Bluetooth Verbindung OSTC Sport mit Apple Geräten

OSTC's running hwOS sport or tech
Post Reply
der_matthias
Posts: 2
Joined: 10 Nov 2016, 19:21

Bluetooth Verbindung OSTC Sport mit Apple Geräten

Post by der_matthias »

Liebes hw-Team,

Habe seit kurzem einen OSTC Sport und versuche diesen mit meinem MacBookAir mit macOS Sierra zu verbinden bzw. mit meinem iPhone SE (iOS10.1.1) über Dive Log zusammen mit dem kostenpflichtigen Upgrade dieses Programmes. Firmware Version ist 10.26

Leider funktioniert dies überhaupt nicht, ich wurde von OSTC Companion aufgefordert einen FTDdriver zu installieren, hat ebenfalls keinen Effekt gehabt.

Weiters habe ich versucht die verschiedenen Strategien hier im Forum zu verwenden, jedoch zeigt er mir im Bluetooth-Modus auf meinem MacBookAir jeweils ein unter einem kryptischen Kürzel firmierendes Gerät an, dies lässt sich kurzzeitig verbinden, jedoch wird diese Verbindung wieder beendet. Erst nach Löschen dieser Verbindung kann eine neue aufgenommen werden. Zusätzlich lässt sich dies im OSTC Companion auch während der vermeintlichen Verbindungsphase nicht ansteuern.

Über das iPhone lässt sich überhaupt kein Gerät finden. Ich habe auch bereits alles zurückgesetzt sowie die Batterien des Geräts getauscht.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Matthias
heinrichsweikamp
Posts: 4465
Joined: 13 May 2007, 18:07

Re: Bluetooth Verbindung OSTC Sport mit Apple Geräten

Post by heinrichsweikamp »

Hallo Matthias,

Das die Geräte unter MAC OS (Und auch unter Windows 10) schnell wieder auf "Nicht verbunden" stehen, ist normal:

[img]file.php?7,file=892,filename=screen.jpg[/img]

Sobald eine Software auf den OSTC zugreifen möchte, springt das auf "Verbunden".

FTDI-Treiber brauchst Du nur für USB-OSTC's.

Nach dem "paaren" erstellt der MAC einen TTY-Port, z.B. so:
[img]file.php?7,file=893,filename=screen2.jpg[/img]

Diesen musst Du in der jeweiligen Software auswählen. Wenn Du wirklich alles probiert hast und es nicht geht kannst Du den Bluetooth-Teil der Firmware manuell zurücksetzen (Damit werden auch alle bereits gepaarten Geräte wieder gelöscht). Nach dem einlegen der Batterie in den OSTC Sport die rechte Taste gedrückt halten bis das Bluetooth Symbol erscheint. Nun mit der linken Taste den OSTC Sport normal starten und neu verbinden.

Gruß,
Matthias
der_matthias
Posts: 2
Joined: 10 Nov 2016, 19:21

Re: Bluetooth Verbindung OSTC Sport mit Apple Geräten

Post by der_matthias »

Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich habe das versucht, mir wird das Gerät als "BM+SR D3C5" angezeigt und ich konnte weiterhin nichts auswählen.

Nach Zurücksetzen wie beschrieben wird mir das Gerät als OSTC3#(Seriennummer) angezeigt, dies habe ich versucht zu verbinden und anschließend in Companion mit Auswahl OSTCsport anzuwählen. Das hat leider nicht funktioniert. Auch wurde mir kein Port angezeigt. Muss ich diesen manuell eingeben?

OSTC3 in der Anzeige ist die Software-Version? Sollte bei dem Computer OSTCsport auch die Bluetooth-Signatur OSTCsport lauten?

Anschließend habe ich es auch mit anderen Einstellungen (OSTC3, OSTC3+ etc.) versucht, auch dies hat aber nicht geklappt.

Und am iPhone selbst wird überhaupt kein Gerät angezeigt. Sollte dies in der Liste der Geräte erscheinen? Entsprechend dem Forum sollte dies ja bei einem Gerät mit schwarzen Tasten problemlos funktionieren?

Mit freundlichen Grüßen,
Matthias
heinrichsweikamp
Posts: 4465
Joined: 13 May 2007, 18:07

Re: Bluetooth Verbindung OSTC Sport mit Apple Geräten

Post by heinrichsweikamp »

In seltenen Fällen reicht eine 1,5V Batterie nicht aus, um den Bluetooth Chip mit ausreichend Strom zu versorgen. Ich nehme aber an Du hast noch die 3,6V Batterie drin?

Das das Bluetooth defekt ist halte ich eher für unwahrscheinlich. Wir updaten grundsätzlich vor dem Versand über genau diese Schnittstelle den Computer.

Gruß,
Matthias
Post Reply