hwOS TECH: New Firmware 3.26
Posted: 19 Dec 2024, 18:13
Hello,
ENGLISH:
The new hwOS tech (for OSTC3, OSTC plus, OSTC+, cR, OSTC 2 and OSTC sport (mod. 19)) firmware 3.26 is now available for download:
https://heinrichsweikamp.com/service/firmwares
Using OSTC+ or OSTC cR with external O2-Monitoring? Make sure to install the firmware with "_cr_" in the file name to keep the O2-Monitoring option available!
[3.26]
MD5: 16e150139c3b28af38b24a05f87c0b86
BUGFIX: Year in internal Time/Date menu was limited to 2024
[3.25]
BUGFIX: Firmware recovery for hardware versions xxxx-xx05
BUGFIX: Plain Bühlmann (non-GF) could show a stop 0min @ 0m
CHANGE: Color design updated in surface mode
NEW: Additional customview Desat/NoFly/CNS added in surface mode
[3.24]
CHANGE: Add voltage-based battery meter for OSTC+/PLUS when inserting batteries with unknown SOC
CHANGE: Compatibility for new hardware versions
CHANGE: Language updates
BUGFIX: Release and "Update" dates fixed
[3.22]
FIX: minor fix of 12h time update in dive mode
NEW: Add charge cycle counter
NEW: Add surface customview 11: NoFly, Desat and CNS
NEW: Show # of descends in Apnoe mode
CHANGE: Compatibility for new hardware versions
CHANGE: do not show the "slow" in the alternative layout
CHANGE: minor adjustment of depth position in large layout
[3.21]
FIX: Wrong release date in 3.20 showed "Update!" message prematurely
CHANGE: Compatibility for new hardware versions
CHANGE: Reduce default bottom time for simulator from 10' to 2'
FIX: BLE was on after first reboot (until sleepmode kicks in)
[3.20]
Bugfix: Some USB hardware version showed USB mode insetad of BLE Mode
[3.19]
BUGFIX: Increase resolution of tissue pressure calculations to track very low pressure differences between ambient and tissue pressures
CHANGE: OSTC with mechanical (magnetic) buttons need both buttons beeing pressed to wake up
CHANGE: Support for new OSTC+ hardware with O2 sensor inputs
CHANGE: Adjust max. brightness settings
CHANGE: reset planning parameters to default values - only when entering the menu,
thus keeping the settings between multiple calculator runs
FIX: the output of the calculation results was divided into several steps, which
could be interrupted in cooperative multitasking. So glitches could occur in the
screen output if e.g. the TTS switched to NDL but the deco data flag vector was
not updated yet. Now the compilation of all calculation results can no longer be
interrupted.
[3.18]
BUGFIX: Properly update desaturation time and tissue data after battery change (OSTC with user-replaceable batteries only)
NEW: Option to suppress non-critical warnings in dive mode
CHANGE: Do not present gas6 option in alternative layout (Switch to normal layout in order to configure the gas 6 during the dive)
CHANGE: Do not show RX portions of tank setup menu when there is no RX hardware
CHANGE: Low-level code improvements for performance
Please post connection/update-only issues in a new thread.
DEUTSCH:
Die neue hwOS tech Firmware 3.26 (für OSTC3, OSTC plus, OSTC+, cR, OSTC 2 und OSTC sport (mod. 19)) ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar:
https://heinrichsweikamp.com/service/firmwares
Du verwendest einen OSTC+ oder OSTC cR mit externem O2-Monitoring? Installiere unbedingt die Firmware mit „_cr_“ im Dateinamen, damit die O2-Monitoring-Option verfügbar bleibt!
[3.26]
MD5: 16e150139c3b28af38b24a05f87c0b86
BUGFIX: Year in internal Time/Date menu was limited to 2024
[3.25]
BUGFIX: Firmware recovery for hardware versions xxxx-xx05
BUGFIX: Plain Bühlmann (non-GF) could show a stop 0min @ 0m
CHANGE: Color design updated in surface mode
NEW: Additional customview Desat/NoFly/CNS added in surface mode
[3.24]
CHANGE: Add voltage-based battery meter for OSTC+/PLUS when inserting batteries with unknown SOC
CHANGE: Compatibility for new hardware versions
CHANGE: Language updates
BUGFIX: Release and "Update" dates fixed
[3.22]
FIX: Kleine Korrektur in der 12h-Zeitanzeige (AM/PM) im Tauchmodus
NEW: Ladezykluszähler hinzugefügt
NEW: Benutzerdefinierte Oberflächenansicht 11 hinzugefügt: NoFly, Desat und CNS
NEW: Anzeige der Anzahl der Tauchgänge im Apnoe-Modus
ÄNDERUNG: Kompatibilität für neue Hardware-Versionen
ÄNDERUNG: das "slow" wird im alternativen Layout nicht mehr angezeigt
ÄNDERUNG: Kleine Anpassung der Tiefenposition im großen Layout
[3.21]
FIX: Falsches Veröffentlichungsdatum in 3.20 zeigte verfrüht "Update!
CHANGE: Kompatibilität für neue Hardware-Versionen
ÄNDERUNG: Standard-Bottomtime für den Simulator von 10' auf 2' reduziert
FIX: BLE war nach dem ersten Neustart eingeschaltet (bis der Sleepmode einsetzte)
[3.20]
Bugfix: Einige USB-Hardware-Versionen zeigten den USB-Modus anstelle des BLE-Modus
[3.19]
BUGFIX: Die Auflösung der Gewebedruckberechnungen wurde erhöht, um sehr geringe Druckunterschiede zwischen Umgebungs- und Gewebedruck zu erfassen.
ÄNDERUNG: Bei OSTC mit mechanischen (magnetischen) Tasten müssen zum Aufwachen beide Tasten gedrückt werden
ÄNDERUNG: Unterstützung für neue OSTC+ Hardware mit O2-Sensoreingängen
ÄNDERUNG: Anpassung der maximalen Helligkeitseinstellungen
ÄNDERUNG: Zurücksetzen der Planungsparameter auf die Standardwerte, aber nur beim Aufrufen des Menüs.
Dadurch bleiben die Einstellungen zwischen mehreren Rechenläufen erhalten
FIX: die Ausgabe der Berechnungsergebnisse war in mehrere Schritte unterteilt, was bei
die bei kooperativem Multitasking unterbrochen werden konnten. Dadurch konnte es zu Störungen in der
Bildschirmausgabe auftreten, wenn z.B. der TTS auf NDL umschaltet, aber der Deko-Daten-Flag-Vektor
noch nicht aktualisiert wurde. Jetzt kann die Kompilierung aller Berechnungsergebnisse nicht mehr
unterbrochen werden.
[3.18]
BUGFIX: Korrekte Aktualisierung der Entsättigungszeit und der Gewebedaten nach einem Batteriewechsel (nur OSTC mit vom Benutzer austauschbaren Batterien)
NEU: Option zur Unterdrückung unkritischer Warnungen im Tauchmodus
ÄNDERUNG: Die Option gas6 wird im alternativen Layout nicht angezeigt (Wechseln Sie zum normalen Layout, um das Gas 6 während des Tauchgangs zu konfigurieren)
ÄNDERUNG: Teile des RX-Menüs im Tank-Setup werden nicht angezeigt, wenn keine RX-Hardware vorhanden ist
ÄNDERUNG: Low-Level-Code-Verbesserungen für mehr Leistung
[3.17]
NEU: Unterstützung für die aktuelle Hardware-Version von OSTC 2, plus und Sport
- ein Reset Bluetooth aus dem Reset-Menü kann erforderlich sein, um BLE/Bluetooth 4.0 zu aktivieren
Bitte Fragen zum Updateprozess/Probleme beim Update in einem neuen Thread posten.
Details on hwOS: https://heinrichsweikamp.com/hw-os
How to install: viewtopic.php?f=6&t=14509
ENGLISH:
The new hwOS tech (for OSTC3, OSTC plus, OSTC+, cR, OSTC 2 and OSTC sport (mod. 19)) firmware 3.26 is now available for download:
https://heinrichsweikamp.com/service/firmwares
Using OSTC+ or OSTC cR with external O2-Monitoring? Make sure to install the firmware with "_cr_" in the file name to keep the O2-Monitoring option available!
[3.26]
MD5: 16e150139c3b28af38b24a05f87c0b86
BUGFIX: Year in internal Time/Date menu was limited to 2024
[3.25]
BUGFIX: Firmware recovery for hardware versions xxxx-xx05
BUGFIX: Plain Bühlmann (non-GF) could show a stop 0min @ 0m
CHANGE: Color design updated in surface mode
NEW: Additional customview Desat/NoFly/CNS added in surface mode
[3.24]
CHANGE: Add voltage-based battery meter for OSTC+/PLUS when inserting batteries with unknown SOC
CHANGE: Compatibility for new hardware versions
CHANGE: Language updates
BUGFIX: Release and "Update" dates fixed
[3.22]
FIX: minor fix of 12h time update in dive mode
NEW: Add charge cycle counter
NEW: Add surface customview 11: NoFly, Desat and CNS
NEW: Show # of descends in Apnoe mode
CHANGE: Compatibility for new hardware versions
CHANGE: do not show the "slow" in the alternative layout
CHANGE: minor adjustment of depth position in large layout
[3.21]
FIX: Wrong release date in 3.20 showed "Update!" message prematurely
CHANGE: Compatibility for new hardware versions
CHANGE: Reduce default bottom time for simulator from 10' to 2'
FIX: BLE was on after first reboot (until sleepmode kicks in)
[3.20]
Bugfix: Some USB hardware version showed USB mode insetad of BLE Mode
[3.19]
BUGFIX: Increase resolution of tissue pressure calculations to track very low pressure differences between ambient and tissue pressures
CHANGE: OSTC with mechanical (magnetic) buttons need both buttons beeing pressed to wake up
CHANGE: Support for new OSTC+ hardware with O2 sensor inputs
CHANGE: Adjust max. brightness settings
CHANGE: reset planning parameters to default values - only when entering the menu,
thus keeping the settings between multiple calculator runs
FIX: the output of the calculation results was divided into several steps, which
could be interrupted in cooperative multitasking. So glitches could occur in the
screen output if e.g. the TTS switched to NDL but the deco data flag vector was
not updated yet. Now the compilation of all calculation results can no longer be
interrupted.
[3.18]
BUGFIX: Properly update desaturation time and tissue data after battery change (OSTC with user-replaceable batteries only)
NEW: Option to suppress non-critical warnings in dive mode
CHANGE: Do not present gas6 option in alternative layout (Switch to normal layout in order to configure the gas 6 during the dive)
CHANGE: Do not show RX portions of tank setup menu when there is no RX hardware
CHANGE: Low-level code improvements for performance
Please post connection/update-only issues in a new thread.
DEUTSCH:
Die neue hwOS tech Firmware 3.26 (für OSTC3, OSTC plus, OSTC+, cR, OSTC 2 und OSTC sport (mod. 19)) ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar:
https://heinrichsweikamp.com/service/firmwares
Du verwendest einen OSTC+ oder OSTC cR mit externem O2-Monitoring? Installiere unbedingt die Firmware mit „_cr_“ im Dateinamen, damit die O2-Monitoring-Option verfügbar bleibt!
[3.26]
MD5: 16e150139c3b28af38b24a05f87c0b86
BUGFIX: Year in internal Time/Date menu was limited to 2024
[3.25]
BUGFIX: Firmware recovery for hardware versions xxxx-xx05
BUGFIX: Plain Bühlmann (non-GF) could show a stop 0min @ 0m
CHANGE: Color design updated in surface mode
NEW: Additional customview Desat/NoFly/CNS added in surface mode
[3.24]
CHANGE: Add voltage-based battery meter for OSTC+/PLUS when inserting batteries with unknown SOC
CHANGE: Compatibility for new hardware versions
CHANGE: Language updates
BUGFIX: Release and "Update" dates fixed
[3.22]
FIX: Kleine Korrektur in der 12h-Zeitanzeige (AM/PM) im Tauchmodus
NEW: Ladezykluszähler hinzugefügt
NEW: Benutzerdefinierte Oberflächenansicht 11 hinzugefügt: NoFly, Desat und CNS
NEW: Anzeige der Anzahl der Tauchgänge im Apnoe-Modus
ÄNDERUNG: Kompatibilität für neue Hardware-Versionen
ÄNDERUNG: das "slow" wird im alternativen Layout nicht mehr angezeigt
ÄNDERUNG: Kleine Anpassung der Tiefenposition im großen Layout
[3.21]
FIX: Falsches Veröffentlichungsdatum in 3.20 zeigte verfrüht "Update!
CHANGE: Kompatibilität für neue Hardware-Versionen
ÄNDERUNG: Standard-Bottomtime für den Simulator von 10' auf 2' reduziert
FIX: BLE war nach dem ersten Neustart eingeschaltet (bis der Sleepmode einsetzte)
[3.20]
Bugfix: Einige USB-Hardware-Versionen zeigten den USB-Modus anstelle des BLE-Modus
[3.19]
BUGFIX: Die Auflösung der Gewebedruckberechnungen wurde erhöht, um sehr geringe Druckunterschiede zwischen Umgebungs- und Gewebedruck zu erfassen.
ÄNDERUNG: Bei OSTC mit mechanischen (magnetischen) Tasten müssen zum Aufwachen beide Tasten gedrückt werden
ÄNDERUNG: Unterstützung für neue OSTC+ Hardware mit O2-Sensoreingängen
ÄNDERUNG: Anpassung der maximalen Helligkeitseinstellungen
ÄNDERUNG: Zurücksetzen der Planungsparameter auf die Standardwerte, aber nur beim Aufrufen des Menüs.
Dadurch bleiben die Einstellungen zwischen mehreren Rechenläufen erhalten
FIX: die Ausgabe der Berechnungsergebnisse war in mehrere Schritte unterteilt, was bei
die bei kooperativem Multitasking unterbrochen werden konnten. Dadurch konnte es zu Störungen in der
Bildschirmausgabe auftreten, wenn z.B. der TTS auf NDL umschaltet, aber der Deko-Daten-Flag-Vektor
noch nicht aktualisiert wurde. Jetzt kann die Kompilierung aller Berechnungsergebnisse nicht mehr
unterbrochen werden.
[3.18]
BUGFIX: Korrekte Aktualisierung der Entsättigungszeit und der Gewebedaten nach einem Batteriewechsel (nur OSTC mit vom Benutzer austauschbaren Batterien)
NEU: Option zur Unterdrückung unkritischer Warnungen im Tauchmodus
ÄNDERUNG: Die Option gas6 wird im alternativen Layout nicht angezeigt (Wechseln Sie zum normalen Layout, um das Gas 6 während des Tauchgangs zu konfigurieren)
ÄNDERUNG: Teile des RX-Menüs im Tank-Setup werden nicht angezeigt, wenn keine RX-Hardware vorhanden ist
ÄNDERUNG: Low-Level-Code-Verbesserungen für mehr Leistung
[3.17]
NEU: Unterstützung für die aktuelle Hardware-Version von OSTC 2, plus und Sport
- ein Reset Bluetooth aus dem Reset-Menü kann erforderlich sein, um BLE/Bluetooth 4.0 zu aktivieren
Bitte Fragen zum Updateprozess/Probleme beim Update in einem neuen Thread posten.
Details on hwOS: https://heinrichsweikamp.com/hw-os
How to install: viewtopic.php?f=6&t=14509