Dann aber doch ein paar Fragen:
- Ist das USB-Fach gegenüber dem Innenleben bei defektem Verschluss wasser/druckdicht (13bar) gekapselt)
- Gleiche Frage für Batteriefach?
- Bei Eindringen von (leitfähigem und korrosionsfördernden) Salzwasser ins z.B. USB-Fach: Vermutlich läuft der Computer dann noch problemlos weiter?
- Nach wochenlang deshalb nicht bemerktem Eindringen von (Salz)wasser ins USB-Fach: Ist der dann defekte MiniUSB-Anschluss herstellerseits austauschbar, zu welchem ungefähren Preis?
- Gibt es eine Möglichkeit, den Gaswechsel (Tiefe, Zeitpunkt) im Logbook des OSTC nachzulesen, bzw. im per externer PC-Software erhaltenen Logbook auf dem PC?
- Gibt es ein ausführlicheres Handbuch, wo u.a. auch das Verhalten bei Dekoverstößen o.ä. dargestellt wird (LED-Signale beim/nach Tauchgang, evt. (?) irgendein Piepsen (vermutlich nicht), irgendeine Tauchberechnungs-Sperre (bei wie schwerem Verstoß)?
Viele Fragen, also danke schon mal.
