Hallo,
mich w?rde mal interessieren ob in n?chster Zeit eine Revision des Geh?uses ansteht, bzw. ob ein neues Design geplant ist (neues / gr??eres Display; metallisches Geh?use; andere Form etc.) und wenn ja, wann kann damit gerechnet werden.
Gru? J?rg
Neues Geh?use
-
- Posts: 53
- Joined: 19 May 2008, 20:47
Re: Neues Geh?use
mit eine Tiefgrenze ?ber 100 Meter ?
Re: Neues Geh?use
Hi,
das w?re mir pers?nlich egal. Mir geht es um eine Art Investionsschutz.
Ich finde die Idee des Projekts Super, weil ich mich gerne n?her mit dem Thema der Dekompression etc. besch?ftigen m?chte und mir die Features unterschiedlicher Gase, Rebreather etc. f?r mich zwar nicht unerheblich aber momentan und in den n?chsten zwei bis drei Jahren absolut zweitrangig ist.
Ich habe das Ger?t auf der boot 2008 in den H?nden halten k?nnen und empfand das Display als zu klein und mich st?rten die zus?tzlichen Abbildungen auf dem Sichtfeld. Auch wenn die grunds?tzliche Lesbarkeit als positiv empfand.
Ich m?chte nicht jetzt ein Ger?t kaufen, welches in wenigen Monaten oder sagen wir zwei Jahren eine grundlegende Revision der Hardware, hier der sichtbaren, erf?hrt und ich dann ein neues Ger?t kaufen m?sste, wenn ich morgen die Rebreather oder Trimix - Funktionalit?t mit anzuschlie?enden Sensoren nutzen m?chte oder es ein gr??eres Display gibt.
das w?re mir pers?nlich egal. Mir geht es um eine Art Investionsschutz.
Ich finde die Idee des Projekts Super, weil ich mich gerne n?her mit dem Thema der Dekompression etc. besch?ftigen m?chte und mir die Features unterschiedlicher Gase, Rebreather etc. f?r mich zwar nicht unerheblich aber momentan und in den n?chsten zwei bis drei Jahren absolut zweitrangig ist.
Ich habe das Ger?t auf der boot 2008 in den H?nden halten k?nnen und empfand das Display als zu klein und mich st?rten die zus?tzlichen Abbildungen auf dem Sichtfeld. Auch wenn die grunds?tzliche Lesbarkeit als positiv empfand.
Ich m?chte nicht jetzt ein Ger?t kaufen, welches in wenigen Monaten oder sagen wir zwei Jahren eine grundlegende Revision der Hardware, hier der sichtbaren, erf?hrt und ich dann ein neues Ger?t kaufen m?sste, wenn ich morgen die Rebreather oder Trimix - Funktionalit?t mit anzuschlie?enden Sensoren nutzen m?chte oder es ein gr??eres Display gibt.
-
- Posts: 27
- Joined: 12 Dec 2008, 15:24
Re: Neues Geh?use
If You read the "OSTC oil filling" thread You'll find this (redesign) to already be suggested. (Have a look at the Shearwater casing for example)
When we dived with the device there was no problems with the readability of the display (dived in the Baltic sea). The readability of the X1 is a little better but I guess that has more to do with the glass instead of plastic display cover.
When we dived with the device there was no problems with the readability of the display (dived in the Baltic sea). The readability of the X1 is a little better but I guess that has more to do with the glass instead of plastic display cover.
-
- Posts: 4464
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: Neues Geh?use
Hallo J?rg,
Ein Austausch-Geh?use f?r den OSTC ist momentan nicht geplant. Da das Ger?t nie als Tieftauch-Computer geplant wurde ist das mit dem aktuellen Geh?use nicht m?glich, mit ?l-F?llungen experimentieren wir gerade und haben daf?r auch einen Exsikkator angeschafft mit dem wir unter Vakuum arbeiten k?nnen.
J?rg Wrote:
> Ich m?chte nicht jetzt ein Ger?t kaufen, welches
> in wenigen Monaten oder sagen wir zwei Jahren eine
> grundlegende Revision der Hardware, hier der
> sichtbaren, erf?hrt und ich dann ein neues Ger?t
> kaufen m?sste, wenn ich morgen die Rebreather oder
> Trimix - Funktionalit?t mit anzuschlie?enden
> Sensoren nutzen m?chte oder es ein gr??eres
> Display gibt.
Ich denke was in zwei Jahren mit dem OSTC sein wird kann man jetzt nicht absehen. Wenn vermehrt Bedarf nach Tieftaucher-OSTC besteht wird sicher irgendwann eine entsprechende L?sung (s.o.) kommen.
Gruss,
Matthias
Ein Austausch-Geh?use f?r den OSTC ist momentan nicht geplant. Da das Ger?t nie als Tieftauch-Computer geplant wurde ist das mit dem aktuellen Geh?use nicht m?glich, mit ?l-F?llungen experimentieren wir gerade und haben daf?r auch einen Exsikkator angeschafft mit dem wir unter Vakuum arbeiten k?nnen.
J?rg Wrote:
> Ich m?chte nicht jetzt ein Ger?t kaufen, welches
> in wenigen Monaten oder sagen wir zwei Jahren eine
> grundlegende Revision der Hardware, hier der
> sichtbaren, erf?hrt und ich dann ein neues Ger?t
> kaufen m?sste, wenn ich morgen die Rebreather oder
> Trimix - Funktionalit?t mit anzuschlie?enden
> Sensoren nutzen m?chte oder es ein gr??eres
> Display gibt.
Ich denke was in zwei Jahren mit dem OSTC sein wird kann man jetzt nicht absehen. Wenn vermehrt Bedarf nach Tieftaucher-OSTC besteht wird sicher irgendwann eine entsprechende L?sung (s.o.) kommen.
Gruss,
Matthias
Re: Neues Geh?use
Die Threads mit dem Thema der Fl?ssigkeitsf?llung habe ich gelesen, die meiner Meinung nach nicht zwingend auf ein Redesign hinwiesen. Ein neues Display o. ?. kann ja losgel?st von der Tatsache des Bedarfs des Tieftauchens sein.
Was ich h?ren wollte, n?mlich das im Augenblick am Geh?use (incl. Diplay) keine Ver?nderungen geplant sind, auch nicht ansatzweise, habe ich ja nun erfahren.
Danke
Was ich h?ren wollte, n?mlich das im Augenblick am Geh?use (incl. Diplay) keine Ver?nderungen geplant sind, auch nicht ansatzweise, habe ich ja nun erfahren.
Danke
Re: Neues Geh?use
\\ ..Da das Ger?t nie als Tieftauch-Computer geplant wurde ist das mit dem aktuellen Geh?use nicht m?glich...
Hallo,
bez?glich der Einsatztiefe habe ich eine Frage.
Ich plane den OSTC f?r Tauchg?nge bis 100m Tiefe einzusetzen. Meistens wohl eher bis 85m.
Kann amn das der Hardware zumuten?
Gruss
Thomas
Hallo,
bez?glich der Einsatztiefe habe ich eine Frage.
Ich plane den OSTC f?r Tauchg?nge bis 100m Tiefe einzusetzen. Meistens wohl eher bis 85m.
Kann amn das der Hardware zumuten?
Gruss
Thomas