Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Legacy OSTC's
Post Reply
monax
Posts: 19
Joined: 07 Mar 2010, 15:38

Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by monax »

Ich habe wärend des TG Gase gewechselt und in mein MK2 das eingegeben.
Warum kann ich es nicht in Logbuch sehen, nicht mal PPO2-Anstieg?
heinrichsweikamp
Posts: 4467
Joined: 13 May 2007, 18:07

Re: Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by heinrichsweikamp »

Hallo,

Welche Software verwendest Du? Divinglog zeigt Gaswechsel z.B. (noch) nicht an. Bei Jdivelog hingegen sieht man diese, sowie den ppO2 auch im Profil.

Gruss,
Matthias
monax
Posts: 19
Joined: 07 Mar 2010, 15:38

Re: Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by monax »

Hallo Matthias,

das ist echt ärgerlich, ich versuche seit eine Stunde Jdivelog zu instalieren, es klapt nicht.
Warum kann man nicht einen CD/DVD mit erforderlichen Soft mitzuliefern.
Dann kann man per Mausklick alles instalieren und sofort glücklich sein.
Ich habe doch nicht ewig Zeit durch den Softwarejungel zu kämpfen.

Gruss,
Roman
monax
Posts: 19
Joined: 07 Mar 2010, 15:38

Re: Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by monax »

Ich habe jezt Jdivelog 2,4 es hat kein Driver für OSDC MK2 und auch keine Updateoption
heinrichsweikamp
Posts: 4467
Joined: 13 May 2007, 18:07

Re: Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by heinrichsweikamp »

Hallo Roman,

Also mal der Reihe nach (Ich setzte voraus, Du verwendest Windows):

1. OSTC USB Treiber installieren: http://www.ftdichip.com/Drivers/CDM/CDM ... tified.zip

2. Der OSTC muss jetzt im Windows-Geräte-Manager als Virtueller COM-Port auftauchen, wenn er angesteckt ist

3. JDivelog 2.13 runterladen: http://sourceforge.net/projects/jdivelo ... e/download

4. Während der Installation die RXTX-Libary mitinstallieren (Wir im Install-Programm) angeboten. (Das geht im Übrigen nur, wenn man als Administrator auf seinem Rechner eingeloggt ist...)

5. JDivelog starten und Datei->Einstellungen->Tauchcomputer wählen. Dort "OSTC", den korrekten COM-Port (i.d.R. der letzte in der Liste) und Protokoll wählen (Das mit der höchsten Nummer oder "Auto").

6. Nun kann der OSTC mit den Menüpunkten oben ausgelesen und konfiguriert werden. Zudem kann man Simulieren oder Firmware-Updaten.

Bei welchem Punkt hängt's bei Dir?

Gruss,
Matthias
monax
Posts: 19
Joined: 07 Mar 2010, 15:38

Re: Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by monax »

Hallo Matthias,

JDivelog 2.13 lässt sich nicht instalieren.
Ich bin der einziger user auf meinem Laptop (habe keine Passwörte).
Am Ende der Instalation kommt immer Fehlermeldung.

Gruß
Roman
monax
Posts: 19
Joined: 07 Mar 2010, 15:38

Re: Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by monax »

Ich habe die gesammte Procedure an DREI PC wiederholt.
Bei allem Respekt, da ist was faul :(
monax
Posts: 19
Joined: 07 Mar 2010, 15:38

Re: Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by monax »

Was Diving Log betrifft, hier werden im Diveprofil falsche ppO2 Daten angezeigt, obwohl die Decogasen in Divemodus eingegeben worden. :(
heinrichsweikamp
Posts: 4467
Joined: 13 May 2007, 18:07

Re: Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by heinrichsweikamp »

Hallo Roman,

> Was Diving Log betrifft, hier werden im Diveprofil
> falsche ppO2 Daten angezeigt, obwohl die Decogasen
> in Divemodus eingegeben worden. :(

Siehe oben, Gaswechsel werden von Divinglog momentan noch nicht berücksichtigt.

> Am Ende der Instalation kommt immer
> Fehlermeldung.

Und diese Fehlermeldung sagt was? Geht's ohne die RXTX-Libary?

Gruss,
Matthias
monax
Posts: 19
Joined: 07 Mar 2010, 15:38

Re: Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by monax »

Hallo Matthias,

Ohne die RXTX-Libary hat es geklappt, allerdings nur dank meines Sones.
Er hat eine Datei in Jdivelog ausgetauscht.
Gruß
Roman
monax
Posts: 19
Joined: 07 Mar 2010, 15:38

Re: Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by monax »

Hallo Matthias,

wir haben das programm JdiveLog version 2.13 Ohne rxtx installiert.
RxTx haben wir einzelnd installiert.
Wir können OSTC einstellungen Laden und da wird die Anz. der TG gezeigt.
Wenn wir das TG in Logbuch importieren wollen werden keine TG angezeigt.
Machst du etwas anders als wir?

Gruß Aljoscha (Sohn von Roman)
monax
Posts: 19
Joined: 07 Mar 2010, 15:38

Re: Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by monax »

Kann vielleicht hier was gefunden werden s. Anhang
heinrichsweikamp
Posts: 4467
Joined: 13 May 2007, 18:07

Re: Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by heinrichsweikamp »

Hallo,

Kommt beim Auslesen des Computers (F2) am OSTC die entsprechende Anzeige das gerade Tauchgänge übertragen werden? Das dauert so ca. 5 sekunden.

Der OSTC muss zudem für alle PC-Operation im normalen Oberflächenmodus, also eingeschaltet sein.

Gruss,
Matthias
monax
Posts: 19
Joined: 07 Mar 2010, 15:38

Re: Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by monax »

Hallo Matthias,

ich habe es geschafft. Das richtige Protokoll ist 1.03-1.08.
Kann mir jemand sagen was Icon "deco ceiling passed" bedeutet
Danke und Gruß
Roman
sailor
Posts: 401
Joined: 11 Apr 2008, 23:16

Re: Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by sailor »

Hallo,

"deco ceiling passed" bedeuted dass du die fuer eine sichere Dekompression mindestens erforderliche Tiefe nicht eingehalten hast.
Auf dem 6-Meter-Stop hat man z.bsp. fuer eine gewisse Zeit eine Deko-Ceiling von 5 Meter die unbedingt eingehalten werden muss.

Gruss, Reiner
monax
Posts: 19
Joined: 07 Mar 2010, 15:38

Re: Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by monax »

Hallo Reiner,

"deco ceiling passed"-Icon zeigte sich in TG-Profil in Jdivelog-Programm unten links, also noch beim Abtauchen . Deswegen war auch meine Frage.

Gruß, Roman
sailor
Posts: 401
Joined: 11 Apr 2008, 23:16

Re: Gas Switching, PPO2 und Logbuch

Post by sailor »

Hallo,

dann habe ich die Bedeutung von "deco ceiling" nicht verstanden.

Vielleicht bedeuted es in diesem Fall dass ab dem Erscheinen des Icon eine "deco ceiling" kalkuliert wuerde, man also ab hier dekopflichtig ist?
Das mit dem "passed" stimmt dann aber in diesem Falle wohl nicht.

Gruss, Reiner
Post Reply