Hallo
Bei meinem OSTC 4 fällt die Luftdruckanzeige / -messung zu hoch aus. Im Vergleich zu einer Referenzquelle um 33 mbar / hPa zuviel. Das entspricht einem Höhenunterschied von ca. 330m. Und das ist schon viel.
Im Systemmenü konnte ich die Angabe von Korrekturwerte für Luftdruck / Temperatur finden, allerdings nichts zum einstellen. Über OSTC Tools / Subsurface kann man darauf zugreifen, aber leider nur + / - 20mbar einstellen.
Gibt es da noch andere Möglichkeiten oder muss der OSTC zu Justage eingeschickt werden.
Gruß
Günter
OSTC 4 Luftdruck Anzeige / Messung zu hoch
-
- Posts: 4453
- Joined: Sunday 13. May 2007, 18:07
Re: OSTC 4 Luftdruck Anzeige / Messung zu hoch
Die Drucksensoren sind für Messungen bis 30bar ausgelegt und nicht als Luftdruckmesser für meteorologische Anwendungen oder als Höhenmesser. 33hPa Abweichungen sind nicht viel. Für die Tiefenmessung wird das ohnehin als Nullpunkt genommen, so dass hier eine nahezu cm-genaue Tiefenmessung erfolgt. Der Hersteller gibt für den Temperaturbereich von 0-40°C eine Genauigkeit von +/- 50mbar an.
Oftmals wird aber bei solchen Supportanfragen der meteorologische Luftdruck mit dem Physikalischen verglichen. Ersterer ist auf Meereshöhe normiert und zum Vergleich von Wetterlagen geeignet. Wer nicht auf Meereshöhe wohnt wird also zur Wetter-App im Handy und dem OSTC immer eine Abweichung sehen.
Gruß,
Matthias
Oftmals wird aber bei solchen Supportanfragen der meteorologische Luftdruck mit dem Physikalischen verglichen. Ersterer ist auf Meereshöhe normiert und zum Vergleich von Wetterlagen geeignet. Wer nicht auf Meereshöhe wohnt wird also zur Wetter-App im Handy und dem OSTC immer eine Abweichung sehen.
Gruß,
Matthias
Re: OSTC 4 Luftdruck Anzeige / Messung zu hoch
Hallo Matthias
Soweit verstanden.
Da ich drei OSTC's, zwei Sport und einen 4, habe, wobei die Sport sehr nahe am örtlichen Luftdruck liegen, habe ich mir Gedanken zum Thema gemacht.
Ich wohne in 549m NN und somit ist klar dass der Luftdruck geringer als auf Meereshöhe ist.
Dachte bei der Sache ans Bergseetauchen und da spielt der Luftdruck schon eine Rolle.
Und wäre der Einstellbereich für den Luftdruck etwas größer als die +/- 20 hPa (z.B. +/- 50 hPa) könnte man das einstellen. Eventuell wäre das ja machbar.
Gruß
Günter
Soweit verstanden.
Da ich drei OSTC's, zwei Sport und einen 4, habe, wobei die Sport sehr nahe am örtlichen Luftdruck liegen, habe ich mir Gedanken zum Thema gemacht.
Ich wohne in 549m NN und somit ist klar dass der Luftdruck geringer als auf Meereshöhe ist.
Dachte bei der Sache ans Bergseetauchen und da spielt der Luftdruck schon eine Rolle.
Und wäre der Einstellbereich für den Luftdruck etwas größer als die +/- 20 hPa (z.B. +/- 50 hPa) könnte man das einstellen. Eventuell wäre das ja machbar.
Gruß
Günter