JDiveLog 2.11

Legacy OSTC's
Post Reply
plauzer
Posts: 21
Joined: 16 Jul 2008, 23:39

JDiveLog 2.11

Post by plauzer »

JDiveLog 2.11 ist ab sofort verfügbar, so die heimseite
einfach eine wohltat am apfel;) danke pascal
dank auch euch christian und matthias und allen anderen beteiligten !!!
eine frage hab ich noch
wie groß darf die abweichung der uhrzeit nach 5 tagen inaktivität des OSTC
von der normalzeit sein?
bei mir ist es fast minus eine viertel stunde:(
beste grüße falk m.l.
onliner
Posts: 13
Joined: 20 Jun 2007, 14:45

Re: JDiveLog 2.11

Post by onliner »

Hai Falk,

es wird auch bald noch eine neue Version geben, in der wir die Oberfläche ein wenig überarbeitet haben. Das sieht dann auch auf dem Apfel noch schöner aus. ;)

Gruß

Volker
Ferdy
Posts: 143
Joined: 13 Mar 2008, 21:25

Re: JDiveLog 2.11

Post by Ferdy »

Ich habe jetzt die 2.11 unter Linux sowohl mit dem Installer als auch über die .bz2 Dateien von Soureforge installiert. Das Programm läuft, es ist aber kein OSTC Treiber dabei...

Andreas
Es gibt Leute, bei denen man im Killfile sein sollte, oder man hat etwas flashc gemacht. (Henning Sponbiel in de.org.ccc)
Ferdy
Posts: 143
Joined: 13 Mar 2008, 21:25

Re: JDiveLog 2.11

Post by Ferdy »

Hallo,

Problem mit Volker gelöst. Warscheinlich zu alte JRE. Mit einer neuen funktioniert es.

Und obwohl alles zu funktionieren scheint bekomme ich das:

25.06.2009 07:24:21 net.sf.jdivelog.ci.ostc.OSTCProtocol080121 createDive200
SCHWERWIEGEND: unused1 not yet supported, ignoring '9' bytes
25.06.2009 07:24:21 net.sf.jdivelog.ci.ostc.OSTCProtocol080121 createDive200
SCHWERWIEGEND: unused1 not yet supported, ignoring '9' bytes
25.06.2009 07:24:21 net.sf.jdivelog.ci.ostc.OSTCProtocol080121 createDive200
SCHWERWIEGEND: unused1 not yet supported, ignoring '9' bytes
25.06.2009 07:24:21 net.sf.jdivelog.ci.ostc.OSTCProtocol080121 createDive200
SCHWERWIEGEND: unused1 not yet supported, ignoring '9' bytes
25.06.2009 07:24:21 net.sf.jdivelog.ci.ostc.OSTCProtocol080121 createDive200
SCHWERWIEGEND: unused1 not yet supported, ignoring '9' bytes


Andreas
Es gibt Leute, bei denen man im Killfile sein sollte, oder man hat etwas flashc gemacht. (Henning Sponbiel in de.org.ccc)
onliner
Posts: 13
Joined: 20 Jun 2007, 14:45

Re: JDiveLog 2.11

Post by onliner »

Hai Andreas,

das ist normal, da es sich um ein dynamisches Protokoll handelt und noch nicht alle Sample Felder benutzt werden.
Die Ausgabe ist nur zur Info, falls es irgendwelche Einstellungsprobleme gibt. Hat aber keine Auswirkung auf das Einlesen der Tauchgänge.

Viele Grüße

Volker
Ulrich

Re: JDiveLog 2.11

Post by Ulrich »

Hallo Falk,

plauzer Wrote:
-------------------------------------------------------
> JDiveLog 2.11 ist ab sofort verfügbar, so die
> heimseite
> einfach eine wohltat am apfel;) danke pascal

ich denke du verwendest einen Mac? Welche Version und welche Java Runtime?
Ich hatte mit 2.11 und JRE 5 32Bit leider keine Kommunikation mit dem OSTC mehr.

Musste mir erst eine gepatchte librxtxserial.jnilib besorgen und die JRE 6 64Bit aktivieren damit die Kommunikation mit dem OSTC klappt.
Ging das bei dir mit der librxtxserial.jnilib vom 21.2.2006?

Dankende Grüße

Ulrich
heinrichsweikamp
Posts: 4465
Joined: 13 May 2007, 18:07

Re: JDiveLog 2.11

Post by heinrichsweikamp »

plauzer Wrote:
> wie groß darf die abweichung der uhrzeit nach 5
> tagen inaktivität des OSTC
> von der normalzeit sein?

Probierst Du das nochmal mit der aktuellen 1.40 aus und schreibst uns die Abweichung?

Viele Grüsse,
Matthias
plauzer
Posts: 21
Joined: 16 Jul 2008, 23:39

Re: JDiveLog 2.11

Post by plauzer »

hallo ulrich,
>ich denke du verwendest einen Mac? ...
ja!:)
entschuldige bitte die späte meldung
ich habe einen g5 mit 10.5.7 und dem neuesten java update und habe das gleiche problem mit dem nicht erkennen
hatte mich leider zu früh gefreut und es zu schnell verkündet und gleich eine mail an pascal geschickt doch bis jetzt ??? bin weiter mit 2.10 unterwegs
herzlichen glückwunsch zu deiner gelungenen maßnahme
wo gab es den patch? wenn ich fragen darf
schon mal vielen dank und beste grüße
falk m.

hallo matthias
>Probierst Du das nochmal mit der aktuellen 1.40 aus und schreibst uns die Abweichung?
das mit der inneren uhr werde ich im auge behalten und mich melden
beste grüße
falk m.
plauzer
Posts: 21
Joined: 16 Jul 2008, 23:39

Re: JDiveLog 2.11

Post by plauzer »

hallo matthias,
>Probierst Du das nochmal mit der aktuellen 1.40 aus und schreibst uns die Abweichung?
nach fünf tagen nichtsnutzigem herumliegen sind es nunmehr nur noch minus dreieinhalb minuten abweichung
beste grüße
falk mathias
Post Reply