Com Port auf MAC zuweisen

Legacy OSTC's
Hemmooriede
Posts: 27
Joined: Sunday 8. January 2012, 15:25

Com Port auf MAC zuweisen

Post by Hemmooriede »

Hallo Leute,

zu Weihnachten habe ich OSTC2 bekommen. Schon getaucht damit und jetzt möchte ich den TC auslesen.#JDive log runter geladen, treiber auch JDLog sagt: der COM PORT wurde nicht angegeben... wie geht das? weiss jemand?
swissdiving
Posts: 816
Joined: Saturday 30. July 2011, 07:30

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by swissdiving »

Ich bin ziemlich sicher dass man dir hier helfen kann. Es gibt aber sonst noch ein jdive log forum.
JDiveLog Forum
Cheers,

Hansjoerg

--> 2N ¦ 2201 / 3892
--> OSTC4 ¦ 257 / 392 / 424 / 647/1324 Fischer

RTFM
heinrichsweikamp
Posts: 4383
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by heinrichsweikamp »

Hallo,

Der COM Port wurde vermutlich nicht angegeben ;) Einstellungen -> Tauchcomputer

Wenn sich da nichts auswählen lässt schau mal hier: http://www.heinrichsweikamp.net/forum/s ... _threads=0

Gruß,
Matthias
Hemmooriede
Posts: 27
Joined: Sunday 8. January 2012, 15:25

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by Hemmooriede »

Das ist jetzt an die Herren Heinrichs+Weikamp
Ich habe 750 € bezahlt und Sie sind nicht im stande eine CD mit den Treibern bei zu legen! Samstag war ich tauchen und den GANZEN Sonntag habe ich damit verbracht den OSTC auszuwerten... umsonst!
So ein MISST!
nakatomi
Posts: 75
Joined: Sunday 24. October 2010, 23:12

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by nakatomi »

Wozu denn überhaupt eine CD, auf der Webseite sind die Treiber doch zum Downloaden verlinkt?

Siehe auch:
http://www.heinrichsweikamp.com/de/ostc ... _software/
Oliver
OSTC Mk2 1830
Hemmooriede
Posts: 27
Joined: Sunday 8. January 2012, 15:25

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by Hemmooriede »

Du kaufst ein auto und stellst fest das die Reifen nicht aufgepumpt sind: wozu denn? du hast ja pumpe im kofferraum----
scubatinoo
Posts: 668
Joined: Sunday 1. January 2012, 22:41

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by scubatinoo »

Unbedingt die Treiber downloaden, welche HW im Downloadbereich empfehlen! Mit der JDiveLog-Anleitung, resp. den dort vorgeschlagenen USB-Treibern hab ich die Kommunikation auch nicht hinbekommen... Danach läuft alles flott :-)
regards,
scubatinoo

> OSTC 2N 3705 & OSTC 2 18807 <
swissdiving
Posts: 816
Joined: Saturday 30. July 2011, 07:30

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by swissdiving »

Nakatomi,

Das problem ist hier wohl kaum die Software sondern der Anwender. Selbst mit der Treibersoftware auf CD oder DVD käme er nicht weiter. Hemmooriede weiss nicht wie man den Com Port in Jdive Log konfiguriert.

@Hemmooriede
Was ich sagen kann (und ich habe eine Windows JDive Log version)

Settings > Divecomputer
dann
Treiber (auswählen OSTC)
dann
Com Port (Com##)
Siehe auch Bild
[img]http://www.heinrichsweikamp.com/file.ph ... ration.jpg[/img]
Die Protocol Version ist natürlich davon abhängig davon welche FW Version auf dem OSTC installiert ist.

Ich bin mir aber nicht sicher ob es sich der Mühe der wert ist dir zu helfen.
So wie man in den Wald ruft so tönt es zurück. Mit deiner Art und Weise wirst du in diesem Forum nicht weit kommen.

Wie scubatinoo sagt unbedingt FTDI treiber, wie von HW empfohlen benützen.
Hier das Link zur Entsprechenden HW Website. Ganz unten das Link zu den FTDI treibern.
PC / Linux / Mac SW
Cheers,

Hansjoerg

--> 2N ¦ 2201 / 3892
--> OSTC4 ¦ 257 / 392 / 424 / 647/1324 Fischer

RTFM
Hemmooriede
Posts: 27
Joined: Sunday 8. January 2012, 15:25

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by Hemmooriede »

@Hansjoerg:
Du hast recht! Ich bin ein absolut nichtwissender Anwender... ich bin der Digitale Einwanderer überhaupt... Kannst Du Dir vorstellen das beim lesen von Beschreibungen im Netz es Leute gibt die nur Bahnhof verstehen? Abkürzungen ohne ende und man ist absolut frustriert hinterher. Ich will nicht Programmierer werden, ich wünsche mir einen TC - Stecker rein und los geht's!
Ja, mein ton war rau, Aus den o.g. Grund.
Sorry.

Ach ja, ich habe einen MAC was wahrscheinlich nur schwieriger macht...
Treiber habe ich gefunden und installiert aber ich werde ehe einen Handgeschriebenes Logbuch nutzen...
Alles gute
nakatomi
Posts: 75
Joined: Sunday 24. October 2010, 23:12

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by nakatomi »

@Hansjoerg

Auf dem Mac sehen die Jdivelog Einstellungen fast genau so aus, ausser dass der COM Port dort anders heisst.

Normalerweise sollte das sein:

/dev/tty.usbserial-XXXXXX (RXTX-2.1)


@Hemmoriede
Wenn das nicht funktioniert und trotz installierter Treiber der OSTC nicht für Jdivelog verfügbar ist, könnte es sein dass Du eine virtuelle Windows Sitzung unter Parallels/Fusion/Virtualbox offen hast, die das USB Gerät verwendet? Wenn ja, dort einfach den OSTC nicht mehr der virtuellen Maschine zur Verfügung stellen.

Ansonsten kann ich nur sagen, das ist wohl eher kein OSTC Problem. Das gleiche kann mit jedem anderen Gerät passieren, dass diesen Chip von FTDI einsetzt (und das sind inzwischen ganz schön viele).
Da wäre dann der Tipp von Swissdiving passend, es im Forum von Jdivelog zu versuchen.
Oliver
OSTC Mk2 1830
tiefunten
Posts: 284
Joined: Wednesday 18. May 2011, 23:58

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by tiefunten »

@Hemmooriede: Ich bin mir nicht sicher, ob der OSTC für Personen geeignet ist die nicht viel Ahnung von Computern haben UND zusätzlich keine Zeit aufbringen wollen bei entstehenden Problemen (die nicht am OSTC sondern am verwendeten Computer liegen) mal in Ruhe das Internet zu konsultieren...
swissdiving
Posts: 816
Joined: Saturday 30. July 2011, 07:30

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by swissdiving »

Ich denke wir werden auch dir helfen können. Aber der OSTC ist eben nicht ein TC den man einfach einstecken kann und dann läuft es mit minimalstem zutun des Anwenders. Nich nur bezüglich der DiveLog software sonder auch weil es regelmässig updates gibt. Wenn du das Potential des OSTC nützen willst so wirst du dir Zeit nehmen müssen diesen im Detail kennen zu lernen und mit ihm auch auf dem Mac umgehen können. Ansonsten ist der OSTC 2N nicht der richtig TC für dich.

Der Anspruch von HW ist ganz klar,
"Was dieser OSTC 2N Tauchcomputer ist:
Eine Experimentalplattform für alle versierten und an der Theorie interessierten Taucher, die Wert auf maximale Transparenz und individuelle Anpassungsmöglichkeiten legen."

"Was dieser OSTC 2N Tauchcomputer nicht ist:
Eine Konkurrenz zu preiswerten Massenprodukten für Gelegenheitstaucher."

Die Standardkonfiguration erlaubt es dir auch ohne änderungen einen normalen Luft Tauchgang zu machen. Wenn du aber EAN oder Trimix Tauchgänge machen willst so muss du dich mit den Möglichkeiten, den CF Einstellungen des 2N auseinandersetzten.

Ich denke es gibt nicht wirklich andere TC's wo die Anwender einen so direkte möglichkeit haben änderungen in der TC SW mitzugestalten. Als konsequenz gibt es regelmässige updates und dazu muss man sich mit dem Computer (Mac / PC) sowie dem 2N auseinandersetzten.

Wir helfen gerne aber in einem Forum muss man manchmal etwas geduld haben. Ich möcht hier auch noch vermerken dass du von Herstellern von normalen TC's mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit niemals einen so tolle, effizienten und unkompliziert unterstützung erhälst wie von HW. Aber in erster Linie halt nur im Zusammenhang mit der Hardware.
Cheers,

Hansjoerg

--> 2N ¦ 2201 / 3892
--> OSTC4 ¦ 257 / 392 / 424 / 647/1324 Fischer

RTFM
scubatinoo
Posts: 668
Joined: Sunday 1. January 2012, 22:41

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by scubatinoo »

tiefunten Wrote:
-------------------------------------------------------
> (die nicht am OSTC sondern am verwendeten Computer
> liegen)

Der OSTC lässt sich problemlos mit einem Mac kuppeln. Das hab sogar ich als absoluter Mac-Neuling geschafft. Allerdings hab ich mich zuerst an die Anleitung von JDiveLog gehalten und den dort empfohlenen USB-Treiber installiert. Nachdem das nicht funktioniert hat, bin ich nochmals hierher ins Forum und hab Hinweise auf die FTDI-Treiber gefunden. Via Download-Bereich von HW hab ich mir die Treiber dann installiert - und dann hat es auch mit der Schnittstelle geklappt...

Zugegeben: Hier könnte man noch etwas mehr schriftliche Anleitung bereitstellen, vielleicht in Form eines Wiki's?
regards,
scubatinoo

> OSTC 2N 3705 & OSTC 2 18807 <
tiefunten
Posts: 284
Joined: Wednesday 18. May 2011, 23:58

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by tiefunten »

@ scubatinoo: Mein Kommentar bezog sich in erster Linie auf den doch recht harschen Ton von Hemmooriede - nicht ob Mac oder Windows Rechner jetzt funktionieren oder nicht. Wenn sein OSTC nicht funktionieren würde, könnte ich seinen Unmut noch halbwegs nachvollziehen, aber so lange es nur an der Verbindung OSTC-PC liegt, könnte er schon ein wenig Geduld aufbringen.
scubatinoo
Posts: 668
Joined: Sunday 1. January 2012, 22:41

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by scubatinoo »

@tiefunten: Ganz meine Meinung :-)
regards,
scubatinoo

> OSTC 2N 3705 & OSTC 2 18807 <
Hemmooriede
Posts: 27
Joined: Sunday 8. January 2012, 15:25

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by Hemmooriede »

Hallo Leute!

Ich habe oben geschrieben " Ja, mein ton war rau, Aus den o.g. Grund.
Sorry. "
Wenn das nicht gereicht hat: ENTSCHULDIGUNG!
Und bleibt locker und nicht nachtragend---
Ausserdem EUCH habe ich nicht gemeint siehe Anfang des Briefs...
scubatinoo
Posts: 668
Joined: Sunday 1. January 2012, 22:41

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by scubatinoo »

Also ich zumindest bin nicht nachtragend. Geht's denn mittlerweile?
regards,
scubatinoo

> OSTC 2N 3705 & OSTC 2 18807 <
Hemmooriede
Posts: 27
Joined: Sunday 8. January 2012, 15:25

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by Hemmooriede »

Und wenn ein Digital Immigrant wie ich so eine Seite aufmacht

http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm dann muss ich an Besuch beim Arzt denke…. Die haben eine eigene Sprache die nur Ärzte/Mediziner verstehen können.
Ich will hier niemanden beleidigen, aber wenn ich das hier lese dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln
Quote
„This page contains the VCP drivers currently available for FTDI devices.
For D2XX Direct drivers, please click here.
Installation guides are available from the Installation Guides page of the Documents section of this site for selected operating systems.

VCP Drivers

Virtual COM port (VCP) drivers cause the USB device to appear as an additional COM port available to the PC. Application software can access the USB device in the same way as it would access a standard COM port. “
Unquote

!!??? Woher soll ein ich den wissen was z.B. ein D2XX Direct driver ist? Und welchen Treiber mein Mac braucht?
Begreift doch das es Taucher gibt die so was nicht wissen!
Wichtigster Kriterium beim kauf war : Robust, SUUUPER tolles Bildschirm dass sogar mein Buddy ablesen kann,
Stoppuhr, Made in Germany.
Ich benutze meinen OSTC nur im Gauge Modus, mehr brauche ich nicht, ich rechne meine Dekozeiten selber.
Ich finde OSTC ein tolles Gerät aber das ganze Drumherum verbesserungs- würdig!
Grüße
Hemmooriede
Posts: 27
Joined: Sunday 8. January 2012, 15:25

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by Hemmooriede »

@ Scubatinoo:

Ja, heute Nacht um 00:20 konnte ich meine TGs herunterladen.
Allerdings wie ich den Firmware aktualisiere, habe ich noch nicht rausgefunden…
Aber danke für die Tipps!
Ferdy
Posts: 143
Joined: Thursday 13. March 2008, 21:25

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by Ferdy »

Wo ist das Problem bei JDivelog auf das Computersymbol und dann auf Firmware aktualisieren zu klicken? Das findet auch ein absolut unbegabter Mäuseschubser beim stumpfen durchklicken der Reiter.
Es gibt Leute, bei denen man im Killfile sein sollte, oder man hat etwas flashc gemacht. (Henning Sponbiel in de.org.ccc)
Hemmooriede
Posts: 27
Joined: Sunday 8. January 2012, 15:25

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by Hemmooriede »

Ja alles klar Ferdy!...
Hemmooriede
Posts: 27
Joined: Sunday 8. January 2012, 15:25

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by Hemmooriede »

weil: Ein unbekannter Fehler aufgetreten

Jetzt kommst Du Pferdy!
;)
Ferdy
Posts: 143
Joined: Thursday 13. March 2008, 21:25

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by Ferdy »

Die Fehlermeldung ist allerdings wirklich etwas dürftig ausgefallen. :)
Es gibt Leute, bei denen man im Killfile sein sollte, oder man hat etwas flashc gemacht. (Henning Sponbiel in de.org.ccc)
swissdiving
Posts: 816
Joined: Saturday 30. July 2011, 07:30

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by swissdiving »

Hallo Leute,

Ich denke Hemmooriede hat nun genug gelitten!
;)

Schade dass du den OSTC nur im Gauge Modus benützt aber das entscheidenden ist dass du ihn so benützt dass du zufrienden bist.

Wenn du auf Firmware V2.0 bist musst du eigentlich kein FW Update machen.
FW Update - Hier lesen ob update notwendig oder nicht.

Bevor du ein FW update machst bitte die entsprechenden Forum einträge lesen. Wenn etwas unklar ist, keine Scheu, nur eine nicht gestellte Frage ist eine dumme Frage.
Cheers,

Hansjoerg

--> 2N ¦ 2201 / 3892
--> OSTC4 ¦ 257 / 392 / 424 / 647/1324 Fischer

RTFM
scubatinoo
Posts: 668
Joined: Sunday 1. January 2012, 22:41

Re: Com Port auf MAC zuweisen

Post by scubatinoo »

Hemmooriede Wrote:
> Allerdings wie ich den Firmware aktualisiere, habe
> ich noch nicht rausgefunden…


Ähm, wenn du deinen OSTC zu Weihnachten bekommen hast, brauchst Du dich vorerst auch nicht um die Firmware-Updates zu kümmern. Du hast schon die aktuellste Version drauf. Ich hab im Moment auch noch keinen Plan, wie ich das mit meinem Mac erledigen soll - aber kommt Zeit, kommt Rat. Bis dahin also: Weiterhin fleissig in diesem Forum mitlesen, alte Artikel durchstöbern... Man lernt nie aus ;)
regards,
scubatinoo

> OSTC 2N 3705 & OSTC 2 18807 <
Post Reply