Hallo,
erstmal kurz zu meiner Vorstellung, da ich neuer Forumteilnehmer bin:
Ich tauche seit einigen Jahren als Sporttaucher (CMAS** und CMAS Nitrox*, PADI AOWD und Nitrox) und absolviere gerade die Ausbildung zum ET2 (Einsatztaucher 2) bei der DLRG.
Die Idee des OSTC fasziniert und ?berzeugt mich sehr. Da ich die Anschaffung eines neuen TC plane, der mich m?glichst weit in meiner weiteren taucherischen Laufbahn begleiten soll, sollte dieser m?glichst universell (OC, SCR, CCR) nutzbar sein.
Der OSTC erf?llt diese Anforderungen nahezu vollst?ndig mit einer Einschr?nkung:
Beim Einsatztauchen (nach GUV R2101 (Rettung) und/oder nach BGV C23 (Bergung)) sind f?r die ?berwachung des Flaschendrucks zwei unabh?ngige Systeme vorgeschrieben. Als erstes ist das Finimeter zul?ssig, das zweite muss jedoch eine "aktive Warneinrichtung" sein. Zul?ssig ist hierbei z.B. ein "Specht" an der Vollgesichtsmaske aber auch ein Tauchcomputer mit akustischer Warnung.
Genau diese Funktion fehlt mir beim OSTC noch, weswegen ich nachfragen wollte, wie bald denn mit dem ja bereits angedachten Emf?nger (Platz f?r Platine und Antenne im OSTC-Geh?use ist vorgesehen) f?r einen schlauchlosen Flaschendrucksensor zu rechnen ist. Bei Verf?gbarkeit dieser Erweiterung w?rde ich den OSTC (mit Empf?nger und Sensor f?r HD-Abgang der 1. Stufe) sofort ordern. Teste dann auch gerne und berichte Fehler etc.
Gr??e
J?rgen
Flaschendrucksensor
-
- Posts: 4467
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: Flaschendrucksensor
Hallo J?rgen,
Wir haben verschiedene Prototypen von Sendern bereits getestet, bis jetzt sind wir noch nicht zufrieden (Und die Kunden w?rden es auch nicht sein). Entweder die von anderen Sendern bekannte Richtungsabh?ngigkeit oder noch zu geringe Reichweite und Zuverl?ssigkeit.
Viele Gr?sse,
Matthias
Wir haben verschiedene Prototypen von Sendern bereits getestet, bis jetzt sind wir noch nicht zufrieden (Und die Kunden w?rden es auch nicht sein). Entweder die von anderen Sendern bekannte Richtungsabh?ngigkeit oder noch zu geringe Reichweite und Zuverl?ssigkeit.
Viele Gr?sse,
Matthias
-
- Posts: 2
- Joined: 13 Mar 2009, 09:03
Re: Flaschendrucksensor
Hallo Matthias,
das war ja eine superschnelle R?ckmeldung!
Zwischen den Zeilen lese ich ich, dass es wohl schon einen Empf?nger geben muss
oder waren das reine "Trockentests" der Sensoren mit zugeh?rigen TC, die am Markt sind?
Gru?
J?rgen
das war ja eine superschnelle R?ckmeldung!
Zwischen den Zeilen lese ich ich, dass es wohl schon einen Empf?nger geben muss

Gru?
J?rgen
Juergen
(ET2-Azubi)
(ET2-Azubi)
-
- Posts: 4467
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: Flaschendrucksensor
Es gibt eigene Sender und Empf?nger, diese sind aber noch nicht ausgereift und noch nicht sinnvoll zu verwenden.
Ich w?rde gerne Termine oder Preise nennen, davon sind wir aber noch zu weit entfernt.
Gruss,
Matthias
Ich w?rde gerne Termine oder Preise nennen, davon sind wir aber noch zu weit entfernt.
Gruss,
Matthias
Re: Flaschendrucksensor
Hi,
I'm really thinking to send my Smart Tect into retirement and buy a OSTC or a DR5. However I like the feature of my comupter having the tank pressure displayed and being included into the decompression calculation.
Are there news with regards to this topic?
Kind regards
Juergen
I'm really thinking to send my Smart Tect into retirement and buy a OSTC or a DR5. However I like the feature of my comupter having the tank pressure displayed and being included into the decompression calculation.
Are there news with regards to this topic?
Kind regards
Juergen
Re: Flaschendrucksensor
Ist zwar ein alter text... aber... wie sieht den momentan die realität aus... gibt es für den ostc mk2 etwa auch sender und empfänger für luftintegration? das wäre mir ja neu.
ich habe gerade das problem... ich kann mich nicht entscheiden ob ostc mk2 oder gleich luftintegriert mit dr5 obwohl ich da auch noch nicht weiß ob und wie die luftintegration da funktioniert.
vg rené
ich habe gerade das problem... ich kann mich nicht entscheiden ob ostc mk2 oder gleich luftintegriert mit dr5 obwohl ich da auch noch nicht weiß ob und wie die luftintegration da funktioniert.
vg rené
-
- Posts: 4467
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: Flaschendrucksensor
Hallo,
Der DR5 richtet sich primär an CCR-Taucher und es wird auch erst einen Sender für O2-Sensoren geben.
beim OSTC Mk.2 ist das nicht geplant und liesse sich auch nicht nachrüsten, sorry.
Gruß,
Matthias
Der DR5 richtet sich primär an CCR-Taucher und es wird auch erst einen Sender für O2-Sensoren geben.
beim OSTC Mk.2 ist das nicht geplant und liesse sich auch nicht nachrüsten, sorry.
Gruß,
Matthias
Re: Flaschendrucksensor
hallo matthias, danke für deine antwort. war mir ja auch grundsätzlich klar. das hat sich weiter oben nur so angehört.