New firmware 2.21 stable available for the Mk.2/2N
-
- Posts: 841
- Joined: 30 Jul 2011, 07:30
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
Hallo Rüdiger,
Ahh ja da war was bis version 1.9. Der 2N ging erst auf ca. 10m tiefe in den tauchmodus wenn man hoch hineaus ging. In meinem Falle waren es 2500m ü. M
Das wurde in 2.20 behoben indem der 2N ab 3m automatisch in den tauchmodus wecheselt. Wenn du aber jetzt so um die 3 oder 4 meter herumgedümplet bis, dann ist er nie wirklich in den tauchmodus gegangen. Du hast ihm wohl kemplett den "kopf" verdreht.
Auch wenn das im 2.20 behoben wurde, so ist diese problem noch nicht 100% zufriedenstellend gelöst, weil der 2N den tauchgang schon auf 3m tiefe beendet. Oder mit Shallow Dives nicht richtig umgehen kann.
Hier noch ein link zu einem post:
High Altitude Diving
Ahh ja da war was bis version 1.9. Der 2N ging erst auf ca. 10m tiefe in den tauchmodus wenn man hoch hineaus ging. In meinem Falle waren es 2500m ü. M
Das wurde in 2.20 behoben indem der 2N ab 3m automatisch in den tauchmodus wecheselt. Wenn du aber jetzt so um die 3 oder 4 meter herumgedümplet bis, dann ist er nie wirklich in den tauchmodus gegangen. Du hast ihm wohl kemplett den "kopf" verdreht.
Auch wenn das im 2.20 behoben wurde, so ist diese problem noch nicht 100% zufriedenstellend gelöst, weil der 2N den tauchgang schon auf 3m tiefe beendet. Oder mit Shallow Dives nicht richtig umgehen kann.
Hier noch ein link zu einem post:
High Altitude Diving
Cheers,
Hansjoerg
--> 2N - 2201 / 3892
--> OSTC4 - 257 / 392 / 424 / 1324 Fischer
--> OSTC5 - 1507 S8
RTFM
Hansjoerg
--> 2N - 2201 / 3892
--> OSTC4 - 257 / 392 / 424 / 1324 Fischer
--> OSTC5 - 1507 S8
RTFM
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
Hallo Hansjörg,
da kannst Du recht haben. In Verbindung mit dem geringeren Luftdruck auf der Höhe ist das gut möglich.
Ich habe jetzt den OSTC mit der V2.21 im Schwimmbad eine Stunde auf den Grund gelegt (2 m). Er hat ohne Probleme funktioniert.
Grüße
Rüdiger
da kannst Du recht haben. In Verbindung mit dem geringeren Luftdruck auf der Höhe ist das gut möglich.
Ich habe jetzt den OSTC mit der V2.21 im Schwimmbad eine Stunde auf den Grund gelegt (2 m). Er hat ohne Probleme funktioniert.
Grüße
Rüdiger
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
Hi,
I just updated my OSTC Mk2 to V2.21. I'm using a pscr and I would like to ask
when I do see the pscr ppO2 info. I've set up CF61 =1, CF62=4 and CF63 to 8 (my ratio 1:) but I see nothing on the OSTC. I tried run a Dive in Simulator mode (Divelog) but no "Pscr ppO2 info" is visible.
Also my temperature is showing much more then it is after the update.
I coming from V 2.0x.
Any thougts?
Many thanks for your advice in advance.
Best regards,
Juergen
I just updated my OSTC Mk2 to V2.21. I'm using a pscr and I would like to ask
when I do see the pscr ppO2 info. I've set up CF61 =1, CF62=4 and CF63 to 8 (my ratio 1:) but I see nothing on the OSTC. I tried run a Dive in Simulator mode (Divelog) but no "Pscr ppO2 info" is visible.
Also my temperature is showing much more then it is after the update.
I coming from V 2.0x.
Any thougts?
Many thanks for your advice in advance.
Best regards,
Juergen
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
Hi all,
I can't do the update of my OSCT, I get all the time the following message -->
onnected to \\.\COM1 at 115200
Searching for PIC ..., Not found
ERROR!
I did the updat for the v.2.20 withou any problem
Need you help please
Thx
Dan
I can't do the update of my OSCT, I get all the time the following message -->
onnected to \\.\COM1 at 115200
Searching for PIC ..., Not found
ERROR!
I did the updat for the v.2.20 withou any problem
Need you help please
Thx
Dan
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
the forum helps
[quote=HeinrichsWeikamp]
Hi,
First: No panic! Something went wrong but you can recover the unit by yourself:
- Download Bootloader v1 program: [www.heinrichsweikamp.net]
- Choose correct HEX file in the bootloader file dialog: "Browse"
- Choose correct COM-Port in the bootloader (The bootloader searches all COM-Ports automatically)
- The reset can be triggered with a magnet on the back of the OSTC Mk.2. "Reboot OSTC" and the magnet have the exact same effect on the OSTC Mk.2
- Press "write" at the bootloader within 10 seconds after resetting with the magnet
- Wait about 1min.
Hope this helps...
Regards,
Matthias
[/quote]
[quote=HeinrichsWeikamp]
Hi,
First: No panic! Something went wrong but you can recover the unit by yourself:
- Download Bootloader v1 program: [www.heinrichsweikamp.net]
- Choose correct HEX file in the bootloader file dialog: "Browse"
- Choose correct COM-Port in the bootloader (The bootloader searches all COM-Ports automatically)
- The reset can be triggered with a magnet on the back of the OSTC Mk.2. "Reboot OSTC" and the magnet have the exact same effect on the OSTC Mk.2
- Press "write" at the bootloader within 10 seconds after resetting with the magnet
- Wait about 1min.
Hope this helps...
Regards,
Matthias
[/quote]
rettet euch selbst
-
- Posts: 4469
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
Daniel - ostc 2405 Wrote:
> onnected to \\.\COM1 at 115200
Are you sure COM1 is correct?
Regards,
Matthias
> onnected to \\.\COM1 at 115200
Are you sure COM1 is correct?
Regards,
Matthias
-
- Posts: 4469
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
JuergenH Wrote:
> =1, CF62=4 and CF63 to 8 (my ratio 1:) but I see
> nothing on the OSTC. I tried run a Dive in
> Simulator mode (Divelog) but no "Pscr ppO2 info"
> is visible.
Hi,
If CF61=1 the "pSCR Info" is visible in the lower right corner (Press ENTER without active menu to toggle the Custom Views in divemode).
[img]http://www.heinrichsweikamp.com/file.ph ... e=OSTC.png[/img]
regards,
Matthias
> =1, CF62=4 and CF63 to 8 (my ratio 1:) but I see
> nothing on the OSTC. I tried run a Dive in
> Simulator mode (Divelog) but no "Pscr ppO2 info"
> is visible.
Hi,
If CF61=1 the "pSCR Info" is visible in the lower right corner (Press ENTER without active menu to toggle the Custom Views in divemode).
[img]http://www.heinrichsweikamp.com/file.ph ... e=OSTC.png[/img]
regards,
Matthias
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
Hallo zusammen,
hmm... ich habe die pSCR Einstellungen eingegeben, sehe aber keinen echten Nutzen. Rechnet der OSTC nun die Deko mit dem eingegebenen Drop oder zeigt er lediglich den pPO2 auf der entsprechenden Tiefe an, ohne das in der Deko zu berücksichtigen?
Ich habe mir bisher damit geholfen, dass ich auf den verschiedenen Tiefengasen meinen persönliche ermittelten Drop abgezogen habe, also statt einem EAN 40 zB. einfach ein EAN 30 eingestellt und ein 40er getaucht. Durch Herabsetzung der Anzeige pPO2 habe ich dann während des Tauchganges auch eine Anzeige des pPO2 erhalten, die ich mit den tatsächlich gemessenen Werten über den Monitor vergleichen konnte.
Schöner wäre es, wenn er die Möglichkeit bieten würde, die verschiedenen Gase mit den unterschiedlichen Drops eingeben zu können, so dass er dann auch das EAN um den Drop reduziert zur Berechnung der Deko heranzieht.
Sehe ich das richtig, das dies bisher nicht der Fall ist und er weiter mit dem eingegebenen Gas z.B. EAN 40 ohne Drop die Deko berechnet?
Gruß
Bea
hmm... ich habe die pSCR Einstellungen eingegeben, sehe aber keinen echten Nutzen. Rechnet der OSTC nun die Deko mit dem eingegebenen Drop oder zeigt er lediglich den pPO2 auf der entsprechenden Tiefe an, ohne das in der Deko zu berücksichtigen?
Ich habe mir bisher damit geholfen, dass ich auf den verschiedenen Tiefengasen meinen persönliche ermittelten Drop abgezogen habe, also statt einem EAN 40 zB. einfach ein EAN 30 eingestellt und ein 40er getaucht. Durch Herabsetzung der Anzeige pPO2 habe ich dann während des Tauchganges auch eine Anzeige des pPO2 erhalten, die ich mit den tatsächlich gemessenen Werten über den Monitor vergleichen konnte.
Schöner wäre es, wenn er die Möglichkeit bieten würde, die verschiedenen Gase mit den unterschiedlichen Drops eingeben zu können, so dass er dann auch das EAN um den Drop reduziert zur Berechnung der Deko heranzieht.
Sehe ich das richtig, das dies bisher nicht der Fall ist und er weiter mit dem eingegebenen Gas z.B. EAN 40 ohne Drop die Deko berechnet?
Gruß
Bea
:( Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
Hi all,
I have try again to to the firmeare update 2.21
It's still not working and I get allo the time the same error
connected to \\.\COM1 at 115200
Searching for PIC ..., Not found
ERROR!
I'm not a specialist with computer and I'm a bit lost.
I have try it on 3 different PC and all the time same problem.
What can I do and how can help me?
Thx for helping
Daniel
I have try again to to the firmeare update 2.21
It's still not working and I get allo the time the same error
connected to \\.\COM1 at 115200
Searching for PIC ..., Not found
ERROR!
I'm not a specialist with computer and I'm a bit lost.
I have try it on 3 different PC and all the time same problem.
What can I do and how can help me?
Thx for helping
Daniel
Re: :( Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
Matthias,
I'm doing the following things:
Downloade bootloader_v2
--> opening thinybldwin.exe
I get the tiny bootloader screen,
now Web download --> infor are coming --> you have downloader ther firmware 2.21...
then connecting my ostc via usb and turn on surface mode
then flag on COM ports and search (bootloader show COM3) I do not have COM1
(I have COM3, 4,com5, COM6 and COM7)
then check connection --> and come the message
connected to \\.\COM3 at 115200
Searching for PIC ..., Not found
ERROR!
What I'm doing wrong?
Thx for helping me
Daniel
I'm doing the following things:
Downloade bootloader_v2
--> opening thinybldwin.exe
I get the tiny bootloader screen,
now Web download --> infor are coming --> you have downloader ther firmware 2.21...
then connecting my ostc via usb and turn on surface mode
then flag on COM ports and search (bootloader show COM3) I do not have COM1
(I have COM3, 4,com5, COM6 and COM7)
then check connection --> and come the message
connected to \\.\COM3 at 115200
Searching for PIC ..., Not found
ERROR!
What I'm doing wrong?
Thx for helping me
Daniel
-
- Posts: 4469
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: :( Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
Unit powered on and in surface mode?
regards,
Matthias
regards,
Matthias
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
yes Matthias,
I plug the USB and I start the computer, he stay automaticly on surface mode.
Do you know what to do?
As I said, I did the upgrade into v.2.20 without problem.
I tried on 3 different PC or laptops
regards
Dan
I plug the USB and I start the computer, he stay automaticly on surface mode.
Do you know what to do?
As I said, I did the upgrade into v.2.20 without problem.
I tried on 3 different PC or laptops
regards
Dan
-
- Posts: 4469
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
Hi,
First, you need to find out which port is correct. Go to the Windows "Device Manager" and look in the section "COM % LPT Ports" which port only is visible when the unit is attached. This port must be configured.
From here it's impossible to say which of your ports " (I have COM3, 4,com5, COM6 and COM7) " is the correct one. You need to find this out at your place.
regards,
Matthias
First, you need to find out which port is correct. Go to the Windows "Device Manager" and look in the section "COM % LPT Ports" which port only is visible when the unit is attached. This port must be configured.
From here it's impossible to say which of your ports " (I have COM3, 4,com5, COM6 and COM7) " is the correct one. You need to find this out at your place.
regards,
Matthias
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
There is a bug concerning the temperature written in the battery information in V2.21: I have a min. temperature of -22,7° there on 31.03.12. I was in Indonesia then and the temperature for sure never was lower than +25°C.
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
Hallo,
ich habe die neue Firmware hochgeladen. Im Bootloader wurde o.k. angezeigt.
Der OSTC 2N zeigt jetzt aber immer noch in roter Schrift Please wait! an...
Ich bin kein PC-Profi. Was habe ich jetzt angestellt?
Herzlichen Dank für Tipps!
VG
Diver74
ich habe die neue Firmware hochgeladen. Im Bootloader wurde o.k. angezeigt.
Der OSTC 2N zeigt jetzt aber immer noch in roter Schrift Please wait! an...
Ich bin kein PC-Profi. Was habe ich jetzt angestellt?
Herzlichen Dank für Tipps!
VG
Diver74
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
Einfach abwarten! Wenn ich deine Beiträge in einem Thread weiter unten richtig in Erinnerung habe, updatest du von einer recht alten Version, da hat sich mittlerweile das Logbuchformat geändert - Update kann so knapp 10min dauern.
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
...stimmt. Geduld ist nicht meine Stärke!
Kann mir jemand auch zufällig sagen, wie man die Sprache des OSTC in Deutsch ändert?
Kann mir jemand auch zufällig sagen, wie man die Sprache des OSTC in Deutsch ändert?
-
- Posts: 675
- Joined: 01 Jan 2012, 22:41
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
Diver74 Wrote:
-------------------------------------------------------
> Kann mir jemand auch zufällig sagen, wie man die
> Sprache des OSTC in Deutsch ändert?
In dem du die deutsch-sprachige Firmware für das Update benutzt. Ich würds allerdings sein lassen. Gewisse Ausdrücke tönen auf deutsch einfach, hm sagen wir mal gewöhnungsbedürftig...
-------------------------------------------------------
> Kann mir jemand auch zufällig sagen, wie man die
> Sprache des OSTC in Deutsch ändert?
In dem du die deutsch-sprachige Firmware für das Update benutzt. Ich würds allerdings sein lassen. Gewisse Ausdrücke tönen auf deutsch einfach, hm sagen wir mal gewöhnungsbedürftig...
regards,
scubatinoo
> OSTC 2N 3705 & OSTC 2 18807 <
scubatinoo
> OSTC 2N 3705 & OSTC 2 18807 <
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
Hallo!
ich habe heute und gestern das Problem gehabt, dass der HW beim Wechseln auf das Travelgas eine TTs von über 7000 Minuten angezeigt hat, aber trotz 85m /30min nur eine Deco von 1 Minute auf 12m angezeigt bekomme, und sich das auch fast 30 Minuten nicht ändert (auch nicht die TTS).
Irgendwann; nach 2 weiteren Gaswechseln springt er wieder in den normalen Tauch und Rechenrhythmus. Find ich persönlich echt brisant! Der HW 2N vom Buddy 1 und 2 rechnen mit der englischsprachigen 2.21 Version ganz normal, meine deutsche halt nicht: könnte echt ne Lösung gebrauchen, da wir noch einige TG vor uns haben.
Gruss
Stephan
ich habe heute und gestern das Problem gehabt, dass der HW beim Wechseln auf das Travelgas eine TTs von über 7000 Minuten angezeigt hat, aber trotz 85m /30min nur eine Deco von 1 Minute auf 12m angezeigt bekomme, und sich das auch fast 30 Minuten nicht ändert (auch nicht die TTS).
Irgendwann; nach 2 weiteren Gaswechseln springt er wieder in den normalen Tauch und Rechenrhythmus. Find ich persönlich echt brisant! Der HW 2N vom Buddy 1 und 2 rechnen mit der englischsprachigen 2.21 Version ganz normal, meine deutsche halt nicht: könnte echt ne Lösung gebrauchen, da wir noch einige TG vor uns haben.
Gruss
Stephan
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
Hallo Stefan,
tipp; vergleicht doch mal die Custom Functions Einstellungen der Rechner. vielleicht liegt da ja das Problem.
Auch könnte das Ergebnis bei der Fehlersuche helfen.
Grüße
Rob
tipp; vergleicht doch mal die Custom Functions Einstellungen der Rechner. vielleicht liegt da ja das Problem.
Auch könnte das Ergebnis bei der Fehlersuche helfen.
Grüße
Rob
Home: http://www.angermayr.eu
email: ostctools@angermayr.eu
Home of OSTC Tools: http://ostctools.angermayr.eu
HWOSConfig for Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.angermayr.hwosconfig
email: ostctools@angermayr.eu
Home of OSTC Tools: http://ostctools.angermayr.eu
HWOSConfig for Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.angermayr.hwosconfig
-
- Posts: 4469
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: New firmware 2.21 available for the Mk.2/2N
Hallo Stephan,
Bitte schicke/poste mal das Profil - z.B. mit Robs OSTC Tools exportiert.
Die Sprache halte ich hier für unverdächtig.
Gruß,
Matthias
Bitte schicke/poste mal das Profil - z.B. mit Robs OSTC Tools exportiert.
Die Sprache halte ich hier für unverdächtig.
Gruß,
Matthias