OSTC 2N

Legacy OSTC's
Post Reply
sam-hn
Posts: 7
Joined: Monday 2. November 2015, 13:05

OSTC 2N

Post by sam-hn »

Hallo zusammen,

kann mir jemand mal bitte den Unterschied zwischen OSTC2 und dem OSTC2N nennen.
So das man es auch versteht.

Daraus ergibt sich dann welche Doku muss für den 2N genommen werden.
Gibt es diese Doku auch auf Deutsch.

Bin gerade am Überlegen ob ich mir den OSTC2N von einem bekannten der gerade mal 35 TG hat gebraucht kaufen soll.

Bitte um Qualifizierte Antworten warum ja oder warum nein.

Ziel soll es bzw. wird es sein mit offenen Systemen zu Tauchen.
Weiterhin eine Frage ich hatte den OSTC2N mal in der Hand in der Simulation geht er "bloss" bis max 120m kann man damit auch tiefer gehen bzw. kann man ihn tiefer rechnen lassen.

Wenn ja wie.

danke für die Antworten.
scubatinoo
Posts: 668
Joined: Sunday 1. January 2012, 22:41

Re: OSTC 2N

Post by scubatinoo »

Genau genommen sind es drei Modelle OSTC 2C /2N / Mk.2, welche auf der gleichen Firmware beruhen - und nur hardware-seitig Weiterentwicklungen darstellen: Mk.2 -> 2N -> 2C

Bedienungsanleitungen findest du hier: http://www.heinrichsweikamp.com/?id=63

Der OSTC 2 hat eine komplett andere Firmware, genannt hwOS. Das erkennt man schon am aufgeräumteren Display...

Der OSTC 2N ist aber dank regelmässigen Firmwareupdates keinesfalls alt, sondern immernoch aktuell. Ich tauche den 2N selber und bin äusserst zufrieden damit!

Die Einsatzgrenze ist 120m. Darum geht auch die Simulation nicht tiefer. Steht aber auch alles in den techn. Daten, welche ebenfalls unter oben genanntem Link zu finden sind...
regards,
scubatinoo

> OSTC 2N 3705 & OSTC 2 18807 <
sam-hn
Posts: 7
Joined: Monday 2. November 2015, 13:05

Re: OSTC 2N

Post by sam-hn »

Guten Abend,

also ich hab mir den OSTC 2N von meinem Bekannten besorgt, komm aber wirklich nicht klar was der Unterschied zwischen OSTC 2 und 2N ist. Ich finde die Einstellung der Kompasses nicht, ebenfalls ist es mir nicht möglich die Sprache auf Deutsch umzustellen. Liegt das an mir oder versteh ich das Ding einfach nicht.

Hab es zwar hin bekommen das mein Rechner eine Verbindung zum Gerät hergestellt hat. Das Update auf die 3.11 Version hat auch geklappt, aber wie gesagt die Einstellungen für Kompass oder Sprache finde ich nicht.

Kann der das überhaupt?

Wäre nett wenn mir da einer kurz eine Hilfestellung gibt.

danke vor ab
sailor
Posts: 401
Joined: Friday 11. April 2008, 23:16

Re: OSTC 2N

Post by sailor »

Der 2N hat keinen Kompass.
Für die Sprache muss man sich beim Firmware Update entscheiden.
Wenn du eine andere Sprache willst, musst du einen entsprechenden Firmware Update durchführen. Die Speicher-Kapazität reicht immer nur für eine Sprache.

http://www.heinrichsweikamp.com/?id=479
sam-hn
Posts: 7
Joined: Monday 2. November 2015, 13:05

Re: OSTC 2N

Post by sam-hn »

Danke für eure ANtwort,

gibt es sowas wie Trade Inn, denn dann ist es ja so das der 2N eine billigere Version des OSTC 2 ist. wenn ich das richtig verstehe.

gerne kann man mir eine Mail schicken um eventuell das zu klären.
War dann wohl mein Fehler.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
scubatinoo
Posts: 668
Joined: Sunday 1. January 2012, 22:41

Re: OSTC 2N

Post by scubatinoo »

sam-hn Wrote:
-------------------------------------------------------
> gibt es sowas wie Trade Inn, denn dann ist es ja
> so das der 2N eine billigere Version des OSTC 2
> ist. wenn ich das richtig verstehe.

Nein, nein und nochmals nein.

Nochmals: OSTC Mk.2 / 2N / 2C sind Tauchcomputer mit der gleichen Firmware und Hardwareausstattung, die einfach im Verlaufe der Zeit immer etwas leistungsfähiger (Prozessor, Display usw.) gemacht wurde.

Der OSTC2 ist die neuste Generation - mit dem bewährten Gehäuse der alten Serie. Im Innern ist alles neu: Neue Hardwarefeatures (Kompass, induktives Laden, Bluetooth usw.) sowie eine komplett neuen Firmware, genannt hwOS.

Mit dem OSTC 2N hast du einen hervorragenden, robusten Tauchcomputer, der auch ohne die obengenannten Features auskommt. Geh' tauchen damit und überzeug dich selbst davon!
regards,
scubatinoo

> OSTC 2N 3705 & OSTC 2 18807 <
heinrichsweikamp
Posts: 4383
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Re: OSTC 2N

Post by heinrichsweikamp »

Hallo,

Scubatinoo hat die Unterschiede perfekt erklärt, danke dafür :)

Ich denke, ob Du das Teil kaufen möchtest hängt auch viel vom Preis ab. Was soll er denn kosten, der 2N?

Gruß,
Matthias
sam-hn
Posts: 7
Joined: Monday 2. November 2015, 13:05

Re: OSTC 2N

Post by sam-hn »

ca 500 eur
sam-hn
Posts: 7
Joined: Monday 2. November 2015, 13:05

Re: OSTC 2N

Post by sam-hn »

Grundlegend bin ich für eure Posts sehr Dankbar.

Bitte Bitte nicht falsch verstehen.

Blos wenn man ca 500 EUR in die Hand nimmt das auch noch gebraucht dann will man ja das optimale Gerät haben.

Das ist der Beweggrund.

sag ja nicht das es ein schlechter Tauchcomputer wäre, ist halt nur so das die Handhabung etwas gewöhungsbedürftig ist wenn man einen Computer wie z.B.
Gallileo Luna hat der einem fast alles abnimmt.

Das ist halt auch eine andere LIEGA an Tauchcomputer.

Also wenn ich eure Posts zusammenfasse:

1. Ist das ein TC der alles hat was man braucht, bis auf den Kompass und das etwas andere lade verhalten.

2. Der auch die gleiche Firmewarre verwendet wie der aktuelle OSTC 2

3. Bei dem ich "fast" alles gleich einstellen kann wie beim OSTC 2

ergo ein Computer der für meine zwecke ausreichen sollte.

Frage passt das mit dem Preis der Computer hatt 35 TG auf der Uhr.


Die einzige Frage die mir jetzt nur noch einfällt. Gibt es eine spezielle Anleitung zum OSTC 2N denn die aktuelle Anleitung ist ja auf den OSTC 2
ausgerichtet. Hier speziell ändern der Sprache etc.

so

muss mal auch ein Lob für die Qualifizierten Antworten aussprechen. Super Forum.

Danke
scubatinoo
Posts: 668
Joined: Sunday 1. January 2012, 22:41

Re: OSTC 2N

Post by scubatinoo »

sam-hn Wrote:
-------------------------------------------------------
> Blos wenn man ca 500 EUR in die Hand nimmt das
> auch noch gebraucht dann will man ja das optimale
> Gerät haben.
>
> Das ist der Beweggrund.

Dann überlege dir ob Du bereit bist EUR 255.- mehr auszugeben!
Weil dann bekommst den OSTC2 frisch ab Werk mit den neusten
Features...

> 1. Ist das ein TC der alles hat was man braucht,
> bis auf den Kompass und das etwas andere lade
> verhalten.

Den OSTC 2N lädst du mit einem USB-Kabel. Genau so wie
ein Tablet oder Smartphone. Und glaube mir: Der OSTC 2N
kann mehr als Du vermutlich jemals brauchen wirst... ;-)


> 2. Der auch die gleiche Firmewarre verwendet wie
> der aktuelle OSTC 2

Nein. Der OSTC2 hat eine andere Firmware (hwOS) als der
OSTC 2N. Beim OSTC 2N kannst du viel mehr über sogenannte
CustomFunctions einstellen. Als einfach zu verstehendes
Beispiel kannst du mit deinem OSTC 2N z.B. den im Sporttauchen
üblichen Sicherheitsstopp den eigenen Bedürfnissen anpassen.
Und zwar komplett! Also Start, Dauer, Tiefe usw.

Der OSTC 2 mit dem hwOS ist in sich etwas abgeschlossener.
Man kann aber immer noch mehr Einstellungen vornehmen als z.B
bei einem Galileo...


> 3. Bei dem ich "fast" alles gleich einstellen kann
> wie beim OSTC 2

Nein, siehe oben. OSTC 2N bietet mehr Einstellmöglichkeiten.
Ob du jemals alle davon brauchst, sei jetzt mal dahingestellt...


> ergo ein Computer der für meine zwecke ausreichen
> sollte.

Definitiv!

> Frage passt das mit dem Preis der Computer hatt 35
> TG auf der Uhr.

Wie alt ist der Computer? Die 35 Tauchgänge sagen ja noch nichts
aus... Wurden die innerhalb eines Jahres gemacht, oder zu beginn
und jetzt ist der Compi 3 Jahre herumgelegen... Läuft da allenfalls
noch Garantie drauf? Alles Fragen, die den Preis - den ich bereit
wäre zu bezahlen - beeinflussen... Dann vielleicht doch lieber noch
etwas mehr Geld in die Hand nehmen und gleich einen neuen kaufen...

Da der OSTC 2N die gleiche Firmware wie der OSTC 2C verwendet, findest du in einem der ersten Postings den Link zur Bedienungsanleitung.

Die Sprache änderst du, wenn du die deutsche Firmware installierst. Das wird auf der gleichen Seite erläutert. Ebenso der Link zum Firmwaredownload...
regards,
scubatinoo

> OSTC 2N 3705 & OSTC 2 18807 <
sailor
Posts: 401
Joined: Friday 11. April 2008, 23:16

Re: OSTC 2N

Post by sailor »

sam-hn Wrote:
-------------------------------------------------------
> Grundlegend bin ich für eure Posts sehr Dankbar.
>
> Die einzige Frage die mir jetzt nur noch
> einfällt. Gibt es eine spezielle Anleitung zum
> OSTC 2N denn die aktuelle Anleitung ist ja auf den
> OSTC 2
> ausgerichtet. Hier speziell ändern der Sprache
> etc.
>
> so
>
> muss mal auch ein Lob für die Qualifizierten
> Antworten aussprechen. Super Forum.
>
> Danke

Du hast meinen Post nicht bis zum Schluss gelesen, sonst würdest du diese Frage nicht nochmal stellen.
scubatinoo hat es danach auch nochmal erklärt.
sam-hn
Posts: 7
Joined: Monday 2. November 2015, 13:05

Re: OSTC 2N

Post by sam-hn »

Guten Abend zusammen,

also ich hab das Ding jetzt hier liegen und wollte das Deutsche Firmeware update einspielen.
Leider ging das nicht. Es kommt im OSTC Planer folgende Fehlermeldung:

Laden 'ostc_planner_de.qm'
Laden 'mk2_v311_stable_deutsch.hex'
91.1KB loaded (95.1% of firmware area)
Verbinden COM3
OSTC Upgrade wird gestartet...


100%OSTC Upgrade abgeschlossen. Rebooting...
Laden 'mk2_v311_stable.hex'
90.7KB loaded (94.7% of firmware area)
Verbinden COM3
OSTC Upgrade wird gestartet...
UPGRADE FEHLGESCHLAGEN: Cannot sync firmware upgrade

danke für eure Tipps
sam-hn
Posts: 7
Joined: Monday 2. November 2015, 13:05

Re: OSTC 2N

Post by sam-hn »

Guten Morgen zusammen,

also das update der Firmeware auf Deutsch hat geklappt.
Nur kurz ne Frage am unteren Display sind lauter grüne xxxxxxxxxx zu sehen.
Ist das normal.


Danke
Longli
Posts: 152
Joined: Sunday 7. February 2010, 16:29

Re: OSTC 2N

Post by Longli »

Dass dürfte die Zeile für die freie Texteingabe sein (z.B.Name, Tel. Nr.). Änderung über PC (z.B. Diving Log).
OSTC MK2 407
Post Reply