1. warum rechnet der ostc keinen deepstop (offgasingpoint oder wkpp)
2. im simulator oder im ostc wir immer davon ausgegangen, dass der tg in der tiefe beginnt, dass stimmt mit der realität nicht übereine, es sollte die möglichkeit geben eine abstiegsgeschwindigkeit anzugeben
sind die beiden punkte für die zukunft angedacht?
deepstopp
Re: deepstopp
Hallo,
Deepstops nach Pyle gibt es nicht und sind glaube ich mit Bühlmann auch nicht möglich.
Den ersten tiefen Stop kann man mit dem ersten Wert der GF-Einstellung verändern. Je niedriger der erste GF-Wert gesetzt wird desto tiefer wird der erste Stop generiert.
Vor dem Verändern der GF-Default-Werte bitte Kenntnisse über GF aneignen und vorsichtig vorgehen.
Mit dem Simulator kann man auch Tauchgänge in Echtzeit simulieren, inklusive Abstieg.
Reiner
Deepstops nach Pyle gibt es nicht und sind glaube ich mit Bühlmann auch nicht möglich.
Den ersten tiefen Stop kann man mit dem ersten Wert der GF-Einstellung verändern. Je niedriger der erste GF-Wert gesetzt wird desto tiefer wird der erste Stop generiert.
Vor dem Verändern der GF-Default-Werte bitte Kenntnisse über GF aneignen und vorsichtig vorgehen.
Mit dem Simulator kann man auch Tauchgänge in Echtzeit simulieren, inklusive Abstieg.
Reiner
Re: deepstopp
Deepstops should be avoided since ongassing happens instead of offgassing.
Re: deepstopp
Olaf70 Wrote:
-------------------------------------------------------
> Deepstops should be avoided since ongassing
> happens instead of offgassing.
I absolutly do not agree to this, in particular when using Trimix.
Reiner
-------------------------------------------------------
> Deepstops should be avoided since ongassing
> happens instead of offgassing.
I absolutly do not agree to this, in particular when using Trimix.
Reiner
Re: deepstopp
Olaf70 Wrote:
-------------------------------------------------------
> Deepstops should be avoided since ongassing
> happens instead of offgassing.
Is that a new theory of saturation/desaturation ? Would You please elaborate on this point of view ?
-------------------------------------------------------
> Deepstops should be avoided since ongassing
> happens instead of offgassing.
Is that a new theory of saturation/desaturation ? Would You please elaborate on this point of view ?
Kind regards,
Gorcio, OSTC MK2 828
Gorcio, OSTC MK2 828
-
- Posts: 675
- Joined: 01 Jan 2012, 22:41
Re: deepstopp
martin Wrote:
-------------------------------------------------------
> 2. im simulator oder im ostc wir immer davon
> ausgegangen, dass der tg in der tiefe beginnt,
> dass stimmt mit der realität nicht übereine, es
> sollte die möglichkeit geben eine
> abstiegsgeschwindigkeit anzugeben
Ohne Berücksichtigung der Abstiegsgeschwindigkeit ist man dafür immer auf
der sicheren Seite, weil die Berechnung von einer höheren Sättigung ausgeht
als sie effektiv der Fall sein wird.
Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn eine Abstiegsgeschwindigkeit zu
definieren, die man vielleicht einhält, vielleich auch nicht, nur um zu einem
"genaueren" Resultat zu gelangen, welches dann anschliessend mit einem Konservatismus +2 wieder korrigiert wird...
-------------------------------------------------------
> 2. im simulator oder im ostc wir immer davon
> ausgegangen, dass der tg in der tiefe beginnt,
> dass stimmt mit der realität nicht übereine, es
> sollte die möglichkeit geben eine
> abstiegsgeschwindigkeit anzugeben
Ohne Berücksichtigung der Abstiegsgeschwindigkeit ist man dafür immer auf
der sicheren Seite, weil die Berechnung von einer höheren Sättigung ausgeht
als sie effektiv der Fall sein wird.
Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn eine Abstiegsgeschwindigkeit zu
definieren, die man vielleicht einhält, vielleich auch nicht, nur um zu einem
"genaueren" Resultat zu gelangen, welches dann anschliessend mit einem Konservatismus +2 wieder korrigiert wird...
regards,
scubatinoo
> OSTC 2N 3705 & OSTC 2 18807 <
scubatinoo
> OSTC 2N 3705 & OSTC 2 18807 <
Re: deepstopp
I ment the deepstops which suddenly became popular, not the decostops for you're deco when following Buhlman GF or VPM. Deco stops or the floating ceiling) are offcourse not to be violated.
For info about the deepstops and the latest research it's just a matter of googling for the correct medical seminars.
For info about the deepstops and the latest research it's just a matter of googling for the correct medical seminars.