Hallo
War heute im heimischen See, Temperatur um 9 Grad, etwas länger tauchen und konnte folgendes an meinem OSTC Sport (noch mit roten Tasten / Batterie Saft 3,6 Volt) beobachten:
Ich begann den Tauchgang mit 37% / 3,2 Volt Batterieanzeige. Nach etwa 30 Minuten waren es 35% mit 3 Volt. Irgendwann, so nach ca. 70 Minuten, schaue ich wieder nach der Batterieanzeige und muss 75% / 2,9 Volt lesen. Nachdem der See gerade mal 8m tief ist, ist ein Tiefenrausch auszuschließen. Der Tauchcomputer funktioniert bis zum Ende des Tauchgangs einwandfrei.
Direkt nach dem Tauchgang starte ich den Tauchcomputer neu und er zeigt wieder 75% / 2,9 Volt. Daraufhin lasse ich den Tauchcomputer in meiner Tasche etwas aufwärmen und starte ihn neu. Nun zeigt er wieder 35% / 3,2 Volt.
In einer früheren Firmwareversion hat er das nicht gemacht. Allerdings bin ich auch schon lange nicht mehr mit der Batterie soweit herunten gewesen.
Gruß
Günter
seltsames Verhalten der Batterieanzeige
-
- Posts: 4466
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: seltsames Verhalten der Batterieanzeige
Hi Günter,
Da kommt ein Feature mit einem Bug zusammen. Normalerweise (Deine 35%) berechnet der OSTC Sport die %-Anzeige basierend auf dem Verbrauch und der Zeit. Bei einer einbrechenden Batterie (Und 2,9V ist schon recht nahe am Ende...) gibt es aber noch 4 Stützpunkte, die auf der Spannung basieren: 3V (75%), 2,9V (50%), 2,6V (25%) and 2,5V (0%). Das ist hauptsächlich gedacht um bei einer leeren Batterie, die aber als "Neue" ausgewählt wurde, zumindest ein paar Informationen zum Füllstand zu geben.
Gruß,
Matthias
Da kommt ein Feature mit einem Bug zusammen. Normalerweise (Deine 35%) berechnet der OSTC Sport die %-Anzeige basierend auf dem Verbrauch und der Zeit. Bei einer einbrechenden Batterie (Und 2,9V ist schon recht nahe am Ende...) gibt es aber noch 4 Stützpunkte, die auf der Spannung basieren: 3V (75%), 2,9V (50%), 2,6V (25%) and 2,5V (0%). Das ist hauptsächlich gedacht um bei einer leeren Batterie, die aber als "Neue" ausgewählt wurde, zumindest ein paar Informationen zum Füllstand zu geben.
Gruß,
Matthias
Re: seltsames Verhalten der Batterieanzeige
Hallo Mathias
Danke für die schnelle Erklärung.
Wird der Bug behoben? Eigentlich hätte ich ja eine Warnung erwartet.
Auf jeden Fall werde ich mal die Batterie wechseln.
Gruß
Günter
Danke für die schnelle Erklärung.
Wird der Bug behoben? Eigentlich hätte ich ja eine Warnung erwartet.
Auf jeden Fall werde ich mal die Batterie wechseln.
Gruß
Günter
Re: seltsames Verhalten der Batterieanzeige
An der Stelle ist ja noch ein Funktionswunsch von mir offen, eine Art Ultra-Stromsparmodus. Kurz bevor die Batterie zusammenbricht, sollte das Display auf absolute Mindesthelligkeit gehen, nicht Umgebungshelligkeitsabhängig. Ich denke so ab 5-7% wäre das evtl sinnvoll. Das bringt noch ein paar zusätzliche Minuten an Laufzeit vor Stromausfall.
-
- Posts: 4466
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: seltsames Verhalten der Batterieanzeige
Hallo,
Beim erreichen von 10% springt der OSTC bereits auf "ECO" - aber das können wir noch optimieren. "ECO+", oder so ähnlich.
Die Sache mit den Batterie-% im Kaltwasser wird natürlich gefixed! Bin schon dran...
Gruß,
Matthias
Beim erreichen von 10% springt der OSTC bereits auf "ECO" - aber das können wir noch optimieren. "ECO+", oder so ähnlich.
Die Sache mit den Batterie-% im Kaltwasser wird natürlich gefixed! Bin schon dran...
Gruß,
Matthias