Hallo! Ich hätte da einige Fragen:
Einstellung 1: Gas Setup
1.Gas Air in 0 m - Active Gas - First Gas : Yes
2. Gas EAN50 in 0 m - Active Gas : YES
3. Gas 100 % O2 in 0 m - Active Gas : YES
Frage 1:
Wird bei obiger Grund Einstellung das GAS (2 + 3) für die Dekompression berücksichtigt.
Frage 2:
Wird bei obiger Grund Einstellung das GAS (2 + 3) für die Dekompression berücksichtigt auch ohne Auswahl ( beim AUFSTIEG) des entsprechenden Gases ?
Einstellung 2: Gas Setup
1.Gas Air in 0 m - Active Gas - First Gas : Yes
2. Gas EAN50 in 21 m - Active Gas : YES
3. Gas 100 % O2 in 6 m - Active Gas : YES
Frage 3:
Wird bei obiger Grund Einstellung das GAS (2 + 3) für die Dekompression berücksichtigt.
Frage 4:
Wird bei obiger Grund Einstellung das GAS (2 + 3) für die Dekompression berücksichtigt auch ohne Auswahl ( beim AUFSTIEG) des entsprechenden Gases ?
Frage 5: Ist die Einstellung 1 oder 2 korrekt für die Berechnung.
Frage 6: Wie rechnet der OSTC mit den voreingestellten Gasen (s.o.) - z.b.ich mache den Tauchgang ohne Gas 3. - rechnet er das Gas trotzdem mit oder wird nur ein Gas berücksichtigt?
Frage 7: Ist die Einstellung 2 korrekt - und ich habe z.b. einen Gasverlust (ich wähle also das Gas nicht aus) rechnet der OSTC mit dem Gas weiter - oder muss ich die Einstellung unter Wasser ändern um eine korrekte Berechnung ohne das voreingestellte Gas zu bekommen?
Frage 8: Kann der OSTC zwei Dekogas berechnen oder rechnet er nur mit einem Dekogas?
Vielen Dank
D.
Gaswechsel
Re: Gaswechsel
1. Ich glaube nein, bin mir aber nicht sicher.
2. + 4. Grundsätzlich muss der Wechsel auf das Dekogas bestätigt werden, sonst rechnet der OSTC mit dem gerade aktivierten Gas weiter (was normalerweise zu einer deutlichen Verlängerung der Deko führt).
3. Ja.
5. Ich benutze Einstellung 2 und die hat immer gut funktioniert (mit dem Unterschied, dass ich als Bottomgas 21/35 o.ä. bevorzuge
).
6. Du stellt alle drei Gase am OSTC ein (active gas = YES) und nimmst aber nur 2 mit? Der OSTC rechnet die Deko immer mit dem gerade aktuellen Gas fertig. Die Vorhersage wird immer nur mit dem nächsthöheren Gas getroffen, egal wieviele Gase aktiviert wurden.
7. Wenn Du in die Nähe der Gaswechseltiefe kommst und den Wechsel nicht bestätigst (weil Du das Gas eben verloren hast), rechnet der OSTC mit dem gerade aktuellen Gas weiter. Das ist leicht erkennbar mit einem sprunghaften Anstieg der Gesamt-Deko-Zeit (z.B. auf ca. das Doppelte).
8. siehe Antwwort 6 letzter Satz.
Ich hoffe, dass das alles so stimmt, was ich da schreibe.
Was mir noch nicht ganz klar ist: Wie wirkt sich die Angabe der Wechseltiefe im Gas-Setup auf das als "First Gas" festgelegte Gas aus.
2. + 4. Grundsätzlich muss der Wechsel auf das Dekogas bestätigt werden, sonst rechnet der OSTC mit dem gerade aktivierten Gas weiter (was normalerweise zu einer deutlichen Verlängerung der Deko führt).
3. Ja.
5. Ich benutze Einstellung 2 und die hat immer gut funktioniert (mit dem Unterschied, dass ich als Bottomgas 21/35 o.ä. bevorzuge

6. Du stellt alle drei Gase am OSTC ein (active gas = YES) und nimmst aber nur 2 mit? Der OSTC rechnet die Deko immer mit dem gerade aktuellen Gas fertig. Die Vorhersage wird immer nur mit dem nächsthöheren Gas getroffen, egal wieviele Gase aktiviert wurden.
7. Wenn Du in die Nähe der Gaswechseltiefe kommst und den Wechsel nicht bestätigst (weil Du das Gas eben verloren hast), rechnet der OSTC mit dem gerade aktuellen Gas weiter. Das ist leicht erkennbar mit einem sprunghaften Anstieg der Gesamt-Deko-Zeit (z.B. auf ca. das Doppelte).
8. siehe Antwwort 6 letzter Satz.
Ich hoffe, dass das alles so stimmt, was ich da schreibe.
Was mir noch nicht ganz klar ist: Wie wirkt sich die Angabe der Wechseltiefe im Gas-Setup auf das als "First Gas" festgelegte Gas aus.
Viele Grüße
Matthias
OSTC Mk II #661
Matthias
OSTC Mk II #661
Re: Gaswechsel
Hallo Hiasl,
vielen Dank für die Erklärung - ich hätte es auch so gesehen. Aber einige meiner Freunde haben auch einen OSTC und da wurde FOLGENDE AUSSAGE getätigt:
der OSTC rechnet schon auf Tiefe mit dem Dekogas - welches dann auch in der vorher eingestellten Tiefe gewechselt werden sollte !!!
Wäre dies so - was ist dann bei einem Gasverlust mit der Deko ?
Und ebenso unklar ist mir noch:
Wie wirkt sich die Angabe der Wechseltiefe im Gas-Setup auf das als "First Gas" festgelegte Gas aus.
Leider gibt es im OSTC Handbuch dazu keine Info !!!
Was ist nun richtig oder falsch ????
Vielleicht lesen wir dazu noch näheres.
D.
vielen Dank für die Erklärung - ich hätte es auch so gesehen. Aber einige meiner Freunde haben auch einen OSTC und da wurde FOLGENDE AUSSAGE getätigt:
der OSTC rechnet schon auf Tiefe mit dem Dekogas - welches dann auch in der vorher eingestellten Tiefe gewechselt werden sollte !!!
Wäre dies so - was ist dann bei einem Gasverlust mit der Deko ?
Und ebenso unklar ist mir noch:
Wie wirkt sich die Angabe der Wechseltiefe im Gas-Setup auf das als "First Gas" festgelegte Gas aus.
Leider gibt es im OSTC Handbuch dazu keine Info !!!
Was ist nun richtig oder falsch ????
Vielleicht lesen wir dazu noch näheres.
D.
Re: Gaswechsel
Servus Deep,
Deine Spezl'n haben recht:
Der OSTC rechnet die Deko auf Tiefe so, als ob das !nächsthöhere! Dekogas korrekt in der eingestellten Wechseltiefe zum Einsatz kommen würde. Es wird also so gerechnet, als ob Du nur ein Dekogas (das jeweils tiefste) dabei hättest, auch wenn zwei oder mehr als "active gas = Yes" eingestellt sind.
Wenn Du Dich der Wechseltiefe (von unten) näherst und den Gaswechsel nicht bestätigst, schnackelt die Anzeige der Dekozeit auf ca. den doppelten Wert um (=Dekozeit bei Gasverlust).
Das mit der Einstellung der Wechseltiefe beim "First gas" würde mich auch interessieren. Hier kann vielleicht der "andere" Matthias etwas dazu sagen
Deine Spezl'n haben recht:
Der OSTC rechnet die Deko auf Tiefe so, als ob das !nächsthöhere! Dekogas korrekt in der eingestellten Wechseltiefe zum Einsatz kommen würde. Es wird also so gerechnet, als ob Du nur ein Dekogas (das jeweils tiefste) dabei hättest, auch wenn zwei oder mehr als "active gas = Yes" eingestellt sind.
Wenn Du Dich der Wechseltiefe (von unten) näherst und den Gaswechsel nicht bestätigst, schnackelt die Anzeige der Dekozeit auf ca. den doppelten Wert um (=Dekozeit bei Gasverlust).
Das mit der Einstellung der Wechseltiefe beim "First gas" würde mich auch interessieren. Hier kann vielleicht der "andere" Matthias etwas dazu sagen

Viele Grüße
Matthias
OSTC Mk II #661
Matthias
OSTC Mk II #661
-
- Posts: 4465
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: Gaswechsel
Hallo,
Das First Gas hat immer die Wechseltiefe von 0m, sprich Oberfläche. Der Rest ist korrekt erklärt. Sobald wir wieder etwas Luft haben erweitern wir die Dekoprognose noch auf die anderen Gase.
Zusammenfassend: Nicht nur derjenige, der mit Gaswechseln taucht, muss vorher planen und prüfen ob alles im OSTC korrekt eingestellt ist.
Gruss,
Matthias
Das First Gas hat immer die Wechseltiefe von 0m, sprich Oberfläche. Der Rest ist korrekt erklärt. Sobald wir wieder etwas Luft haben erweitern wir die Dekoprognose noch auf die anderen Gase.
Zusammenfassend: Nicht nur derjenige, der mit Gaswechseln taucht, muss vorher planen und prüfen ob alles im OSTC korrekt eingestellt ist.
Gruss,
Matthias
Re: Gaswechsel
heinrichsweikamp Wrote:
-------------------------------------------------------
> Sobald wir wieder etwas Luft haben
Nimm halt wenigstens Nitrox

-------------------------------------------------------
> Sobald wir wieder etwas Luft haben
Nimm halt wenigstens Nitrox


Viele Grüße
Matthias
OSTC Mk II #661
Matthias
OSTC Mk II #661