Page 1 of 1

Beta 1.20 now out

Posted: 17 Oct 2008, 18:43
by heinrichsweikamp
Hello,

In time for the weekend, here the new beta 1.20:
http://www.heinrichsweikamp.net/ostc/en ... FD6810.htm
Major changes are the support for the OSTC 11- hardware versions and the cleaned Divemode menu. The brightness can now be reduced for Night or Cave dives in this menu. Bailout and SetPoint lists are now separated completely. Additionally, some bugs were fixed in the new GF model.

Regards,
Matthias & Christian

Hallo,

Rechtzeitig zum Wochenende die neue Beta 1.20: http://www.heinrichsweikamp.net/ostc/de ... FD6810.htm
Die wichtigsten ?nderungen sind Unterst?tzung f?r die OSTC 11- Hardware Versionen und das Aufger?umte UW-Men?. Die Helligkeit des OLED kann jetzt in diesem f?r Nacht- oder H?hlen-TG reduziert werden. Bailout und SetPoint Listen sind nun komplett getrennt und eindeutiger. Dar?berhinaus wurden ein paar Bugs im neuen GF Model beseitigt.

Viele Gr?sse,
Matthias & Christian

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 19 Oct 2008, 21:26
by sailor
Hi,

i loaded the new software right away and i like the new menue with seperated bail-out- and constant-ppo2-menues a lot.

Is there already some hardware available for the ppo2 monitoring option?

Thanks, Reiner

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 20 Oct 2008, 08:48
by Ferdy
heinrichsweikamp Wrote:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> Rechtzeitig zum Wochenende die neue Beta 1.20

Wie wahr :) Problemlose Installation und gleich mit 2 TG mit GF OC und Gaswechseln getestet. Keinerlei Auff?lligkeiten, und die Einstellung des letzten Dekostopps geht auch wieder. Die tiefen Dekostopps werden ab 18m angezeigt. Deepstopps in Richtung Pyle sind doch aber sicher auch schon in Planung?

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 20 Oct 2008, 10:25
by heinrichsweikamp
Hallo,

Wir werden zun?chst die GF Deko nach Baker weiter verfeinern. so wie ich das sehen sind Pyle Stops eher eine Erg?nzung f?r ein klassisches S?ttigungsmodell als f?r ein Gradientenmodell. Insb. bei Tiefen TG f?hrt das aber zu erheblich verl?ngerten Dekozeiten. Die Berechnung der Pylestops ist sehr einfach, vielleicht integrieren wir das einfach als weiteres Dekomodell.

Viele Gr?sse,
Matthias

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 20 Oct 2008, 10:40
by Ferdy
Hallo Matthias,

heinrichsweikamp Wrote:
-------------------------------------------------------
> Die Berechnung der Pylestops ist sehr einfach, vielleicht
> integrieren wir das einfach als weiteres Dekomodell.

Das ist nat?rlich die einfachste und sinnvollste Variante.

Andreas

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 28 Oct 2008, 21:57
by nicolas schreyer
ich habe heute etwas bemerkt:
am Ende dem(?) Tauchgang, habe iche die Lichtreduktion probiert...

Der OSTC ist mit 0.0m geblieben (die Zeit bis dem Auto zum ankommen, 2-3 Min.)bis ich habe ihm wieder mit der normale Beleutchung eingestellt...
gerade nach ist es im Oberflache Modus gekommen...

Zufall oder Bug ?

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 29 Oct 2008, 09:46
by heinrichsweikamp
Hallo,

Wahrscheinlich war genau die Zeit CF0 http://www.heinrichsweikamp.net/ostc/pm ... eitung.CF2 abgelaufen als Du umgeschaltet hast. Die Umschaltung Hell/Dunkel hat damit nichts zu tun -> Zufall.

Gruss,
Matthias

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 29 Oct 2008, 21:16
by nicolas schreyer
Ich werde das n?chtstes Mal kontrollieren... ;)

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 01 Nov 2008, 09:46
by servan
Hello,

When I use the GF CCR model and I want to see the decoplan in dive mode, the SP is blinking and overwrite the first line of the second column.

Regards

Servan

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 01 Nov 2008, 19:44
by Thorsten
Hallo,

ich habe die 1.20 mal mit Sauerstoffsensor ausprobiert. Decotype "L16-GF CC".
Der Sensor wird im Sensormenu erkannt und die Werte korrekt angezeigt. Im Tauchmodus sehe ich aber den Constant ppo2 Wert. Muss ich noch in einem weiteren Menu eine Einstellung vornehmen, oder wird der eingelesene ppo2 Wert derzeit noch nicht im Divemode verwendet ?

Viele Gr??e,
Thorsten

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 02 Nov 2008, 19:54
by Ferdy
Hallo Thorsten

Thorsten Wrote:
-------------------------------------------------------

> ich habe die 1.20 mal mit Sauerstoffsensor
> ausprobiert. Decotype "L16-GF CC".
> Der Sensor wird im Sensormenu erkannt und die
> Werte korrekt angezeigt.

Funktioniert das mit der normalen "Ausbaustufe" oder mit Zusatzhardware? Und kannst du mir die Steckerbelegung geben?

Andreas

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 03 Nov 2008, 06:43
by vanbellemo
Hello

Is it possible to return to CCmode when you are in Bailout?

Thanks
Maurice

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 03 Nov 2008, 09:07
by heinrichsweikamp
Thorsten Wrote:
> aber den Constant ppo2 Wert. Muss ich noch in
> einem weiteren Menu eine Einstellung vornehmen,
> oder wird der eingelesene ppo2 Wert derzeit noch
> nicht im Divemode verwendet ?

Hallo,

Diese Funktion kommt jetzt in der n?chsten Beta. Das Menu "O2 Sensor" war bisher nur zum Debuggen der Sensor-Daten gedacht.

Informationen rund um die O2 Sensor Integration gibt es in K?rze. Wir haben eine entsprechende Elektronik entwickelt, die neben drei Sensoren auch OSTC-unabh?ngig eine HUD Funktion bietet.

Gruss,
Matthias

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 03 Nov 2008, 09:08
by heinrichsweikamp
servan Wrote:
> When I use the GF CCR model and I want to see the
> decoplan in dive mode, the SP is blinking and
> overwrite the first line of the second column.


Thanks! We will fix this bug at once.

Regards,
Matthias

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 03 Nov 2008, 09:09
by heinrichsweikamp
vanbellemo Wrote:
-------------------------------------------------------
> Is it possible to return to CCmode when you are in
> Bailout?

Yes, just re-select a SetPoint in the "SetPoint" Menu and you're in CCR mode again.

Regards,
Matthias

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 03 Nov 2008, 19:29
by Nikolas
Hello Matthias,

A suggestion : choose between the 2 levels of brightness in surface mode and not in dive mode. And make this choice persistent.

Thanks
Nikolas

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 03 Nov 2008, 20:02
by servan
Nikolas Wrote:
-------------------------------------------------------
> A suggestion : choose between the 2 levels of
> brightness in surface mode and not in dive mode.
> And make this choice persistent.

I'd prefer to have the choice and be able to change the brightness in the two modes. I think it's easier to adapt the brightness at the ambiant light...

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 04 Nov 2008, 09:32
by Ferdy
heinrichsweikamp Wrote:
-------------------------------------------------------

> Informationen rund um die O2 Sensor Integration
> gibt es in K?rze. Wir haben eine entsprechende
> Elektronik entwickelt, die neben drei Sensoren
> auch OSTC-unabh?ngig eine HUD Funktion bietet.

Mich w?rde, auch schon im vorab, interessieren wie ich als OSTC-Nutzer der "zweiten Stunde" :-) in den Genu? der wasserdichten Fischer-Buchse komme. :-)

Andreas

PS: Irgendwie ist die Anzeige im Forum verwurstet.

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 04 Nov 2008, 11:22
by heinrichsweikamp
servan Wrote:
> I'd prefer to have the choice and be able to
> change the brightness in the two modes. I think
> it's easier to adapt the brightness at the ambiant
> light...

Next Beta (released later this day) will store current setting for the next dive.

The dimmed mode was introduced not to save energy (It saves about 20% anyway) but to reduce brightness for Night or Cave dives. The dimmed display would be hard to read in Sunlight at the surface so we only dim the dive mode display.

Regards,
Matthias

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 04 Nov 2008, 12:32
by heinrichsweikamp
Thorsten Wrote:
> aber den Constant ppo2 Wert. Muss ich noch in
> einem weiteren Menu eine Einstellung vornehmen,
> oder wird der eingelesene ppo2 Wert derzeit noch
> nicht im Divemode verwendet ?

Die gerade hochgeladene 1.21 Beta tut das: http://www.heinrichsweikamp.net/ostc/de ... 3C6DD3.htm

Gruss,
Matthias

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 04 Nov 2008, 14:08
by Nikolas
>
> Next Beta (released later this day) will store
> current setting for the next dive.
>
> The dimmed mode was introduced not to save energy
> (It saves about 20% anyway) but to reduce
> brightness for Night or Cave dives. The dimmed
> display would be hard to read in Sunlight at the
> surface so we only dim the dive mode display.
>
> Regards,
> Matthias

Hi Matthias,

Just to clarify, I was thinking about choosing between "bright dive mode" and "less bright dive mode" in the surface menu and make it persistent.
I was not suggesting to make the surface mode less bright.


Regards
Nikolas

Re: Beta 1.20 now out

Posted: 04 Nov 2008, 20:18
by Thorsten
Fredy Wrote:
-------------------------------------------------------

>> ich habe die 1.20 mal mit Sauerstoffsensor
>> ausprobiert. Decotype "L16-GF CC".
>> Der Sensor wird im Sensormenu erkannt und die
>> Werte korrekt angezeigt.

>Funktioniert das mit der normalen "Ausbaustufe" oder >mit Zusatzhardware? Und kannst du mir die >Steckerbelegung geben?

Auch ich benutze eine Zusatzhardware, die die AD Wandlung vornimmt und ?ber UART an den OSTC schickt.
Matthias hat im Anhang des Threads "aSCR" schon vorab eine Info zum Interface bereitgestellt.

Viele Gr??e,
Thorsten