Hallo,
habe vor 4 Wochen die Batterie meines OSTC Sport gegen eine neue Saft LS14500 getauscht. Die Batterieanzeige war bei 100% also alles gut. Nach 4 Wochen unbenutzt im Kleiderschrank ging der OSTC Sport heute nicht mal mehr an. Musste die Batterie erneut wechseln. Wie kann das sein, ist mein OSTC Sport defekt?
Ich nutze Firmware v10.25. Mit den Batterien von Saft hat mein OSTC Sport bis jetzt meist 60-80 TG durchgehalten.
Danke
Neue Batterie LS14500 nach 4 Wochen ohne TG komplett leergesaugt...
-
- Posts: 4467
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: Neue Batterie LS14500 nach 4 Wochen ohne TG komplett leergesaugt...
Hallo Dennis,
Dann war die Saft nicht voll oder der Computer war nicht im Ruhemodus (Vielleicht durch externe Magnetfelder eingeschaltet?). War's eine "Saft" von uns?
Gruß,
Matthias
Dann war die Saft nicht voll oder der Computer war nicht im Ruhemodus (Vielleicht durch externe Magnetfelder eingeschaltet?). War's eine "Saft" von uns?
Gruß,
Matthias
Re: Neue Batterie LS14500 nach 4 Wochen ohne TG komplett leergesaugt...
Hallo,
ja es war eine Saft von euch auf der Boot. Ist der Sport im Ruhemodus sobald das Display aus ist oder woran erkenne ich das? Ich lagere ihn im Kleiderschrank und da gibt außer einer GoPro und Fotoapparat eigentlich keine anderen elektrischen Geräte. Die aktuelle Batterie auch Saft von euch hat nach 1,5 Wochen und 8 Tauchgängen noch 88%, also recht normal.
Gibt es eine Möglichkeit Batterie zu checken bevor ich sie in den Sport einsetze? Wenn ich die anderen Beiträge richtig verstehe sind die Angaben des Sport nur geschätzt.
Grüße
Dennis
ja es war eine Saft von euch auf der Boot. Ist der Sport im Ruhemodus sobald das Display aus ist oder woran erkenne ich das? Ich lagere ihn im Kleiderschrank und da gibt außer einer GoPro und Fotoapparat eigentlich keine anderen elektrischen Geräte. Die aktuelle Batterie auch Saft von euch hat nach 1,5 Wochen und 8 Tauchgängen noch 88%, also recht normal.
Gibt es eine Möglichkeit Batterie zu checken bevor ich sie in den Sport einsetze? Wenn ich die anderen Beiträge richtig verstehe sind die Angaben des Sport nur geschätzt.
Grüße
Dennis
Re: Neue Batterie LS14500 nach 4 Wochen ohne TG komplett leergesaugt...
Hallo Matthias
Heute also 3 Tage und 0 TG später geht der OSTC Sport nicht mehr an, die Saft Batterie scheint wieder leer zu sein. Der Sport lag genau wie in der Woche davor unbenutzt im Kleiderschrank und das Display war definitiv aus als ich ihn weggelegt habe.
Mein Sport ist ungefähr 1 Jahr alt, ich habe ca 250 TGs damit gemacht und verschiedene Batterien und Akkus ausprobiert. So schnell wie die letzten beiden Saft Batterien war sonst nichtmal ein 1,2V AA-Akku leer. Was mich besonders wundert ist, dass meine Freundin einen gleichalten Sport mit ähnlich vielen TGs hat aber ohne die oben beschriebenen Probleme.
Für Ideen was ich tun kann wäre ich dir dankbar, da ich ansonsten sehr glücklich mit dem Sport bin.
Danke und Grüße
Dennis
Heute also 3 Tage und 0 TG später geht der OSTC Sport nicht mehr an, die Saft Batterie scheint wieder leer zu sein. Der Sport lag genau wie in der Woche davor unbenutzt im Kleiderschrank und das Display war definitiv aus als ich ihn weggelegt habe.
Mein Sport ist ungefähr 1 Jahr alt, ich habe ca 250 TGs damit gemacht und verschiedene Batterien und Akkus ausprobiert. So schnell wie die letzten beiden Saft Batterien war sonst nichtmal ein 1,2V AA-Akku leer. Was mich besonders wundert ist, dass meine Freundin einen gleichalten Sport mit ähnlich vielen TGs hat aber ohne die oben beschriebenen Probleme.
Für Ideen was ich tun kann wäre ich dir dankbar, da ich ansonsten sehr glücklich mit dem Sport bin.
Danke und Grüße
Dennis
Re: Neue Batterie LS14500 nach 4 Wochen ohne TG komplett leergesaugt...
Hallo Dennis
Die selben Probleme plagen mich auch. Nur bei mir ist es anders herum. Mein TC läuft einwandfrei, der meiner Frau saugt die Batterien leer. Den TC hatte ich auch schon zur Überprüfung zu HW geschickt. Ohne Befund / Beanstandung. Habe hierzu auch schon einige Beiträge verfasst. Derzeit scheint bei ihm alles gut zu sein. Abwarten. Allerdings habe ich langsam Zweifel bzgl. den Batterien. Ob sie wohl überlagert sind? Eventuell kann man ja irgendwo das Produktionsdatum ablesen. Ich habe es allerdings noch nicht gefunden. Eine Prüfung der Zelle bevor man sie einsetzt wäre natürlich auch fein.
Gruß
Günter
Die selben Probleme plagen mich auch. Nur bei mir ist es anders herum. Mein TC läuft einwandfrei, der meiner Frau saugt die Batterien leer. Den TC hatte ich auch schon zur Überprüfung zu HW geschickt. Ohne Befund / Beanstandung. Habe hierzu auch schon einige Beiträge verfasst. Derzeit scheint bei ihm alles gut zu sein. Abwarten. Allerdings habe ich langsam Zweifel bzgl. den Batterien. Ob sie wohl überlagert sind? Eventuell kann man ja irgendwo das Produktionsdatum ablesen. Ich habe es allerdings noch nicht gefunden. Eine Prüfung der Zelle bevor man sie einsetzt wäre natürlich auch fein.
Gruß
Günter
-
- Posts: 4467
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: Neue Batterie LS14500 nach 4 Wochen ohne TG komplett leergesaugt...
Dennis Wrote:
-------------------------------------------------------
> Hallo Matthias
> Heute also 3 Tage und 0 TG später geht der OSTC
> Sport nicht mehr an, die Saft Batterie scheint
> wieder leer zu sein.
Hallo,
3 Tage hält der "Sport" auch im eingeschalteten (Tauch-) Modus... Ich denke wir sollten den Sport bei uns mal durchchecken. Bitte melde Dich mal: info@heinrichsweikamp.com
Gruß,
Matthias
-------------------------------------------------------
> Hallo Matthias
> Heute also 3 Tage und 0 TG später geht der OSTC
> Sport nicht mehr an, die Saft Batterie scheint
> wieder leer zu sein.
Hallo,
3 Tage hält der "Sport" auch im eingeschalteten (Tauch-) Modus... Ich denke wir sollten den Sport bei uns mal durchchecken. Bitte melde Dich mal: info@heinrichsweikamp.com
Gruß,
Matthias
Re: Neue Batterie LS14500 nach 4 Wochen ohne TG komplett leergesaugt...
Hallo,
meine Freundin hat mit ihrem OSTC Sport ein ähnliches Problem, daher füge ich das hier mal an.
Wir haben beide den OSTC Sport seit mehr als einem Jahr und beide regelmäßig getaucht. Bisher gab es keine Probleme.
Meine Freundin hat nun vor unserem Tauch-Urlaub Anfang April auf 10.25 geupdatet und auch sonst eigentlich immer die neueste Version drauf gehabt. Wegen andauernder Bluetooth Probleme an meinem Laptop und einem Asus Bluetooth Stick (alles reine Rechner-Probleme) habe ich bei mir immer noch die 10.17 laufen. Funktioniert ja auch.
Auf jeden Fall saugt ihr OSTC seit dem Update auf 10.25 die Batterien leer! Ich bin mit meinem OSTC mit ca. 85% Batterie (Saft) und etwa 20 TG auf dem Buckel in den Urlaub gefahren und hatte 23 TG später noch über 40%.
Meine Freundin hat im Urlaub auch 23 TG gemacht und zur Hälfte etwa die Saft gewechselt. Beim 4. TG nach unserem Urlaub plötzlich die Warnung 25% und dann eine Sekunde später 10% Batterie. Obwohl sie mit über 50% in den TG gestartet war... Diese Saft hat keine 20 TG gehalten aber dieser letzte Tauchgang wurde geloggt.
Beim letzten TG vor dem Batteriewechsel im Urlaub trat nämlich folgendes Problem auf. Sie hatte einen TG gemacht mit 52% Batterie bei Start und 51% am Ende. Bisschen wenig Verbrauch in einem auch recht langen TG aber ok, kein Grund die Batterie zu wechseln... Beim nächsten TG zum Start wurden oben erwähnte 51% angezeigt, alles verlief normal und der OSTC war an bis zum Ende des TGs. An der Oberfläche beim Abbauen zeigt er dann auf einmal low bat, 10% an! Und geloggt wurde der TG nicht, der war einfach verschwunden! Lag wohl an der entkräfteten Batterie (Saft). Aber wie wäre in diesem Fall die Dekoberechnung für die nachfolgenden Tauchgänge? Wenn der Tauchgang verschwindet, verschwindet dann nicht auch die entsprechende Sättigung des verlorenen Tauchgangs?
Heute sind wir wieder tauchen gegangen. Ich hab meiner Freundin vorher mal zur Probe für heute eine Varta 1,5V Batterie gegeben. 90 min TG bei 18-19 Grad später sind von 100% noch 52% übrig... Ist das normal für eine 1,5V Batterie, dass sie 2 lange TGs oder vielleicht 3-4 normale aushält?
Generell ist es offenbar ein Problem, dass die 10.25 bei ihrem OSTC extrem energiefressend ist... Verbraucht die 10.25 einfach mehr Energie? Bisher war das bei ihrem OSTC mit anderen Versionen absolut kein Problem, die Saft davor hatte auch um die 60 TG gehalten.
Woran kann das liegen oder was kann man machen? Wäre ein downgrade auf eine vorherige Version eine Möglichkeit?
Da wir bis September nicht in Deutschland sind aber tauchen wollen, ist ein Einschicken schwer realisierbar und wir sind auf Fernhilfe angewiesen...
Vielen Dank schon mal für jede Hilfe!
Viele Grüße
Christopher
meine Freundin hat mit ihrem OSTC Sport ein ähnliches Problem, daher füge ich das hier mal an.
Wir haben beide den OSTC Sport seit mehr als einem Jahr und beide regelmäßig getaucht. Bisher gab es keine Probleme.
Meine Freundin hat nun vor unserem Tauch-Urlaub Anfang April auf 10.25 geupdatet und auch sonst eigentlich immer die neueste Version drauf gehabt. Wegen andauernder Bluetooth Probleme an meinem Laptop und einem Asus Bluetooth Stick (alles reine Rechner-Probleme) habe ich bei mir immer noch die 10.17 laufen. Funktioniert ja auch.
Auf jeden Fall saugt ihr OSTC seit dem Update auf 10.25 die Batterien leer! Ich bin mit meinem OSTC mit ca. 85% Batterie (Saft) und etwa 20 TG auf dem Buckel in den Urlaub gefahren und hatte 23 TG später noch über 40%.
Meine Freundin hat im Urlaub auch 23 TG gemacht und zur Hälfte etwa die Saft gewechselt. Beim 4. TG nach unserem Urlaub plötzlich die Warnung 25% und dann eine Sekunde später 10% Batterie. Obwohl sie mit über 50% in den TG gestartet war... Diese Saft hat keine 20 TG gehalten aber dieser letzte Tauchgang wurde geloggt.
Beim letzten TG vor dem Batteriewechsel im Urlaub trat nämlich folgendes Problem auf. Sie hatte einen TG gemacht mit 52% Batterie bei Start und 51% am Ende. Bisschen wenig Verbrauch in einem auch recht langen TG aber ok, kein Grund die Batterie zu wechseln... Beim nächsten TG zum Start wurden oben erwähnte 51% angezeigt, alles verlief normal und der OSTC war an bis zum Ende des TGs. An der Oberfläche beim Abbauen zeigt er dann auf einmal low bat, 10% an! Und geloggt wurde der TG nicht, der war einfach verschwunden! Lag wohl an der entkräfteten Batterie (Saft). Aber wie wäre in diesem Fall die Dekoberechnung für die nachfolgenden Tauchgänge? Wenn der Tauchgang verschwindet, verschwindet dann nicht auch die entsprechende Sättigung des verlorenen Tauchgangs?
Heute sind wir wieder tauchen gegangen. Ich hab meiner Freundin vorher mal zur Probe für heute eine Varta 1,5V Batterie gegeben. 90 min TG bei 18-19 Grad später sind von 100% noch 52% übrig... Ist das normal für eine 1,5V Batterie, dass sie 2 lange TGs oder vielleicht 3-4 normale aushält?
Generell ist es offenbar ein Problem, dass die 10.25 bei ihrem OSTC extrem energiefressend ist... Verbraucht die 10.25 einfach mehr Energie? Bisher war das bei ihrem OSTC mit anderen Versionen absolut kein Problem, die Saft davor hatte auch um die 60 TG gehalten.
Woran kann das liegen oder was kann man machen? Wäre ein downgrade auf eine vorherige Version eine Möglichkeit?
Da wir bis September nicht in Deutschland sind aber tauchen wollen, ist ein Einschicken schwer realisierbar und wir sind auf Fernhilfe angewiesen...
Vielen Dank schon mal für jede Hilfe!
Viele Grüße
Christopher
Re: Neue Batterie LS14500 nach 4 Wochen ohne TG komplett leergesaugt...
Servus,
Habe bei meinen und den OSTC Sport von mein Bruder das gleiche Problem, die Saft hält vielleicht noch 3 Wochen im Ruhe Modus.
Gab es das Probleme bei einer Firmware? Hab jetzt die neuste drauf und hoffe mal des es jetzt wieder länger geht.
Habe bei meinen und den OSTC Sport von mein Bruder das gleiche Problem, die Saft hält vielleicht noch 3 Wochen im Ruhe Modus.
Gab es das Probleme bei einer Firmware? Hab jetzt die neuste drauf und hoffe mal des es jetzt wieder länger geht.