Hallo,
ich habe mir vor kurzem den OSTC Plus mit der Sportfirmware zugelegt. Ich hatte bisher schon zweimal das Problem, dass er eigentlich vollständig geladen war (ich verwende bisher nur den verbauten akku) und er mir dies auch angezeigt hat, zu einem späteren Zeitpunkt und einem erneuten benutzen aber auf einmal bei 0% war. Als ich dann ins Resetmenü ging und die Einstellung nochmal auf (T4) setzte sprang er wieder von 0% auf >90%.
Zunächst einmal die Frage, ist (T4) die richtige Einstellung für den verbauten Akku im OSTC Plus? dieser ist dort nämlich nicht aufgelistet.
Des Weiteren, woran liegt die Schwankung im Ladezustand? meine bisherige Vermutung war, dass der OSTC selber auf eine der anderen Batterieeinstellungen gewechselt hat und da keine eingelegt ist daher 0% anzeigte. Nach bisher 3 Tauchgängen war der Akku mittlerweile eigentlich auf unter 90%, ist inzwischen komischerweise aber wieder bei 99% (ohne zwischenzeitliches Laden).
Danke vorab,
Mit freundlichen Grüßen,
Christofer Seifert
Ladestatus beim OSTC Plus
-
- Posts: 4467
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: Ladestatus beim OSTC Plus
Hallo Christofer,
Für den OSTC plus und dem mitgeliefertem Akku ist "T2", die richtige Einstellung. Siehe Anleitung, S. 30. Durch die in dem Fall fehlerhafte Einstellung von "T4" kommt es zum beschrieben Effekt. Denn neben der Restkapazitätsmessung aufgrund der Stromintegration erfolgt als 2. Sicherheit eine Spannungsmessung um auch bei fehlerhafter Einstellung noch eine 0% Batteriewarnung geben zu können. Daher (Aktuelle 10.53 vorausgesetzt, wenn nicht: Bitte updaten):
- Reset menü -> reset Batterie -> T2
- Unabhängig vom dann angezeigten %-Wert aufladen um die Anzeige zu kalibrieren
Dann sollte alles stimmen.
Gruß,
Matthias
Für den OSTC plus und dem mitgeliefertem Akku ist "T2", die richtige Einstellung. Siehe Anleitung, S. 30. Durch die in dem Fall fehlerhafte Einstellung von "T4" kommt es zum beschrieben Effekt. Denn neben der Restkapazitätsmessung aufgrund der Stromintegration erfolgt als 2. Sicherheit eine Spannungsmessung um auch bei fehlerhafter Einstellung noch eine 0% Batteriewarnung geben zu können. Daher (Aktuelle 10.53 vorausgesetzt, wenn nicht: Bitte updaten):
- Reset menü -> reset Batterie -> T2
- Unabhängig vom dann angezeigten %-Wert aufladen um die Anzeige zu kalibrieren
Dann sollte alles stimmen.
Gruß,
Matthias