Page 1 of 1
Firmware Update Tool OSTC4
Posted: 25 Apr 2016, 11:15
by heinrichsweikamp
Dear All,
the command-line update tool (windows only) for the time before the OSTC Companion release can be found here
http://www.heinrichsweikamp.com/home/ap ... php?id=497
and the latest firmware can be found here
http://www.heinrichsweikamp.com/?id=479
with kind regards,
Christian
Nachttaucher
Posted: 26 Apr 2016, 19:10
by Nachttaucher
Mein OSTC4 lässt sich leider nicht über Windows updaten.
Ich habe den Inhalt der Datei "update_please_configure.bat" wie folgt angepasst.
[pre]
dctool.exe -f ostc3 -m 0x3B fwupdate -f OSTC4update_160420.bin COM1
[/pre]
Der Updateprozess bricht mit folgender Meldung ab:
[pre]
C:\ostc4>dctool.exe -f ostc3 -m 0x3B fwupdate -f OSTC4update_160420.bin COM1
Opening the device (Heinrichs Weikamp OSTC 4, COM1).
Registering the event handler.
Registering the cancellation handler.
Updating the firmware.
ERROR: Failed to receive the echo. [in ../../source/src/hw_ostc3.c:419 (hw_ostc3
_device_init_service)]
ERROR: Error updating the firmware. [in ../../source/examples/dctool_fwupdate.c:
91 (fwupdate)]
ERROR: Timeout
[/pre]
Was mach ich falsch?
Re: Nachttaucher
Posted: 27 Apr 2016, 11:13
by heinrichsweikamp
Com1 ist richtig?
Gruß,
Matthias
Re: Firmware Update Tool OSTC4
Posted: 27 Apr 2016, 12:11
by Nachttaucher
@ Matthias,
wenn ich einen anderen COM-Port als 1 wähle kommt es gar nicht erst zu diesen zwei Meldungen des Tools:
Registering the event handler.
Registering the cancellation handler.
Der Prozes wird bereits vorher mit mehreren Fehlermeldungen abgebrochen.
Daraus schließe ich, dass der COM1-Port der richtige ist.
PS.
Ist denn folgender Befehl richtig?
dctool.exe -f ostc3 -m 0x3B fwupdate -f OSTC4update_160420.bin COM1
Da der Befehl -f zweimal vorkommt!
Auch das Ändern von "ostc3" in "ostc4" führte zu keinem Ergebnis.
Frage: Stimmen die Werte 0x3B hinter dem Befehl -m oder gehören diese zum ostc3 und nicht zum ostc4?
Re: Firmware Update Tool OSTC4
Posted: 27 Apr 2016, 12:43
by heinrichsweikamp
Nachttaucher Wrote:
> Daraus schließe ich, dass der COM1-Port der
> richtige ist.
Schau doch nach. Systemsteuerung\Hardware und Sound\Geräte und Drucker - rechte Maustaste auf den OSTC4 -> Eigenschaften -> Hardware
COM1 wäre eher ungewöhnlich.
> Ist denn folgender Befehl richtig?
>
>
> dctool.exe -f ostc3 -m 0x3B
> fwupdate -f
> OSTC4update_160420.bin COM1
Ja, ist korrekt.
Gruß,
Matthias
Re: Firmware Update Tool OSTC4
Posted: 27 Apr 2016, 13:42
by Nachttaucher
Muss Java installiert sein bzw. gibt es Vorraussätzungen an die Hardware:
Ich habe:
Windows 7 64 bit
Bluetooth 4.0 USB-Dongel
dctool.exe mit Adminrechten ausgeführt.
Re: Firmware Update Tool OSTC4
Posted: 27 Apr 2016, 15:53
by heinrichsweikamp
Nein, Java brauchst Du nicht (Wie kommst jetzt darauf?)...
Aber "paaren" musst Du den OSTC4 vorher natürlich schon...
Gruß,
Matthias
Re: Firmware Update Tool OSTC4
Posted: 29 Apr 2016, 14:20
by TnT
FYI, the command-line dctool application is also available for Mac OS X and Linux. Builds can be downloaded from the
libdivecomputer website.
In theory, the lastest version of subsurface should support updating the OSTC4 firmware too, although I haven't confirmed that yet.
Re: Firmware Update Tool OSTC4
Posted: 19 May 2016, 20:10
by Mazo
Reicht ein simples paaren über Windows und anschließend die Eingabe über Eingabeaufforderung?
Könntet ihr hier eine kurze Anleitung evtl posten? Über Companion bekomme ich den OSTC4 nicht verbunden
EDIT: Hat nun funktioniert - unter Windows 10 reicht ein Koppeln nicht - man muss unter den Bluetooth Einstellungen noch den COM-Anschluss als "Ausgehend" hinzufügen und diesen dann in der Eingabeaufforderung auswählen
Re: Firmware Update Tool OSTC4
Posted: 29 May 2016, 14:25
by dnaandy
Hi,
I just got my new OSTC4 but no OSTC Companion ( for Mac. ) for me to update.
my OSTC4 #63 V1.0.2
Can u tell me what can I do now.
Re: Firmware Update Tool OSTC4
Posted: 02 Jun 2016, 15:53
by heinrichsweikamp
It's coming (For MAC), please be a bit patient. For windows a first beta version is available:
https://ostc-planner.net/updates/compan ... _beta1.exe - a 64bit OS is needed in order to run the companion.
Regards,
Matthias