Batterie laden per USB via PC

Legacy OSTC's
Post Reply
Arctic Diver

Batterie laden per USB via PC

Post by Arctic Diver »

Liebes OSTC-Forum,

ich bin an einem OSTC N2 interessiert. Ich lebe und tauche in Norwegen.
Mein OSTC Händler ist "nortech diving".

Meine Frage zum laden der Batterie:
Soweit ich es verstanden habe, hat der Computer einen fest eingebauten Akku.
Dieser Akku wird bei Bedarf per USB-Kabel via PC aufgeladen.

Ist das nur über einen PC möglich oder gibt es zusätzlich ein Ladegerät oder andere Optionen?

Wie verhält sich der Akku bei niedrigen Temperaturen. Oft fällt bei Temperaturen um 0°C die Akkukapazität ab.
Und wie verhält sich das Display bei niedrigen Temperaturen? Ist die Reaktionszeit länger?
Im Winter liegt hier in Nordnorwegen die Wassertemperatur bei 1 - 4 ° C.

Viele Dank für Informationen,
Ctin
Chilihead
Posts: 96
Joined: 16 Oct 2010, 14:37

Re: Batterie laden per USB via PC

Post by Chilihead »

jedes micro-USB Ladekabel kann den OSTC aufladen... egal ob vom Smartphone, vom Autoladeadapter oder eben vom PC-USB Anschluss

ich war im Winter auch einigemale mit dem OSTC MK2 tauchen - ohne Probleme... Wassertemp war allerdings noch +2 °C bei weniger konnte ich noch nicht testen
rettet euch selbst
heinrichsweikamp
Posts: 4469
Joined: 13 May 2007, 18:07

Re: Batterie laden per USB via PC

Post by heinrichsweikamp »

Hallo,

Zum laden kannst Du natürlich auch "USB-Ladegeräte" verwenden. Vielleicht noch ein paar Tipps zum Wintereinsatz:

- Lagern und laden bei Raumtemperatur
- Die Spannung des Akkus fällt bei Kälte ab, also nicht auf die letzten 10% Kapazität hoffen
- Dem Display macht die Kälte nichts aus, nur (übermäßigen) Frost solltest Du dem OSTC nicht antun

Viel Spaß weiterhin in Norwegen,
Matthias
swissdiving
Posts: 841
Joined: 30 Jul 2011, 07:30

Re: Batterie laden per USB via PC

Post by swissdiving »

Hallo Ctin,

90% der Tauchgänge habe ich bis jetzt in der Schweiz gemacht mit dem OSTC. Ab ca. 20m ist die Temperatur immer zwischen 4 und 6 Grad.
Im Winter ist die Lufttemperatur oftmals in den tiefen minus Graden, mit eineigen Tauchgängen bei Luftemperaturen von -16 Grad und Tiefer.

Ich habe zu keiner Zeit jemals probleme im Zusammenhang mit der Temperatur gehabt, weder mit der Batterie noch dem Display.

Es ist einfach ein Top Gerät!
Cheers,

Hansjoerg

--> 2N - 2201 / 3892
--> OSTC4 - 257 / 392 / 424 / 1324 Fischer
--> OSTC5 - 1507 S8

RTFM
Arctic Diver

Re: Batterie laden per USB via PC

Post by Arctic Diver »

Vielen Dank für eure Antworten.

Sehe mich schon bald mit dem OSTC N2 in der nordnorwegischen Unterwasserlandschaft tauchen.

Gruß und Besten Dank,
Ctin
Longli
Posts: 152
Joined: 07 Feb 2010, 16:29

Re: Batterie laden per USB via PC

Post by Longli »

Beim Eistauchen (2°C) Start mit 50% keinerlei Unterschiede feststellbar (auch kein abfallen der Anzeige). Mit Wassertemperaturen um die 4-6° C muss meiner regelmäßig umgehen (so um die 50 Tauchgänge pro Jahr).
Ob er in Norwegen auch funktioniert weiß ich in zwei Wochen ;-)
OSTC MK2 407
Arctic Diver

Re: Batterie laden per USB via PC

Post by Arctic Diver »

Longli,
Etwa Narvik oder Kristiansand?

Ich denke, Du wirst keine temperaturmässigen Probleme haben. Wasser hat aktuell um die 8-10°C, tiefer um die 7-8°C.
Longli
Posts: 152
Joined: 07 Feb 2010, 16:29

Re: Batterie laden per USB via PC

Post by Longli »

Kristiansand.
Wärmer werden unsere Seen auch nicht.
Wir gehen auch im Winter bis -5°C Luftemperatur tauchen (kälter geht zu sehr über die Ausrüstung) und der OSTC hat noch nie gezickt. Die angegebenen 30 Stunden sind auch eher untertrieben. Wenn du den Rechner ab und zu ausliest (ich mag Diving Log) lässt du ihn einfach noch am PC und das war es dann.
OSTC MK2 407
Post Reply