Page 1 of 1

Alternatives Berechnungsmodell

Posted: 11 Jul 2008, 22:59
by kriskros
Hallo OSTC-Team,

gleich vorweg m?chte ich erw?hnen das ich mit dem OSTC sehr zufrieden bin.

Ich habe mich jetzt mal tiefer in das Thema "Dekompression" eingelesen und in Diskussionen mit Tauchkollegen ist das Thema des Berechnungsmodells gefallen. Wie soll ich es sagen damit es nicht falsch r?ber kommt. Was haltet Ihr von Deepstops oder Microblasen. W?rde der OSTC von der Rechenleistung her eine Microblasenberechnung (ist anscheinend sehr rechenintensiv) schaffen?

Mir geht es um die grunds?tzliche Auseinandersetzung ob man den OSTC nicht mit einem anderen Algorithmus austatten k?nnte/sollte, z.B. B?hlmann ZHL-8 ABT MB. Mir ist schon klar das durch das OpenSource-Konzept jedem frei steht den OSTC zu modifizieren.

Gr??e :)
Christian

Re: Alternatives Berechnungsmodell

Posted: 14 Jul 2008, 16:11
by heinrichsweikamp
Hallo,

Leider gibt es momentan kein Blasenmodell welches sich als Opensource Variante programmieren l?sst. Ehrlicherweise muss ich dazu noch sagen, das wir momentan nicht so detailiert dar?ber Bescheid wissen das wir das zuverl?ssig programmieren k?nnen.

Den Mikroblasen werden wir aber im Rahmen eines der n?chsten Updates mit "Deep Stops" auf den Leib r?cken...

Viele Gr?sse,
Matthias

Re: Alternatives Berechnungsmodell

Posted: 18 Jul 2008, 22:10
by kriskros
Hallo Matthias,

danke f?r die Antwort. Ich denke das thema Microblasen usw. ist sehr, sehr komplex. Ich freue mich auf eine Version mit Deepstops und in der Zwischenzeit rechne ich mir halt die Deepstops selbst aus. Das trainiert auch das Gehirn ;)

Gr??e aus Tirol
Christian

Re: Alternatives Berechnungsmodell

Posted: 23 Jul 2008, 06:52
by Ferdy
heinrichsweikamp Wrote:
-------------------------------------------------------
Hallo,

> Den Mikroblasen werden wir aber im Rahmen eines
> der n?chsten Updates mit "Deep Stops" auf den Leib
> r?cken...

H?rt sich ja prima an. Welche Variante soll denn da eingesetzt werden? Pyle oder WKPP? Oder beide, zum aussuchen? :) Aber bitte nicht "zwangsverdrahten" wie beim VR3.

Andreas

Re: Alternatives Berechnungsmodell

Posted: 23 Jul 2008, 13:03
by heinrichsweikamp
Hallo,

Zun?chst vorr. Pyle oder die 1min Variante davon.

Viele Gr?sse,
Matthias Heinrichs

Re: Alternatives Berechnungsmodell

Posted: 08 Aug 2008, 10:56
by Ferdy
heinrichsweikamp Wrote:
-------------------------------------------------------

> Leider gibt es momentan kein Blasenmodell welches
> sich als Opensource Variante programmieren l?sst.

Gerade auf http://www.decompression.org/maiken/VPM/Links.htm gefunden:


The VPM Decompression Algorithm

Erik Baker's open source FORTRAN programs incorporate the state-of-the-art for VPM algorithm:
ftp://ftp.decompression.org/pub/Baker