keine anzeige:(
keine anzeige:(
hallo,
mk2 ließ sich nicht starten, erst nach anschließen am rechner und dann kam folgende meldung
3ßßß ! . 184 23
147 104 168 29 135
168 1 64 248 254
schlimmm ????
gruß mao
mk2 ließ sich nicht starten, erst nach anschließen am rechner und dann kam folgende meldung
3ßßß ! . 184 23
147 104 168 29 135
168 1 64 248 254
schlimmm ????
gruß mao
Re: keine anzeige:(
das sah ich auch so,
aber von samstag (letzter TG, akku war voll) bis montag ungenutzt in der jackentasche ???
gruß mao
aber von samstag (letzter TG, akku war voll) bis montag ungenutzt in der jackentasche ???
gruß mao
-
- Posts: 4469
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: keine anzeige:(
> schlimmm ????
Hallo,
Ja, vielleicht....
Kannst Du ein paar Angaben mehr machen:
- Firmware-Version
- Serienummer vom Gerät
- Infos vom Untermenü "Batterie-Info" (Nur die Angabe "Lowest:" und das Datum dahinter ist wichtig).
Die Infos vom "bluescreen" deuten auf einen leeren Akku hin - aber 100% kann man das daruas nicht ablesen.
Gruß,
Matthias
Hallo,
Ja, vielleicht....
Kannst Du ein paar Angaben mehr machen:
- Firmware-Version
- Serienummer vom Gerät
- Infos vom Untermenü "Batterie-Info" (Nur die Angabe "Lowest:" und das Datum dahinter ist wichtig).
Die Infos vom "bluescreen" deuten auf einen leeren Akku hin - aber 100% kann man das daruas nicht ablesen.
Gruß,
Matthias
Re: keine anzeige:(
danke !!!
firmware 1.90
min Vbatt: 2,530V am 05.07.11
die letzte aktion war eine vorführung (für ältere, kurzsichtige, tauchende herren)
bin mir aber ziemlich sicher diesen simulations-tg mit null metern beendet zu haben
grüße mao
firmware 1.90
min Vbatt: 2,530V am 05.07.11
die letzte aktion war eine vorführung (für ältere, kurzsichtige, tauchende herren)
bin mir aber ziemlich sicher diesen simulations-tg mit null metern beendet zu haben
grüße mao
Re: keine anzeige:(
Na das klingt doch total nach einem leergenuckelten Akku...höchstwahrscheinlich vielleicht doch nicht aufgetaucht - ist mir neulich mal Abends passiert, lief dann am nächsten morgen immer noch 

Re: keine anzeige:(
In dem Zusammenhang würde ich anregen, dass man solche Fehler softwareseitig unterbindet. Bei Erreichen einer definirten Akkuspannung sollte der Simulator beendet und der OSTC abgeschaltet werden.
Im Divemodus natürlich nicht, aber für den Simulator sollte das an sich kein Problem sein.
Im Divemodus natürlich nicht, aber für den Simulator sollte das an sich kein Problem sein.
Regards
Peter
OSTC 2N #2338
Peter
OSTC 2N #2338
-
- Posts: 4469
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: keine anzeige:(
Oder einen Timeout von sagen wir mal 60min auf der exakt gleichen Tiefe?
Die Batterieangabe vom 5.7.11 oben deutet auf eine leere Batterie hin. Bei 2,5V wird die Batterie von einer Software-unabhängigen Schaltung "abgeklemmt" um Schäden durch Tiefentladung zu vermeiden.
Gruß,
Matthias
Die Batterieangabe vom 5.7.11 oben deutet auf eine leere Batterie hin. Bei 2,5V wird die Batterie von einer Software-unabhängigen Schaltung "abgeklemmt" um Schäden durch Tiefentladung zu vermeiden.
Gruß,
Matthias
Re: keine anzeige:(
Timeout halte ich für eine wirklich gute Idee! - reicht ja auch 30min (wenn man wirklich etwas längeres haben will, macht es ja auch keine Umstände und verändert die Tauchgangsdaten absolut marginal, wenn man 1m abtaucht und dann direkt wieder auftaucht).
Wird wahrscheinlich einfacher zu implementieren sein als die Idee von Peter. Wobei ich finde, das die Sache mit der definierten Akkuspannung auch etwas für sich hat. Könnte man das irgendwie so festlegen, dass dann noch mindestens genug "Saft" für 2h Tauchen drin ist? Wird aber wahrscheinlich eher schwer, weil sich die Werte wohl beim Altern des Akkus ändern werden.
Wird wahrscheinlich einfacher zu implementieren sein als die Idee von Peter. Wobei ich finde, das die Sache mit der definierten Akkuspannung auch etwas für sich hat. Könnte man das irgendwie so festlegen, dass dann noch mindestens genug "Saft" für 2h Tauchen drin ist? Wird aber wahrscheinlich eher schwer, weil sich die Werte wohl beim Altern des Akkus ändern werden.
Re: keine anzeige:(
Puh, da bin ich ja froh, dass zumindest eine Tiefentladung verhindert wird. So gehesen ist meine Idee ja schon implementiert.
Die Timeoutgeschichte hättte den Vorteil, dass man dann nicht zum Tauchen mit einem leeren Akku fährt.
Ob 30 oder 60 min ist an sich egal. Ihr habt doch noch ein paar CFs frei. Macht es doch einfach einstellbar.
Die Timeoutgeschichte hättte den Vorteil, dass man dann nicht zum Tauchen mit einem leeren Akku fährt.
Ob 30 oder 60 min ist an sich egal. Ihr habt doch noch ein paar CFs frei. Macht es doch einfach einstellbar.
Regards
Peter
OSTC 2N #2338
Peter
OSTC 2N #2338
Re: keine anzeige:(
Timeout wäre auch aus meiner Sicht OK. Auf der anderen Seite gibt es sicher Leute/Anwendungsfälle bei denen man das bewusst mal mehrere Stunden laufen lassen will. Ich selbst nutze den Simulator so gut wie nie, aber für die, die ihn nutzen sollte es eine Möglichkeit geben ihn weiter zu nutzen. Wie wäre es, diesen Timeout bei Anschluß des Lade/USB Kabels auszusetzen? Dann macht er ja praktisch auch keinen Sinn da der Rechner ja nicht ent- sondern eher aufgeladen wird.
BTW: Wäre es denn technisch machbar, im Simulator auch die Zeit zu "simulieren", sprich Funktionen wie +1 oder +5min? Das wäre auch bei der Nutzung via JDivelog sehr interessant und würde mich sicher zu einer vermehrten Nutzung anregen. Und dann könnte man auch den Timeout sehr gering halten...
BTW: Wäre es denn technisch machbar, im Simulator auch die Zeit zu "simulieren", sprich Funktionen wie +1 oder +5min? Das wäre auch bei der Nutzung via JDivelog sehr interessant und würde mich sicher zu einer vermehrten Nutzung anregen. Und dann könnte man auch den Timeout sehr gering halten...
~~~
MK2 1076
my wish list: http://heinrichsweikamp.net/forum/read.php?2,4649
MK2 1076
my wish list: http://heinrichsweikamp.net/forum/read.php?2,4649
Re: keine anzeige:(
Hello egal_mao,
maybe you have a problem with the safety circuit of the accu pack in the OSTC.
To prevent damages with too high current flow in the OSTC, there is a safety circuit built in the accu pack. This circuit can cause problems.
I had this problem, my OSTC switches of during a dive, even though the accu was well loaded before. Ask Matthias whether he can send you a new one - maybe on guarantee - with a new accumulator the OSTC works fine !
maybe you have a problem with the safety circuit of the accu pack in the OSTC.
To prevent damages with too high current flow in the OSTC, there is a safety circuit built in the accu pack. This circuit can cause problems.
I had this problem, my OSTC switches of during a dive, even though the accu was well loaded before. Ask Matthias whether he can send you a new one - maybe on guarantee - with a new accumulator the OSTC works fine !
