Fragen zu zulässigem Temperaturbereich und Luftintegration
Posted: 06 Oct 2010, 23:09
Hallo,
ich habe in Hemmoor den OSTC Mk2 bewundern können und war von dem Gerät extem angetan!
Ich habe jedoch zwei Fragen zu dem Gerät:
Der lt. Anleitung zulässige Temperaturbereich liegt bei 0-40°C. Wenn ich nun aber Eistauchen gehe, liegt die Außentemperatur idR deutlich unter Null und auch nach dem TG kommt der TC nicht sofort ins Warme (sondern erst der Taucher). Kann es da Probleme geben? Ab welcher Temperatur wird es wirklich kritisch? Kann ein OLED einfrieren?
Ich einen anderen, älteren Beitrag von "heinrichsweikamp" hier im Forum habe ich gelesen, dass die Luftintegraion "derzeit" getestet wird und ein Nachrüsten möglich sein soll, das Zusammenspiel zwischen Sender und Empfänger aber noch nicht zufriedenstellend ist.
Galt das für den Mk2 und wie ist der Stand der Dinge?
Gruß Thilo Frank
ich habe in Hemmoor den OSTC Mk2 bewundern können und war von dem Gerät extem angetan!
Ich habe jedoch zwei Fragen zu dem Gerät:
Der lt. Anleitung zulässige Temperaturbereich liegt bei 0-40°C. Wenn ich nun aber Eistauchen gehe, liegt die Außentemperatur idR deutlich unter Null und auch nach dem TG kommt der TC nicht sofort ins Warme (sondern erst der Taucher). Kann es da Probleme geben? Ab welcher Temperatur wird es wirklich kritisch? Kann ein OLED einfrieren?
Ich einen anderen, älteren Beitrag von "heinrichsweikamp" hier im Forum habe ich gelesen, dass die Luftintegraion "derzeit" getestet wird und ein Nachrüsten möglich sein soll, das Zusammenspiel zwischen Sender und Empfänger aber noch nicht zufriedenstellend ist.
Galt das für den Mk2 und wie ist der Stand der Dinge?
Gruß Thilo Frank