New 1.76beta available

Legacy OSTC's
heinrichsweikamp
Posts: 4459
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Re: New 1.76beta available

Post by heinrichsweikamp »

wyse065 Wrote:
-------------------------------------------------------
> Läßt sich die aktuelle Uhrzeit wieder, wie in
> der Version 1.73, oben in der ersten Zeile in
> der Mitte darstellen, und das konstant, ohne
> Blättern?

Das lässt sich natürlich wieder machen, aber in der 1.80 wird die Uhrzeit erstmal da bleiben wo sie (jetzt) ist.

Ich möchte mal etwas von unserer Perspektive schreiben: Wir sind in der Situation, das wir eine Firmware für alle OSTC Benutzer schreiben wollen. Die Anforderungen der mittlerweile fast 2000 User sind natürlich höchst unterschiedlich. Ausstattung, Funktionalität und nicht zuletzt der Preis "sorgen" dafür das die OSTC nach unsere Beobachtung fast ausschließlich von erfahrenen Tauchern (>>100TG) oder technischen Tauchern eingesetzt werden.
Nichtsdestotrotz sind die Anforderungen an die Firmware unterschiedlich. Die einen möchten lieber alles gleichzeitig sehen, den Puristen ist die Nachkomma-Stelle an der Tiefe schon zu viel. Ich denke, wir haben da einen akzeptablen Kompromiss gefunden. Die neue, umschaltbare "Customview" Anzeige im Tauch- und Oberflächenmodus ist zudem für uns sehr flexibel erweiterbar. Wenn jemand auch noch die min.-Temperatur oder Batteriespannung in Volt sehen will können wir diese Optionen einfach hinzufügen - mit den Custom Functions ein/ausschaltbar und mit praxistauglichen Grundeinstellungen. So hoffen wir einen Großteil alle Wünsche was zusätzliche oder mehr Information angeht "erschlagen" zu können ohne die einfache Bedienung aufzugeben. Jede wichtige Funktion UW lässt sich mit 3-4 Tastendrücken erreichen. Das Menü wurde ganz bewusst ausgedünnt, alle Optionen sind jetzt auf einer Seite einstellbar. Weniger Wichtige eben über die Custom Views oder in Untermenüs.

> Noch was. Kann man die Stoppuhr während des TG
> nur
> über das Menu auf Null stellen?

Ja, wie sollte es anders sein, bei nur zwei Tasten?

Viele Grüße,
Matthias
heinrichsweikamp
Posts: 4459
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Re: New 1.76beta available

Post by heinrichsweikamp »

Rüdiger Wrote:
> günstiger, des Meßinterval zu verlängern, wenn
> man bedenkt, dass 0,25mbar ca. 2m sind und der
> Luftdruck sich im Sekundentakt um 1mbar in einem
> ca. 4mbar Interval ändert. Gleiches würde auch
> die Anzeige des Luftdrucks im Startbildschirm
> konstanter halten.

Es wird für die Höhe bereits über 16Werte gemittelt. Wie hier schon mal geschrieben, diese Funktion kann nicht zaubern. Die Auflösung eines "echten Höhenmessers" ist mit diesem Drucksensor nicht zu erreichen.

Viele Grüße,
Matthias
seawanderer
Posts: 11
Joined: Friday 7. January 2011, 13:41

Re: New 1.76beta available

Post by seawanderer »

Hi,
I think new firmware release is a very important topic, like users's feedback.
I don't understand german as other OSTC users, therefore I'd like you to write in english in this topic. Bad english (like mine) is batter then good german ;)
heinrichsweikamp
Posts: 4459
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Re: New 1.76beta available

Post by heinrichsweikamp »

Hi,

I think the 1.80 stable is released today. We're doing some final tests in the pressure tank right now. German-English-French gibberish here in the forum is normal. All mixed up in one thread...

Cheers,
Matthias
dmainou
Posts: 293
Joined: Monday 25. October 2010, 02:21

Re: New 1.76beta available

Post by dmainou »

I don't understand a word of german, however, google translate is my friend.it actually works quite well.
OSTC MK2 1394
JeanDo
Posts: 238
Joined: Monday 6. December 2010, 15:43

Re: New 1.76beta available

Post by JeanDo »

david tobin Wrote:
-------------------------------------------------------
> A quick altimeter question/request.
>
> My height above sea level currently is 76m...

Yes this is a bug ! I just don't think about negative altitude in surface mode, so was not in time for 1.80. This is already fixed for the next beta...
~~~~
JeanDo, http://ostc-planner.net, OSTC Mk.2 1455, 2N 2799, DR5 171.
Post Reply