Page 1 of 1
Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 16 May 2011, 23:11
by Gucky
Hallo,
bei einer Simulation habe ich folgendes festgestellt:
Für die Gaswechsel ist eine "Haltezeit" / zusätzliche Zeit zum Gaswechsel, von 2 min. eingestellt. Die Wechsel werden in der Dekoliste gelb dargestellt.
Nach den Wechseln von TMX auf EAN 50 bin ich bei 6m auf Sauerstoff.
Schalte ich nun auf EAN 50 (Gasverlust O2) erscheint ein nicht eingehaltener Stop auf 21m für 2 min. (voreingestellte Wechselzeit und Tiefe).
Dieser Stop wird wieder und wieder "runtergezählt" (12 min. beobachtet) aber nicht die "neue" Deko auf der aktuellen Tiefe angezeigt.
Was kann ich tun um an die Dekodaten zu kommen?
... Die Wechselzeit austellen probiere ich gerade ...
Gruß Gucky
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 17 May 2011, 02:08
by JeanDo
Hello,
I can't reproduce the problem... As far as I understand (Google translation...), you started a simulation with CF55 = 2 minutes, GF 30/90, and settings similar to the attached images:
[img]
http://www.heinrichsweikamp.com/file.ph ... 2-001.jpeg[/img] [img]
http://www.heinrichsweikamp.com/file.ph ... 2-004.jpeg[/img]
Then after some bottom time in standalone simulator, you ascent to 6 meters, switched to pure O2 (Gas#2), then disabled Gas#2 (O2), and re-enabled Gas#3 (Nx50 @ 21m). Correct ?
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 17 May 2011, 08:58
by Steve
@JeanDo
maybe try it in realtime simulation. Switch at 21m to EAN50, then ascend as normal to 6m switch to pure O² and then back to EAN50. What Gucky gets is a loop of 2' at 21 m and this for 12'
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 17 May 2011, 11:55
by Gucky
Die Simulation wurde als Realzeitsimulation ausgeführt.
Eine 2. Simulation mit ähnlichen Werten brachte das gleiche Ergebnis.
verwendete Gase TMX 20/40, EAN 50, EAN 100
eingestellte Zeit für den Gaswechsel 2 min.
Tiefe 69m, Grundzeit 19 min.
Aufstieg mit Stops bis auf 21m
Gaswechsel auf EAN 50 (Computer umschalten)
Aufstieg mit Stops auf 6m
Gaswechsel auf EAN 100 (Computer umschalten)
... Gasverlust EAN 100 nach 2 min Stopzeit ...
Gaswechsel auf EAN 50 (Computer umschalten)
es erscheint die Anzeige in Rot - Dekostop 21m für 2 min!
Ich bleibe auf 6m und auf EAN 50.
Die 2 min. werden runtergezählt.
Es erscheint ganz kurz eine Stopzeit für 6m ehe die Anzeige wieder auf "rot 21m / 2 min" springt.
Nach 6 Durchläufen habe ich die Simulation abgebrochen.
Wie oben gesagt brachte eine 2. Simulation das gleiche Ergebnis.
Ohne voreingestellte Zeit für den Gaswechsel funktioniert das Procedere.
Gruß Gucky
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 17 May 2011, 22:00
by Gucky
Hallo Herr Heinrichs und Herr Weikamp,
das eingangs beschriebene Problem tritt bei TG mit 2 Gaswechseln und eingeschaltener Stopzeit für Gaswechsel (Custom Funktion 55) auch auf wenn der 2. Gaswechsel nicht vollzogen wird!
Beispiel:
21m Wechsel von 18/45 auf 50/0
18m stop
15m stop
12m stop
9m stop
6m stop ---- geplant ist hier der Wechsel auf 100/0 --- wird aber nicht durchgeführt, eingestellt bleibt 50/0
Nach kurzer Zeit erscheint wieder die "Schleife" Warnung: Stop 21m 2min
Nach Ablauf der 2min beginnt die Schleife erneut.
Könnten Sie das noch einmal prüfen?
Gruß Gucky
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 17 May 2011, 23:55
by Gucky
@ JeanDo
Hallo,
Steve hat es richtig beschrieben.
Gruß Gucky
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 18 May 2011, 16:23
by tiefunten
Das dieser Fehler auftritt, ist natürlich suboptimal. Aber was bringt es mir eigentlich für Vorteile, die 2min bei CF55 einzustellen, außer, dass in der Dekoberechnung wahrscheinlich schon während der Grundzeit der verlangsamte Aufstieg mitberechnet wird und die Dekoanzeige damit minimal genauer wird? Wenn ich 2 Minuten für den Gaswechseln brauche, dann bestätige ich das Dekogas doch auch erst, wenn ich das Gas wirklich atme, also ist es doch sonst kein Problem!?
Gruß,
Jörn
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 18 May 2011, 19:27
by Mike
Was es bringt, hier eine kleine simulation mit V-Planner, das Erste ist ohne 2 minuten stop beim wechseln.
Desc à 60m (5) Trimix 17/30
Niveau 60m 14:57 (20) Trimix 17/30
Rem. à 36m (22) Trimix 17/30
Palier à 36m 0:20 (23)
Palier à 33m 1:00 (24)
Palier à 30m 1:00 (25) Nitrox 40
Palier à 27m 1:00 (26) Nitrox 40
Palier à 24m 1:00 (27) Nitrox 40
Palier à 21m 1:00 (28) Nitrox 40
Palier à 18m 2:00 (30) Nitrox 40
Palier à 15m 2:00 (32) Nitrox 40
Palier à 12m 4:00 (36) Nitrox 40
Palier à 9m 5:00 (41) Nitrox 40
Palier à 6m 2:00 (43) Oxygen
Palier à 4,5m 14:00 (57) Oxygen
Surface (57) Oxygen -9m/min Remontée.
Und jetzt mit geplantem Stop
Desc à 60m (5) Trimix 17/30
Niveau 60m 14:57 (20) Trimix 17/30
Rem. à 33m (23) Trimix 17/30
Palier à 33m 1:00 (24)
Niveau 30m 2:00 (26) Nitrox 40
Rem. à 24m (27) Nitrox 40
Palier à 24m 1:00 (28) Nitrox 40
Palier à 21m 1:00 (29) Nitrox 40
Palier à 18m 1:00 (30) Nitrox 40
Palier à 15m 2:00 (32) Nitrox 40
Palier à 12m 4:00 (36) Nitrox 40
Palier à 9m 5:00 (41) Nitrox 40
Palier à 6m 3:00 (44) Oxygen
Palier à 4,5m 13:00 (57) Oxygen
Surface (57) Oxygen -9m/min Remontée
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 18 May 2011, 19:29
by Mike
Du kannst da mit einen oder zwei stop zu beispiel da mit ausblenden.
Es kommt auch drauf an was für Mix du hast und so weiter, aber im hinter grund habe ich gern ein geplannter stop von 2' so das ich und mein partner seit haben.

Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 18 May 2011, 19:44
by knl
Mir ist heute etwas ähnliches passiert:
50m TX 21/35
EAN 50 1. Dekogas
O2 2. Dekogas
Grundzeit 20min
1. Dekostopp auf EAN 50 ohne nennenswerte Ereignisse auf dem OSTC
Nach Gaswechsel umgestellt auf EAN50 - 5min Verweilzeit
2. Dekostopp auf 6m => die 21m / 2min (CF) wurden angezeigt (rot => weil zu tief) und zählten Ordnungsgemäss runter => Wechsel auf die Anzeige 6m/2min
Mich verwirrt dass der 21m Stopp plötzlich wieder aufgetaucht ist. Kann sich das jemand erklären?
Danke und Gruss
Lukas
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 19 May 2011, 00:05
by tiefunten
@ Mike: Ich verstehe das nicht sowirklich, was du meinst. Deine V-Planner-Profile sind doch zumindest von der Gesamttauchzeit identisch. Der längere Gaswechselstop bewirkt ein wenig kürzere flache Stops. Was ich aber komisch finde: Du atmest ja eigentlich gar nicht die 2 min das Dekogas, sondern erst am Ende der 2 min, weil du mit wechseln beschäftigt bist. So wie ich das verstehe, ist der einzige Vorteil, dass der Rechner mir direkt eine längere Time to Surface ausgibt, so dass ich mich besser darauf einstellen kann.
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 19 May 2011, 13:07
by Gucky
@ tiefunten
Hallo,
es gibt Dekostrategien die das sogenannte "Sauerstofffenster" (Oxygen Window) nutzen.
Dabei werden die Stops mit hohen O2 Partialdruck "verlängert", dafür fallen die Anderen "kürzer" aus (ganz einfach gesagt!).
Schlägt sich nicht unbedingt im Berechnungsergebnis der Gesamtdekozeit nieder, ist aber sicherlich kein Fehler.
Es geht also nicht darum die Zeit einzustellen, die für den Gaswechsel benötigt wird, sondern die, die ich zusätzlich zum berechneten (notwendigen) Stop auf der Tiefe verweilen möchte.
Um das schon in der Planung zu berücksichtigen ist die Funktion (CF55) eigentlich klasse.
Natürlich kann man es auch einfach tun (den jeweiligen Stop ohne Voreinstellung verlängern).
Kommt warscheinlich ehh dem ursprünglichen Gedanken des Projektes näher
Gruß Gucky
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 19 May 2011, 17:39
by tiefunten
Hmmm, das mit dem Oxygen-Window ist mir schon klar und insofern macht deine Begründung auch Sinn. Ich bin mir nur nicht sicher, ob der Rechner dann schon in der Grundzeit damit rechnet, dass du sobald du auf der Wechseltiefe angekommen bist sofort dieses Gas atmest, oder ob davon ausgegangen wird, dass du wirklich 2 Minuten für den Gaswechsel brauchst. In letzterem Fall hat das ja dann wenig mit der Nutzung des O2-Windows zu tun, sondern erhöht letztlich nur die Genauigkeit der berechneten Dekoverpflichtung, oder!?
Andere Frage: Welche Tiefe gebe ich eigentlich dem Rechner für ein hypoxisches Trimix vor (tauche ich noch nicht, nur Interessehalber)? Die Wechseltiefe auf der ich damit anfangen möchte? Oder die geringste Tiefe, auf der ich es atmen kann (aber das wird wohl wenig sinnvoll sein, dann überschneidet sich das ja ziemlich in den Angaben mit O2...)???
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 20 May 2011, 09:58
by Gucky
@ tiefunten
Hallo,
ich befinde mich noch in der "Ausprobierphase" mit dem Rechner.
Danke an Heinrichsweikamp für das Leihgerät! (2N ist bestellt)
Also kann ich Deine Frage nach dem hypoxisches Gemisch nicht beantworten.
Ich werde es probieren.
Gruß Gucky
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 20 May 2011, 15:39
by fishwithlungs
Same thing happens here,after planned switch to O2 at 6m that i didn't do there is red stop at 21m/1min displayed.I tried switching to O2 then back to Nx50,same warning appears.That alone wouldn't bother me,I see problem elsewhere:TTS doesn't change (!) regardless of gas selected.If that happens in real,not simulated situation,displayed TTS would reflect switch to O2 which wouldn't really happen due to lost gas and would be inadequate to properly decompress after a dive.
And yes,i took time to do realtime simulation(currently divetime 130 min,TTS 21),displayed TTS does not change even after 20 min on Nx50 in place of O2.
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 20 May 2011, 15:43
by fishwithlungs
What I mean is TTS is not recalculated when gas is changed.Of course it counts down.
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 23 May 2011, 10:31
by tiefunten
Also gibt's da wohl einen Bug in der Programmierung...
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 26 May 2011, 08:26
by knl
Hello @all
It happened again, I was diving about that profile:
50m TX 21/35
EAN 50 1. Dekogas
O2 2. Dekogas
Grundzeit 20min
after the 21m stopp / 5min I went on to the 6m stopp for the rest of the deco. Once there the 21m / 2 min gas change time (in red colour - because I was to deep) apeared again. After time counting down, the 6m Stopp showed up!
Pls help me Matthias, are we talking about a SW bug, otherwise I would switch off that particular function.
Thanks for your feedback, Lukas
Re: Gasverlust bei V. 1.90
Posted: 04 Jun 2011, 19:50
by sailor
Hello,
i experienced this bug today aswell on a real dive, not a simulation.
My diluent was 14/60 and did a dive to 60 meters.
On ascent at 6 meters a warning for the diluent and setpoint ( 1,5 ) was annoying me so i decided to change the diluent to NX50.
At this time my remaining TTS was around 10 minutes.
Now the funny thing starts, my MK2 wanted to send me down to a stop at 66 mtrs for 1 minute but my max depth was only 60 meters.
The MK2 stopped to try to send me down to 66 meters after a couple of minutes and the TTS completly cleared.
The CF for extended stops when switching gases was set default ( 0 ).
I hope this issue will be solved with the next beta.
Reiner