View" Feldern im Tauch- und Oberflächenmodus haben wir nun Platz geschaffen um alle "ich will aber noch das oder das sehen..." Wünsche zu erfüllen
Wir sind die nächste Woche zum "Testen" unterwegs an den Medas-Inseln...
Bis dahin allen alles Gute!
Matthias
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 23 Dec 2010, 21:35
by deepseabandit
Hallo,
ich finde den neuen Oberflächenmodus und Tauchmodus gut. Mir gefällt der neue Mischgastank, allerdings sollte die Farbe für Trimix besser braun sein. Alles in allem Danke für euere tolle Weiterentwicklung.
Ich wünsche euch Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 24 Dec 2010, 09:16
by Chilihead
Mir gefällt die 1.74 sehr gut. Der neue Oberflächenmodus ist schick und das bunte Tank-Symbol finde ich sehr praktisch (man sieht auf einen Blick, ob man nicht doch noch ein Deco-Gas aktiv hat, wenn man mal für nen Luft-Spaß-Tauchgang ins Wasser hüpft)
und natürlich danke für "meine" END-Anzeige im Gas-Setup
Bug-Report:
kann es sein, das
CF41 und
CF42 nicht funktionieren?
hab noch nie irgendwo ein Gas blinken gesehen und die Temp wird auch nicht gegen die Durchschnittstiefe ausgetauscht.
braucht es den CF41 überhaupt noch, da ja die Durchschnittstiefe eh jetzt unter der Stopuhr angezeigt wird?
ist es Absicht, das die Stopuhr exakt 10Sekunden der Divetime voraus ist?
Vorschläge:
[pre]
wie auch Frank schon geschrieben hat, wäre eine ppO2 Anzeige des verwendeten Diluent im CCR-Modus recht praktisch,
da man so durch spülen des Geräts auch mal einfach seine Sensoren testen könnte (Diluent flush)
Wenn man im Gas-Setup ein Gas auf "FirstGas" stellt, könnte es auch gleich wieder "ActiveGas" werden, falls es inaktiv war
[/pre]
super arbeit - weiter so *danke*
viel Spaß auf den Medas-Inseln
auch von mir natürlich Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 24 Dec 2010, 14:38
by heinrichsweikamp
Hallo,
CF41 ist natürlich jetzt obsolet beim Mk.2, fliegt raus. CF42 funktioniert wie gewünscht. Beim Auftauchen oberhalb einer im GasSetup eingestellten Wechseltiefe fängt das aktuelle gas an zu blinken sofern auf eben dieses eingestellte nicht gewechselt wurde.
Divetime bleibt im Flachbereich stehen, Stoppuhr läuft weiter. Ich denke dadurch kam die Abweichung zu Stande.
First -> Active = Gute Idee.
Frohes Fest usw.,
Matthias
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 24 Dec 2010, 16:03
by Chilihead
konnte die 1.74 natürlich bis jetzt nur im Simulator testen... aber bei mir blinkt da nix, wenn ich flacher als die eingestellte Gaswechseltiefe tauche...
(auch die 10sek abweichung momentan nur im simulator)
so... und jetzt genug simuliert... ich geh nen tannenbaum anzünden

Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 24 Dec 2010, 17:43
by Mike
Super diese Version, gefehlt mir sehr gut.
Schönne Weinharten.
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 26 Dec 2010, 13:44
by Christian Wagner
Die Version ist echt super geworden !!!
Vielen Dank, ein echtes Weihnachtsgeschenk
LG Christian
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 26 Dec 2010, 15:48
by Chilihead
next Bug-Report:
hab im Simulator ein wenig
Hans Haas gespielt und bin mit O2 "rumgetaucht" ...ab einem ppO2 von 2.50 (oder so) friert die CNS Anzeige ein und steigt nicht weiter
^^ ok... ich denke, niemand(!) würde heute noch mit solch hohen ppO2 Werten tauchen - trotzdem ist es doch ein rechenfehler, oder?
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 26 Dec 2010, 17:29
by Solodiver
Folgende Anmerkungen:
- der letzte Dekostop fehlt noch immer, wenn nur noch einer ansteht (normalerweise 3m) wird eine leere Liste angezeigt ohne irgendwelche Angaben angezeigt, gewöhnungsbedürftig
- zumindest bei mir waren Datum und Uhrzeit zurückgesetzt (schätzungsweise auf 1. August oder so), habe ich leider erst nach dem Tauchgang gemerkt und im Logbook ist das nun "eingebrannt", aber immerhin richtig sortiert
- in der Liste unten rechts im Tauchscreen würde ich mir weiterhin die EAD und EAN wünschen
- Im Tauchmenu fehlt nun dieser More (?) Punkt, da fände ich es interessant weitere Daten dort zu sehen wie das schon gelegentlich angesprochen wurde, z.B. Übersicht über alle 16 Gewebe, Livetauchprofil, etc. pp.
- ansonsten sieht der Tauchscreen nun sehr übersichtlich aus, die Uhrzeit würde ich mir dauerhaft eingeblendet wünschen (so wie das bs zur 1,72 via CF ging)
- diese Flaschen im Oberflächenscreen sind eher Spielerei
- statt dessen würde ich gerne wieder die Sättigungsanzeige per Default sehen, z.B. einstellbar über einen CF
- statt CF29 sollte geschrieben werden was das bedeutet (letzter Dekostop ist zugegeben etwas lang, aber CF29 versteht niemand, vielleicht reicht ja sowas wie "Min" oder so)
- das man einen High GF größer 90 ohne die bisherige permanente Warnung einstellen kann finde ich Super!
- kann man statt der Anzeige GF (bei Decomodellen mit GF) nicht die tatsächlichen Werte direkt anzeigen (oder zusätzlich)
- im Gassetup bitte die Punkte Active und First Gas logisch kombinieren/zusammenhängen, das wurde hier ja auch schonmal geschrieben, also wenn ich ein Gas als First Gas definiere soll es natürlich auch ativ sein bzw. wenn ich es inaktiv setze nicht mehr als First Gas fungieren
Ansonsten freue ich mich über die aktuelle Releasefrequenz neuer Betaversionen, weiter so und Danke

.
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 26 Dec 2010, 17:41
by Mike
In dem simulator kann Ich wenn Ich in CCR mod. bin nicht auf OC umschalten.
Ich wollte es aus probieren und die Gaz Liste ist nicht mehr verfug bach.
MFG
Mike
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 27 Dec 2010, 07:22
by Chilihead
... wenn man im Oberflächenmodus die neuen Anzeigen mit der rechten Taste durchzappt, sollte das auch den "Menü-zurück-timer" zurücksetzen - sonst schaltet sich der OSTC scheinbar plötzlich aus, obwohl man ja grad noch was gedrückt hat.
mfg
Robert
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 27 Dec 2010, 20:54
by Chilihead
@Mike:[pre]
im CCR mod kannst du auf OC wechseln, indem du im "SetPoint-Menü" den "4ten" SetPoint "BailOut" anwählst...[/pre]
Das man einen DiluentGaswechsel nur über Bailout-Gasauswählen und zurück auf CCR-SetPoint machen kann, ist etwas unhandlich.
Bzw ein Gaswechsel im BailOutFall (also OC) auch nur über SetPoint-BailOut-anderesGas machen kann...
besser währe wohl, wenn im CCR-Menü die Punkte "ResetAvr" und "Display" unter "more" zusammengefügt werden, und dafür die "Gaslist" auftaucht (um entweder Diluent zu ändern, bzw im Bailout einen normalen Gaswechsel auswählen zu können)
*verdammt_warum_kann_ich_kein_assembler*
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 28 Dec 2010, 16:08
by heinrichsweikamp
Hallo,
Das "more" haben wir ja gerade erst weggemacht, damit es übersichtlicher wird...
Für Diluentwechsel mit dem OSTC empfehle ich einen DR5
Gruß,
Matthias
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 31 Dec 2010, 09:54
by Olivier
Did a couple of dives with 1.74 and really love it. I vote for the tank pictures on the first screen which give a quick and efficient information on the actives gaz. Keep the good job !
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 01 Jan 2011, 19:52
by Stewart Brinn
Personally - I'd love an option on the logbook to show the time a dive commenced rather than the end time. Not sure how difficult that would be though...
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 01 Jan 2011, 20:13
by Mike
Chilihead Danke, habe es auch gefunden
Kleine frage, wehre es nicht besser das Balout umschalten direct im Haupt-Menu zu haben ?
Wenn est Schnell gehen muss finde ich das es so sehr lang dauert:
Menu --> Setpoint --> runder cliken --> Bailout !!
Ich glaube das in der 1.70, Menu --> 1 klick --> enter viel schneller war
Ist aber nur meine meinung lol
Gutes Neue Jahr noch an Alle.
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 01 Jan 2011, 22:23
by Regthing
Stewart Brinn Wrote:
-------------------------------------------------------
> Personally - I'd love an option on the logbook to
> show the time a dive commenced rather than the end
> time. Not sure how difficult that would be
> though...
+1
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 03 Jan 2011, 11:45
by Heiko
Just back from some dives:
After donwloading the dives, the surface interval was 0:00.
Once I had active just a 50/0 EAN, and the Air tank was shown... mmmhh. Maybe a buffering problem.
Whats about to change the red trimix tank into a brown one
Still first deco stop is missing in the list and I still would love to have CF or as part of the gas list additonal stop time for gas switch.
But in general, great version !
Cheers, Heiko
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 03 Jan 2011, 20:45
by JeanDo
Heiko Wrote:
-------------------------------------------------------
> [..]
> Once I had active just a 50/0 EAN, and the Air
> tank was shown... mmmhh. Maybe a buffering
> problem.
Uh.... There is no buffering. But it appears that I failed to check the fifth gas ! THANKS ! I'll correct that soon.
> Whats about to change the red trimix tank into a
> brown one

Done.
> Still first deco stop is missing in the list and I
> still would love to have CF or as part of the gas
> list additonal stop time for gas switch.
All deco stop display rewritten... You will have to wait for 1.75beta
About gas switch, it means changing the decompression code. This will wait to February, I guess...
> But in general, great version !
Thanks

Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 04 Jan 2011, 10:11
by Heiko
Hi JeanDo,
Great News! February, sounds good!
Heiko
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 04 Jan 2011, 10:30
by deepseabandit
When we can get the 1.75beta?
Re: New 1.74 beta for the OSTC Mk.2
Posted: 05 Jan 2011, 13:27
by heinrichsweikamp
@deepseabandit
Schreib uns doch mal bitte kurz eine Mail:
info@heinrichsweikamp.com
Gruss,
Matthias