Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Legacy OSTC's
Post Reply
Willy
Posts: 9
Joined: Thursday 14. July 2011, 12:15

Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by Willy »

Moin zusammen,

ich bin seid Wochen am schauen wie / ob es machbar ist, einen Sicherheitsstop ab 6m - 3m mit 3 min. einzustellen!?
Aber irgendwie funzt das nicht so wie es soll!
Kann mir da einer helfen?

Danke euch:)
tiefunten
Posts: 284
Joined: Wednesday 18. May 2011, 23:58

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by tiefunten »

Das geht auch nicht, ist nicht vorgesehen und wird wohl auch (hoffentlich) nicht gemacht werden. Einzige Möglichkeit ist, du kannst Programmieren und dir da selber etwas schreiben.
Die ziemlich einhellige Meinung hier ist, dass der OSTC nicht als Ersatz für Sporttaucher-Computer gedacht ist. Du hast im OSTC eine Stopuhr-Funktion, die kannst du ja beim Sicherheitsstop zurücksetzen und dann 3 min abwarten. Die meisten hier wollen einen Computer, der einem halbwegs verlässlich anzeigt, wann man aus dem Wasser kann. Ob man dann noch ein paar Minuten im Flachwasser verweilt zur Sicherheit, kann und soll dann jeder selber mit Brain 2.0 entscheiden, ohne dass einem das vom Rechner extra vorgeschrieben wird.
Willy
Posts: 9
Joined: Thursday 14. July 2011, 12:15

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by Willy »

wieso wusste ich das nur, das ein solcher Post kommt!?

"""Die ziemlich einhellige Meinung hier ist, dass der OSTC nicht als Ersatz für Sporttaucher-Computer gedacht ist. Du hast im OSTC eine Stopuhr-Funktion, die kannst du ja beim Sicherheitsstop zurücksetzen und dann 3 min abwarten. Die meisten hier wollen einen Computer, der einem halbwegs verlässlich anzeigt, wann man aus dem Wasser kann"""

naja seis drumm, ich dachte es würde funzen? sollte ja auch nur ne allgemeine Frage sein.

trotzdem danke
sailor
Posts: 401
Joined: Friday 11. April 2008, 23:16

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by sailor »

Hallo Willy,

ich bin auch gegen einen generellen Sicherheits-Stop und die verbliebenen freien CF-Platzhalter sollten meiner Meinung nach für weitere Anwendung des technischen Tauchens reserviert bleiben.

Um eine größere Sicherheitmarge zu erreichen kannst du im Modus ZH-L16 die CF11 größer 110% oder die CF12 kleiner 90% einstellen.
Im GF-Modus ( L16-GF ) kannst du für einen längeren flachen Stop CF33 kleiner als 90% einstellen.

Für die ersten Versuceh die Werte nur geringfügig verstellen und dann erst ausprobieren.

Schönen Gruß, Reiner
Ferdy
Posts: 143
Joined: Thursday 13. March 2008, 21:25

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by Ferdy »

Willy Wrote:
-------------------------------------------------------
> wieso wusste ich das nur, das ein solcher Post
> kommt!?

Die Suchfunktion hätte dir das auch so sagen können.
Es gibt Leute, bei denen man im Killfile sein sollte, oder man hat etwas flashc gemacht. (Henning Sponbiel in de.org.ccc)
heinrichsweikamp
Posts: 4385
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by heinrichsweikamp »

Hallo,

"Safety Stop" kommt hier immer wieder mal zur Sprache - ich persönlich halte nicht viel davon.
Technisch spricht natürlich nichts dagegen, aber sind andere Baustellen momentan wichtiger.

Gruß,
Matthias
Uwe S.

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by Uwe S. »

Hallo,

Safety Stop = No go

Ich dachte der Computer sollte für technisch interessierte Taucher sein! Leider entwickelt er sich immer mehr zu einem 08/15 Computer. Wie sieht es vielmehr mit der Einbindung folgender Elemente aus?

Remaining Scrubber Time
GF Emergency Settings
Air Break Hinweis wie Better Gas bei O2 Deko von mehr als xx min bei Ratio 3:1
GF Anzeige im Logbuch
Deko Game

Gruß Uwe
swissdiving
Posts: 818
Joined: Saturday 30. July 2011, 07:30

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by swissdiving »

Ich sehes genau so wie Matthias.

Ich denke wenn jemand den 3m sicherheitsstop in seinem TC braucht dann ist der OSTC vielleicht nicht der richtige TC fuer diese person.
Cheers,

Hansjoerg

--> 2N ¦ 2201 / 3892
--> OSTC4 ¦ 257 / 392 / 424 / 647/1324 Fischer

RTFM
Willy
Posts: 9
Joined: Thursday 14. July 2011, 12:15

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by Willy »

sry Leute aber Ihr könnt alle nicht lesen bzw. diesen Fred hier verstehen!!!:(

ich habe nur nachgefragt und was kommt dabei raus???
NUR SCHXXX;)

hier ist es genauso wie in div. anderen Foren in den es ums Tauchen geht!

der einzigste Post hier, mit dem ich was anfagen konnte, war der von Heinrichsweikamp!

der rest war nur Schrott

@ Heinrichsweikamp

bitte schliest den fred, denn sonstkommt noch mehr an SCHXXX hier rein und das möchte ich nicht!

Achja @ all

ich nutze den TC schon für Sachen, wofür dieser auch gedacht ist! und nicht wie Ihr euch das denkt!:)
wyse065
Posts: 13
Joined: Thursday 26. August 2010, 20:25

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by wyse065 »

Ich nutze den Mk.2 ausschließlich als BackUp-Leuchte ;)






P.S.
Das haben wir in der Ressel mal probiert ... der Leine kann man damit zur Not wirklich folgen; auch ohne jede andere Lampe :)
sailor
Posts: 401
Joined: Friday 11. April 2008, 23:16

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by sailor »

Hallo Willy,

ich habe versucht dir freundlich und sachlich zu antworten, danke für deine Bewertung dafür.

Schönen Gruß, Reiner


Willy Wrote:
-------------------------------------------------------
> sry Leute aber Ihr könnt alle nicht lesen bzw.
> diesen Fred hier verstehen!!!:(
>
> ich habe nur nachgefragt und was kommt dabei
> raus???
> NUR SCHXXX;)
>
> hier ist es genauso wie in div. anderen Foren in
> den es ums Tauchen geht!
>
> der einzigste Post hier, mit dem ich was anfagen
> konnte, war der von Heinrichsweikamp!
>
> der rest war nur Schrott
>
> @ Heinrichsweikamp
>
> bitte schliest den fred, denn sonstkommt noch mehr
> an SCHXXX hier rein und das möchte ich nicht!
>
> Achja @ all
>
> ich nutze den TC schon für Sachen, wofür dieser
> auch gedacht ist! und nicht wie Ihr euch das
> denkt!:)
Longli
Posts: 152
Joined: Sunday 7. February 2010, 16:29

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by Longli »

Hallo Reiner,
nicht ärgern, nur wundern.
Sehr ähnliches gibt es auch in anderen Foren ;-)

http://www.taucher.net/forum/Vetternwir ... v8910.html
OSTC MK2 407
PeterK
Posts: 121
Joined: Thursday 23. June 2011, 16:50

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by PeterK »

Mein Vorschlag wäre, das HW den OSTC einfach nicht mehr an Strokes verkauft.;)
Regards

Peter

OSTC 2N #2338
tiefunten
Posts: 284
Joined: Wednesday 18. May 2011, 23:58

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by tiefunten »

@Willy: "ich bin seid Wochen am schauen wie / ob es machbar ist, einen Sicherheitsstop ab 6m - 3m mit 3 min. einzustellen!?
Aber irgendwie funzt das nicht so wie es soll!
Kann mir da einer helfen? "

Was bitte hast du für ein Problem an meiner Antwort, dass das nicht geht, wenns halt einfach nicht geht? Und über eine Anmerkung, dass diese Sicherheitsstop-Geschichte in den Kreisen, für die dieser Computer gebaut wird, nicht notwendig ist, solltest du dich nicht aufregen. BTW: Unfreundlich und wenig produktiv wäre meine eigentlich auf der Zunge liegende Antwort gewesen: Benutz die Suchmaschine! Dieses Thema wurde hier nämlich schon öfters diskutiert, und da sahen die Antworten ähnlich aus wie hier.
Andererseits verstehe ich auch nicht so recht, was an meiner ersten Antwort auf deine Frage so ausschlaggebend anders war, dass NUR die Antwort von Matthias ok und alle anderen Mist wären...

@PeterK: Warum nicht an Strokes? Echte DIR-Taucher verwenden doch gar keinen Computer ;)
tiefunten
Posts: 284
Joined: Wednesday 18. May 2011, 23:58

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by tiefunten »

@Longli: Das lustige an dem von dir verlinkten Fred war ja, dass der ausschlaggebende Grund für diesen Post von Willie eine ausbleibende Antwort auf seine recht spezielle Frage in nem anderen Fred war - ich vermute mal, da hatte halt einfach keiner eine Antwort parat.
Willy
Posts: 9
Joined: Thursday 14. July 2011, 12:15

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by Willy »

@ Sailor oder Reiner,

ok sry dann bist du aus der Fraktion hier rausgenommen und danke dir auch noch!

achja, was den Link angeht! Ich schreibe garnicht ins T-Net, ich will ja nicht zu solchen SpinnXXXX gehören! ;)

und was andere hier oder wo auch immer annehmen, dafür kann ich nix
naja euch noch einen schönen Abend:)
PeterK
Posts: 121
Joined: Thursday 23. June 2011, 16:50

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by PeterK »

Echte DIRler wahrscheinlich nicht, ich bin ja eher eine DIR-Schlampe :)
Regards

Peter

OSTC 2N #2338
sailor
Posts: 401
Joined: Friday 11. April 2008, 23:16

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by sailor »

deswegen schreibe ich dort nicht mehr sondern lese nur noch ;->

Longli Wrote:
-------------------------------------------------------
> Hallo Reiner,
> nicht ärgern, nur wundern.
> Sehr ähnliches gibt es auch in anderen Foren ;-)
>
> http://www.taucher.net/forum/Vetternwirtschaft_div
> 8910.html
Longli
Posts: 152
Joined: Sunday 7. February 2010, 16:29

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by Longli »

Schade, ein paar vernünftige Leute sind da immer noch unterwegs. Obwohl das Niveau zugegebenermaßen schlechter geworden ist. Aber das der Willie (nicht mit dem Willy aus diesem Forum zu verwechseln, obwohl in der Ausdrucksweise sehr ähnlich ist) sich aus dem TN verabschiedet hat lässt hoffen ;)
OSTC MK2 407
tiefunten
Posts: 284
Joined: Wednesday 18. May 2011, 23:58

Re: Sicherheitsstop ab 6m - 3m in Ver. 201 einstellen

Post by tiefunten »

@Longli: Ich denke viele "vernünftige" Leute sind auf Dauer genervt, wenn immer wieder die gleichen Fragen kommen, sich neue Leute nie die Mühe machen zuerst die Suchmaschine anzuwerfen etc. Da muss man sich nicht wundern, wenn die dann nicht mehr Posten oder sich dann zu Posts mit etwas fragwürdigem Niveau hinreißen lassen. Ähnlichen Sachverhalt kann man ja schön im vorliegenden Fred nachvollziehen - wobei die Antworten wie ich finde eigentlich alle noch sehr im Rahmen waren, wenn man bedenkt, dass "Sicherheitsstop" für die meisten technischeren Taucher doch ein gewisses Hasspotential hat (genau wie Basenanweisungen von max 60min, keine Deko etc.)
Post Reply