Version 1.08 (Stable)

Legacy OSTC's
Post Reply
heinrichsweikamp
Posts: 4381
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Version 1.08 (Stable)

Post by heinrichsweikamp »

Hallo,

Wir haben nun die Version 1.08 ver?ffentlicht, wir empfehlen allen Benutzern auf diese neue Version zu wechseln. Wesentliche ?nderungen:
- Neues Profilformat mit flexibel einstellbaren Speicherraten
- Gauge Mode (Tiefenmesser-Modus ohne Dekoberechnung)
- zahlreiche kleinere ?nderungen/Korrekturen

Viele Gr?sse,
Matthias Heinrichs

Hello,

We just released the new stable version 1.08. We recommend that all users upgrade to this version. Major changes:
- New profile format with flexible sample intervals
- Gauge mode
- a lot of little changes and bugfixes

With kind regards,
Matthias Heinrichs
Ferdy
Posts: 143
Joined: Thursday 13. March 2008, 21:25

Re: Version 1.08 (Stable)

Post by Ferdy »

Hallo,

ist dabei die Anzeige des verwendeten Gases ?ber der Temperaturanzeige verloren gegangen? Ich konnte sie heute beim "Jungferntauchgang" meines funkelnagelneuen OSTC nicht finden.

Andreas
Es gibt Leute, bei denen man im Killfile sein sollte, oder man hat etwas flashc gemacht. (Henning Sponbiel in de.org.ccc)
heinrichsweikamp
Posts: 4381
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Re: Version 1.08 (Stable)

Post by heinrichsweikamp »

Hallo Andreas,

Nein, diese wird standardm??ig nur bei Nitrox und Trimix angezeigt. M?chtest Du auch ein "Air" lesen, so musst Du CF9 (Setup -> Custom Functions) auf 20 (oder weniger) stellen.

Viele Gr?sse,
Matthias
Ferdy
Posts: 143
Joined: Thursday 13. March 2008, 21:25

Re: Version 1.08 (Stable)

Post by Ferdy »

Hallo Matthias,

ich ging von den Bildern in der Anleitung aus, da war Air immer angezeigt. Ansonsten war ich mit dem Ger?t beim ersten TG sehr zufrieden. Blo? die Uwatec-Nutzer wundern sich das ihre Rechner nicht mehr die gr??te Tiefe anzeigen. :-) Die Abweichung zu meinem Suunto betr?gt auch 1,3m.

Andreas
Es gibt Leute, bei denen man im Killfile sein sollte, oder man hat etwas flashc gemacht. (Henning Sponbiel in de.org.ccc)
Ferdy
Posts: 143
Joined: Thursday 13. March 2008, 21:25

Re: Version 1.08 (Stable)

Post by Ferdy »

Hallo,

habe den Rechner heute wieder gew?ssert. Dabei sind mir zwei kleinere Sachen aufgefallen.
1. die Nummerierung der Tauchg?nge zeigt den neuesten TG als 1, da w?re die aktuelle Nummer sicher logischer
2. Die Gaswechselanzeige ist sehr klein geraten, k?nnte man die etwas gr??er machen? Und kann man nur die Gase anzeigen die gesetzt sind?

Andreas
Es gibt Leute, bei denen man im Killfile sein sollte, oder man hat etwas flashc gemacht. (Henning Sponbiel in de.org.ccc)
heinrichsweikamp
Posts: 4381
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Re: Version 1.08 (Stable)

Post by heinrichsweikamp »

Hallo Andreas,

Zu #1 bin ich pers?nlich anderer Meinung (So w?rde mein OSTC z.B. eine 71 zeigen, dieser Tauchgang war aber nicht "mein" 71ter), aber theoretisch kann man diese Nummerierung nat?rlich ?ndern, z.B. eine alternative Z?hlung, wo jeder seinen "Startwert" mit seinem Logbuch abgleichen kann.

Momentan sind alle eingestellten Gase ausw?hlbar, sie lassen sich nicht aktivieren/deaktivieren, das ist korrekt. Es soll ja noch ein Men? kommen, in dem man UW ein Gas konfigurieren kann. Nur haben wir noch nicht die z?ndende Idee wie man das komfortabel und ?bersichtlich gestalten kann.

Viele Gr?sse,
Matthias
Ferdy
Posts: 143
Joined: Thursday 13. March 2008, 21:25

Re: Version 1.08 (Stable)

Post by Ferdy »

Hallo Matthias,

> z.B. > eine alternative Z?hlung, wo jeder seinen
> "Startwert" mit seinem Logbuch abgleichen kann.

Der Gedanke ist nat?rlich noch besser.

> Nur haben wir noch nicht die z?ndende Idee wie man das
> komfortabel und ?bersichtlich gestalten kann.

Das wird schon noch :-) Ansonsten funktioniert alles bestens. Auch der Export nach JDivelog ging sofort.
Ach ja, ich wurde schon mehrfach nach der UW Ansicht gefragt, ich habe zwar die Anleitung mit aber zeigen k?nnen w?re besser.

Andreas
Es gibt Leute, bei denen man im Killfile sein sollte, oder man hat etwas flashc gemacht. (Henning Sponbiel in de.org.ccc)
Pascal Pellmont
Posts: 6
Joined: Thursday 17. January 2008, 16:38

Re: Version 1.08 (Stable)

Post by Pascal Pellmont »

Hallo Andreas,

> Ach ja, ich wurde schon mehrfach nach der UW
> Ansicht gefragt, ich habe zwar die Anleitung mit
> aber zeigen k?nnen w?re besser.
Du kannst es selbstverst?ndlich zeigen. Simuliere dazu einfach einen Tauchgang auf dem OSTC mit JDiveLog...

Viele Gr?sse,
Pascal
Ferdy
Posts: 143
Joined: Thursday 13. March 2008, 21:25

Re: Version 1.08 (Stable)

Post by Ferdy »

Hallo Pascal,

> Simuliere dazu einfach einen Tauchgang auf dem OSTC mit
> JDiveLog...

Funktioniert tats?chlich :-) Wobei mir eher eine L?sung vorschwebt die einen Logbucheintrag auf dem OSTC direkt abspielt.

Andreas
Es gibt Leute, bei denen man im Killfile sein sollte, oder man hat etwas flashc gemacht. (Henning Sponbiel in de.org.ccc)
Ferdy
Posts: 143
Joined: Thursday 13. March 2008, 21:25

Re: Version 1.08 (Stable)

Post by Ferdy »

Hallo Matthias,

besteht die M?glichkeit die Tiefe des letzten Dekostopps zu ver?ndern? Ich finde es schon ab und an n?tzlich. Und 4,5m habe ich sowohl beim VR3 und auch Dekoprogrammen h?ufiger gesehen.

Andreas
Es gibt Leute, bei denen man im Killfile sein sollte, oder man hat etwas flashc gemacht. (Henning Sponbiel in de.org.ccc)
heinrichsweikamp
Posts: 4381
Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07

Re: Version 1.08 (Stable)

Post by heinrichsweikamp »

Hallo Andreas,

Momentan haben wir das Dekomodell um CNS und prognostizierte Gaswechsel erweitert (Beta kommt in den n?chsten Tagen raus). Die Tiefe des letzten Deko-Stops k?nnte man nat?rlich auch noch einstellbar machen.

Viele Gr?sse,
Matthias
Ferdy
Posts: 143
Joined: Thursday 13. March 2008, 21:25

Re: Version 1.08 (Stable)

Post by Ferdy »

Flei?ig, flei?ig. :-) Wenn ihr das mit dem Dekostopp noch mit in die Beta bekommt w?re toll.

Andreas
Es gibt Leute, bei denen man im Killfile sein sollte, oder man hat etwas flashc gemacht. (Henning Sponbiel in de.org.ccc)
Post Reply