Page 1 of 1

Akkupflege 2N

Posted: 28 Jun 2012, 10:50
by Longli
Hallo,
weiß jemand, ob es Sinn macht, den 2N einmal im Jahr komplett zu entladen (evtl. sogar noch mit dem Simulator bis zum Abschalten) um eine längere Lebensdauer des Akku zu erreichen?

Re: Akkupflege 2N

Posted: 28 Jun 2012, 11:21
by heinrichsweikamp
Nein, das ist bei Lithium (-Kobalt) Akkus nicht sinnvoll. Am besten bei etwa 50-70% nachladen. Der OSTC läd die Akkus ohnehin nur zu etwa 95% voll, das erhöht die Lebensdauer bereits deutlich.

Gruß,
Matthias

Re: Akkupflege 2N

Posted: 28 Jun 2012, 11:38
by Longli
Super - Danke für die schnelle Info >:D<

Re: Akkupflege 2N

Posted: 29 Jun 2012, 07:42
by Longli
Hallo Matthias,
noch eine Frage zum Thema:
Ich habe den 2N am Netz gelassen, bis der Ladevorgang (gelb schnell blinkend und Symbol grün) ca. 1 Stunde beendet war.
Trotzdem erhalte ich in den Akkuinformationen folgende Anzeige:
Cycles: 17(5)
Last Complete:00.00.01

Eigentlich habe ich den 2N immer am Netz gelassen bis er vollständig geladen war. Sie FW ist die 2.21

Gruß Torsten

Re: Akkupflege 2N

Posted: 29 Jun 2012, 08:19
by heinrichsweikamp
Cycles: 17(5)

Heißt 17 mal geladen und 5 mal war er beim ziehen des USB Kabels voll.

Gruß,
Matthias

Re: Akkupflege 2N

Posted: 29 Jun 2012, 16:43
by Longli
Ja, aber warum:

Last Complete:00.00.01 ?

Re: Akkupflege 2N

Posted: 29 Jun 2012, 18:08
by heinrichsweikamp
Aktuelles datum stimmt?

Gruß,
Matthias

Re: Akkupflege 2N

Posted: 29 Jun 2012, 19:13
by Longli
ja, Datum und Uhrzeit sind ok.