Hallo,
folgendes Problem stellt sich mir gerade: Nachdem ich immer noch mit der V1.50 tauche, war es mal Zeit, ein aktuelle Version aufzuladen, dachte ich.
Also flux die Step-by-step-Beschreibung gedruckt und los... denkste.
Schon nach dem Anschließen des MK2 war Schluss: Laut Win7 (64 BIT) heißt es
"Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)"
Ich hatte den MK2 auch schon mal an meinem XP-Rechner. Da wurde nicht einmal erkannt, dass ein neues Gerät angeschlossen wurde.
So sieht es aus. Da ich leider kein Computerspezialist bin, würde ich mich freuen, wenn hier ein paar Experten, die Windows nutzen, mir weiterhelfen könnten.
Oder liegt es am MK2?
Grüße,
chabba
MK2 nicht erkannt, USB-Treiber lässt sich nicht installieren
Re: MK2 nicht erkannt, USB-Treiber lässt sich nicht installieren
mein MK.2 wurde unter Win7x64 problemlos erkannt... update auch problemlos (Mk.2 muss an sein)
vielleicht hilft dir das hier weiter: USB-Fehlerbehebung
mfg
Robert
vielleicht hilft dir das hier weiter: USB-Fehlerbehebung
mfg
Robert
rettet euch selbst
Re: MK2 nicht erkannt, USB-Treiber lässt sich nicht installieren
Hallo Robert,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Dein Tipp hat leider nichts gebracht. Das Problem existiert weiter. Wenn ich den MK2 wieder anstecke, erhalte ich die Systemnachricht, dass
- das Gerät nicht erkannt wird oder nicht fuktioniert
- das Gerät nochmals angeschlossen wird und wenn es dann nicht fuktioniert, ersetzt werden soll.
Gerade habe ich im Gerätemanager über das Anklicken der"Unknown Device" versucht, den empfohlenen USB-Treiber zu installieren, doch die Meldung kam, dass die Treiber auf dem aktuellsten Stand sind.
Ich weiss auch nicht weiter. Wenn der MK2 an ist, nervt die ganze Zeit im 2-Sekundentakt das Windows-Klangsignal, dass etwas an den USB-Port angeschlossen wurde, aber erkannt wird nichts.
Hoffe, dass nochmal jemand einen Tipp hat.
Grüße,
Kolja
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Dein Tipp hat leider nichts gebracht. Das Problem existiert weiter. Wenn ich den MK2 wieder anstecke, erhalte ich die Systemnachricht, dass
- das Gerät nicht erkannt wird oder nicht fuktioniert
- das Gerät nochmals angeschlossen wird und wenn es dann nicht fuktioniert, ersetzt werden soll.
Gerade habe ich im Gerätemanager über das Anklicken der"Unknown Device" versucht, den empfohlenen USB-Treiber zu installieren, doch die Meldung kam, dass die Treiber auf dem aktuellsten Stand sind.
Ich weiss auch nicht weiter. Wenn der MK2 an ist, nervt die ganze Zeit im 2-Sekundentakt das Windows-Klangsignal, dass etwas an den USB-Port angeschlossen wurde, aber erkannt wird nichts.
Hoffe, dass nochmal jemand einen Tipp hat.
Grüße,
Kolja