JDiveLog 2.14

Legacy OSTC's
Mike Tilling
Posts: 23
Joined: 21 Oct 2010, 07:30

Re: JDiveLog 2.14

Post by Mike Tilling »

Hallo zusammen,

seit gestern bin ich stolzer Besitzer des MK.2

Folgendes Problem habe ich beim installieren des JDiveLog 2.14.

Die Installation ohne RXTX funktioniert. Bei der Inst. mit RXTX bekomme ich eine Fehlermeldung.

Ich habe zwar Admin Rechte, doch wenn ich versuche die Einstellung des Konverters zu ändern erklärt mir mein Netbook Win7 starter das ich keine rechte habe die registry zu verändern bzw. zu schreiben.

Ich könnte mir vorstellen das dies dass Problem ist.

Hat jemand eine Idee ? Heute Abend werde ich ´JDiveLog 2.14. versuchen auf einem XP rechner zu installieren.

Gruss Mike
heinrichsweikamp
Posts: 4469
Joined: 13 May 2007, 18:07

Re: JDiveLog 2.14

Post by heinrichsweikamp »

Hallo Mike,

Hat sich der Treiber für den USB Chip installiert (Sollte bei WIN7 automatisch geschehen bzw. automatisch aus dem Internet nachgeladen werden)?

Gruss,
Matthias
Mike Tilling
Posts: 23
Joined: 21 Oct 2010, 07:30

Re: JDiveLog 2.14

Post by Mike Tilling »

Hi,

unter "Geräte" finde ich den OSTC. Treiber für COM/USB und Konverter steht Betriebsbereit.


Auch beim Installieren des JDiveLog 2.14 auf einem XP Rechner bekomme ich eine Fehlermeldung wenn ich RXTX anklicke.

Gruß

Mike
heinrichsweikamp
Posts: 4469
Joined: 13 May 2007, 18:07

Re: JDiveLog 2.14

Post by heinrichsweikamp »

Hallo Mike,

Versuch doch mal die RXTX libary von der Ur-Quelle zu installieren: http://rxtx.qbang.org/

Es sollte dann so aussehen, wie angehängt.

Gruss,
Matthias
Mike Tilling
Posts: 23
Joined: 21 Oct 2010, 07:30

Re: JDiveLog 2.14

Post by Mike Tilling »

Bei mir ist es com11. Aber sonst sieht alles genau so aus. Dann hackt es wohl wo anders.
heinrichsweikamp
Posts: 4469
Joined: 13 May 2007, 18:07

Re: JDiveLog 2.14

Post by heinrichsweikamp »

OSTC eingeschaltet?

Gruss,
Matthias
Mike Tilling
Posts: 23
Joined: 21 Oct 2010, 07:30

Re: JDiveLog 2.14

Post by Mike Tilling »

Ja, er ist eingeschaltet.
Mike Tilling
Posts: 23
Joined: 21 Oct 2010, 07:30

Re: JDiveLog 2.14

Post by Mike Tilling »

Ja, eingeschaltet.

Ich kann die Zeit von JDiveLog 2.14 aus stellen. Aber nicht Laden.
heinrichsweikamp
Posts: 4469
Joined: 13 May 2007, 18:07

Re: JDiveLog 2.14

Post by heinrichsweikamp »

Wenn "Zeit stellen" geht, dann funktioniert die Übertragung zumindest (Sogar in beiden Richtungen). Was genau geht nicht? Tauchgänge übertragen? Da hilft vielleicht mal testweise eine Neue Datenbank bei JDiveLog.

Gruss,
Matthias
Mike Tilling
Posts: 23
Joined: 21 Oct 2010, 07:30

Re: JDiveLog 2.14

Post by Mike Tilling »

Da ich 5 Rechene bestellt habe, habe ich einfach mal einen anderen Probiert. Laden Funktioniert bei 2 Rechnern.

Speichen bekomme ich eine Fehlermeldung.

Beim anderem Rechner immer noch kein Laden möglich.
Mike Tilling
Posts: 23
Joined: 21 Oct 2010, 07:30

Re: JDiveLog 2.14

Post by Mike Tilling »

Also :-)

Das Problem ist alleine auf den JDiveLog 2.14 bezogen.
Seltsam das sich ein Rechner anderes als die restlichen vier verhält.

Mit dem divinglog klappt alles. Alle 5 !

Gruss Mike
oscar

Re: JDiveLog 2.14

Post by oscar »

hello, I installed version v1.72 for OSTC mk2, but when I download my dive log jdive tells me Falier transfer-protocol has not Been set.

why this? what's the problem? I have always downloaded the dives but can not.
thanks
oscar
Ferdy
Posts: 143
Joined: 13 Mar 2008, 21:25

Re: JDiveLog 2.14

Post by Ferdy »

Hallo,

habe mir jetzt, zeitgleich mit meinem MKII ;), JDivelog 2.14 für Linux zugelegt. Das Programm startet, kann aber keine meiner Log Dateien öffnen.
"Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten"
01.01.2011 07:27:41 net.sf.jdivelog.gui.JDiveLogExceptionHandler handle
WARNUNG: Exception caught!
java.lang.NoClassDefFoundError: org/apache/commons/digester/Digester
at net.sf.jdivelog.gui.commands.CommandLoadFile.execute(Unknown Source)
at net.sf.jdivelog.gui.commands.CommandManager.execute(Unknown Source)
at net.sf.jdivelog.gui.MainWindow.openFile(Unknown Source)
at net.sf.jdivelog.gui.MainWindow.actionPerformed(Unknown Source)
at javax.swing.AbstractButton.fireActionPerformed(AbstractButton.java:1995)
at javax.swing.AbstractButton$Handler.actionPerformed(AbstractButton.java:2318)
at javax.swing.DefaultButtonModel.fireActionPerformed(DefaultButtonModel.java:387)
at javax.swing.DefaultButtonModel.setPressed(DefaultButtonModel.java:242)
at javax.swing.AbstractButton.doClick(AbstractButton.java:357)
at javax.swing.plaf.basic.BasicMenuItemUI.doClick(BasicMenuItemUI.java:1220)
at javax.swing.plaf.basic.BasicMenuItemUI$Handler.mouseReleased(BasicMenuItemUI.java:1261)
at java.awt.Component.processMouseEvent(Component.java:6041)
at javax.swing.JComponent.processMouseEvent(JComponent.java:3265)
at java.awt.Component.processEvent(Component.java:5806)
at java.awt.Container.processEvent(Container.java:2058)
at java.awt.Component.dispatchEventImpl(Component.java:4413)
at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Container.java:2116)
at java.awt.Component.dispatchEvent(Component.java:4243)
at java.awt.LightweightDispatcher.retargetMouseEvent(Container.java:4322)
at java.awt.LightweightDispatcher.processMouseEvent(Container.java:3986)
at java.awt.LightweightDispatcher.dispatchEvent(Container.java:3916)
at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Container.java:2102)
at java.awt.Component.dispatchEvent(Component.java:4243)
at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(EventQueue.java:599)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(EventDispatchThread.java:273)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(EventDispatchThread.java:183)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(EventDispatchThread.java:173)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:168)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:160)
at java.awt.EventDispatchThread.run(EventDispatchThread.java:121)
Es gibt Leute, bei denen man im Killfile sein sollte, oder man hat etwas flashc gemacht. (Henning Sponbiel in de.org.ccc)
Ferdy
Posts: 143
Joined: 13 Mar 2008, 21:25

Re: JDiveLog 2.14

Post by Ferdy »

Das Problem (fehlender Class-Path) ist dank der Hilfe von Volker gelöst. Der Fehler saß teilweise vor dem Computer. :) Mein altes Startschript unter Linux funktionierte unter den neuen Versionen einfach nicht mehr und der java-Speicher wurde auch zu klein. JDivelog über JDiveLog2.15/bin/jdivelog starten und vorher -Xmx256M einbauen.

Andreas
Es gibt Leute, bei denen man im Killfile sein sollte, oder man hat etwas flashc gemacht. (Henning Sponbiel in de.org.ccc)
Hermann

java.lang.NullPointerException beim SPEICHERN

Post by Hermann »

Hallo zusammen,
nachdem ich das Protokoll im JDiveLog von AUTO auf 1.50-1.70 geändert habe, kann ich Daten vom N2 ins JDiveLog hochladen. Wenn ich allerdings Änderungen über SPEICHERN auf den N2 sichern möchte, erhalte ich die Fehlermeldung

java.lang.NullPointerException

Im Diagnose Trace finde ich folgenden Eintrag:
Comm API: false
RXTX-2.1: true

Comm Init Log:
INFO: Initializing JavaCommAPI Comm Ports
WARNING: javax.comm-Classes not found! JavaCommAPI support disabled!
INFO: Initializing RXTX-2.1 Comm Ports
INFO: RXTX Port found: COM3
INFO: RXTX Port found: COM4
INFO: CommUtil initialization finished.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank im voraus!
Gruß,
Hermann
Post Reply