Hallo,
gibt es bestimmte Akkumarken und Ladegeräte die ihr für den OSTC Sport empfehlen würdet ??
Hatte früher die 3.6 Saft, würde aber nun gerne auf Akkus setzen für den neuen OSTC, der hoffentlich die Tage kommt (:P).
Gruß Johannes
Akku und Ladegerätempfehlung
-
- Posts: 4467
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: Akku und Ladegerätempfehlung
Hallo Johannes,
Nimm eine Qualitätszelle mit Tiefentladeschutz, z.B. die Trustfire 14500 oder die Soshine 14500. Wichtig (Wir hatten gerade wieder so einen Fall): Es gibt 3,7V Lithium Zellen in der Baugröße 14500 (AA) mit ca. 800-900mAh. Alles darüber (Und es gibt Angaben mit 2400mAh) ist Betrug.
Als Ladegerät benutze ich privat ein No-Name: Es heisst BC 700.
Gruß,
Matthias
Nimm eine Qualitätszelle mit Tiefentladeschutz, z.B. die Trustfire 14500 oder die Soshine 14500. Wichtig (Wir hatten gerade wieder so einen Fall): Es gibt 3,7V Lithium Zellen in der Baugröße 14500 (AA) mit ca. 800-900mAh. Alles darüber (Und es gibt Angaben mit 2400mAh) ist Betrug.
Als Ladegerät benutze ich privat ein No-Name: Es heisst BC 700.
Gruß,
Matthias
Re: Akku und Ladegerätempfehlung
Danke für die Info.
Für den Preis des Ladegerätes und der Akkus kann ich viele normale 1.5 V Batterien kaufen wie ich sehe.
Für den Preis des Ladegerätes und der Akkus kann ich viele normale 1.5 V Batterien kaufen wie ich sehe.

Re: Akku und Ladegerätempfehlung
...und wenn man die aus Sicherheitsgründen bei 50% Batteriestand im OSTC auswechselt, dann können die immer noch ein schönes langes Leben in der Fernbedienung des Fernsehers haben! 

Re: Akku und Ladegerätempfehlung
Ich habe bei mir nun so eine oben empfohlene Trustfire 14500 eingesetzt und stelle fest, dass die Trustfire minimal länger ist als der Original Akku. Das führt dazu, dass ich den Deckel des Batteriefachs nicht mehr soweit zu drehen kann, dass dieser bündig mit dem Gehäuse ist. (s. Bilder anbei)
Bevor ich damit ins Wasser gehe ne kurze Frage an alle, die ihren OSTC auch mit Trustfire betreiben.. Ist das normal/bei euch auch so? Hab ein bisschen Sorge, ob das dicht ist..
Viele Grüße
Uli
Bevor ich damit ins Wasser gehe ne kurze Frage an alle, die ihren OSTC auch mit Trustfire betreiben.. Ist das normal/bei euch auch so? Hab ein bisschen Sorge, ob das dicht ist..

Viele Grüße
Uli
-
- Posts: 4467
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: Akku und Ladegerätempfehlung
Hallo Uli,
Das sieht dicht aus (O-Ring dichtet radial und ist vollständig im Gehäuse), aber wir bauen die Trustfire hier ja selber ein. Einfach mit einem großen Schraubendreher zudrehen, das sollte schon passen.
Viele Grüße,
Matthias
Das sieht dicht aus (O-Ring dichtet radial und ist vollständig im Gehäuse), aber wir bauen die Trustfire hier ja selber ein. Einfach mit einem großen Schraubendreher zudrehen, das sollte schon passen.
Viele Grüße,
Matthias
Re: Akku und Ladegerätempfehlung
Alles klar, danke für die fixe Antwort, Matthias! (tu)