Page 1 of 1

Abstiegsgeschwindigkeit beim OSTC Planner?

Posted: 28 Feb 2012, 22:28
by Horst
Hallo,

wie kann ich die Abstiegsgeschwindigkeit beim OSTC Planner eingeben? Ich sehe nur die Eingabe von der gesamten Grundzeit und der Aufstiegsgeschwindigkeit.

Viele Gruesse,
Horst

Re: Abstiegsgeschwindigkeit beim OSTC Planner?

Posted: 28 Feb 2012, 22:44
by swissdiving
Du kannst lediglich die Aufstiegsgeschwindigkeit unter "Tauchgangplanung" eingeben, bzw. im CF5 Vertikale geschwindigkeit.
Weshalb möchstes du denn die Abstiegsgeschwindigkeit eingeben? Die ist nicht relevant für die Kalkulation.

Re: Abstiegsgeschwindigkeit beim OSTC Planner?

Posted: 28 Feb 2012, 23:12
by scubatinoo
Ganz unerheblich ist die Abstiegsgeschwindigkeit aber auch nicht. Aber ich gehe mal davon aus, dass der Algorithmus dies nicht berücksichtigt.

Re: Abstiegsgeschwindigkeit beim OSTC Planner?

Posted: 29 Feb 2012, 05:37
by upev
Horst Wrote:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> wie kann ich die Abstiegsgeschwindigkeit beim OSTC
> Planner eingeben? Ich sehe nur die Eingabe von der
> gesamten Grundzeit und der
> Aufstiegsgeschwindigkeit.
>
> Viele Gruesse,
> Horst


Leider garnicht, das hatte ich auch bei dem Verfasser des Programmes JeanDo angefragt. Gebe Scubatino Recht, die Abstiegsgeschwindigkeit spielt auch eine Rolle bei der Dekompressionsberechnung. Daher ist der OSTC Planner für mich nicht vollständig und wird für Dekoberechnungen auch nicht benützt.
vG
peter

Re: Abstiegsgeschwindigkeit beim OSTC Planner?

Posted: 29 Feb 2012, 07:47
by scubatinoo
upev Wrote:
-------------------------------------------------------
> Daher ist der OSTC
> Planner für mich nicht vollständig und wird für
> Dekoberechnungen auch nicht benützt.

Ich würde sagen: Mit dem OSTC Planner bist auf der sicheren Seite, weil er eine längere Grundzeit rechnet als du effektiv haben wirst. Also machst du quasi den Plan für den "Extremfall". Unter Wasser berechnet dir der OSTC dann die "wirkliche" Deko..