Displayschutz
Displayschutz
Hallo,
gibt es für den Computer ein Displayschutz? Oder ist dies Aufgrund des Materials des Displays nicht nötig?
Gibt es vielleicht Nutzer die schon Kratzer auf ihren Displays haben?
Evt. könnte man dann ja mit Schutzfolien arbeiten.
Viele Grüsse Rocco!
gibt es für den Computer ein Displayschutz? Oder ist dies Aufgrund des Materials des Displays nicht nötig?
Gibt es vielleicht Nutzer die schon Kratzer auf ihren Displays haben?
Evt. könnte man dann ja mit Schutzfolien arbeiten.
Viele Grüsse Rocco!
Re: Displayschutz
Ja, gibt es siehe :
http://www.schutzfolien24.de/?nl=3116314
Neuerdings bieten Heinrichsweikamp das auch an
Gruss
peter
http://www.schutzfolien24.de/?nl=3116314
Neuerdings bieten Heinrichsweikamp das auch an
Gruss
peter
Re: Displayschutz
Ich habe eine Folie von M3 drauf. Geht gut. Die Schutzhülle von Innodive ist ja leider nicht einzeln erhältlich. [img]http://volvopower.de/yabbfiles/Template ... elkcry.gif[/img]
PS: Könnte auch 3M heißen.
PS: Könnte auch 3M heißen.

Es gibt Leute, bei denen man im Killfile sein sollte, oder man hat etwas flashc gemacht. (Henning Sponbiel in de.org.ccc)
Re: Displayschutz
Einen solchen Displayschutz gibt es, auch eine entsprechende Diskussion dazu, einfach mal im Forum suchen.
Die Empfehlung war damals (vor knapp 6 Monaten) die 3M/Vikuiti CV8 Folie -
44.5mm x 61.5mm (Radius 1.0mm) passt ziemlich perfekt.
Massanfertigungen in dieser Grösse gibt es z.B. bei www.schutzfolien24.de und nach meinen Informationen auch direkt bei Heinrichs & Weikamp.
Meine Meinung ist, dass diese CV8 Folie recht schwierig aufzukleben ist, schwieriger als viele andere Folien, wie man sie z.B. vom iPhone kennt.
Habe mir 4 Stück davon bestellt und bin bei der 3. Folie, ohne dass mich das Ergebnis vollkommen überzeugt.
Ich denke, dass eine Folie, die nass aufgezogen werden kann, besser geeignet wäre.
Die CV8 verzeiht rein gar nichts beim Aufziehen:
Wichtig hierbei ist:
Der Untergrund muss 100% sauber und staubfrei sein, die Folie darf auf gar keinen Fall an der Klebefläche berührt werden. Beim ersten Mal perfekt ansetzen und kleben, sie lässt sich nämlich nicht wieder abziehen und neu positionieren.
Wenn die CV8 sauber und perfekt sitzt, ist es ein sehr optimaler Schutz. Kristallklar und ziemlich kratzfest, der auch leichte bestehende Kratzer ausgleicht.
Ein Bekannter von mir hat so geraumer Zeit einen Mk.2 und bislang keine Kratzer, auch ohne Folie.
Hat bislang sonst noch jemand auf Folien verzichtet und ist "kratzerlos"?
Die Empfehlung war damals (vor knapp 6 Monaten) die 3M/Vikuiti CV8 Folie -
44.5mm x 61.5mm (Radius 1.0mm) passt ziemlich perfekt.
Massanfertigungen in dieser Grösse gibt es z.B. bei www.schutzfolien24.de und nach meinen Informationen auch direkt bei Heinrichs & Weikamp.
Meine Meinung ist, dass diese CV8 Folie recht schwierig aufzukleben ist, schwieriger als viele andere Folien, wie man sie z.B. vom iPhone kennt.
Habe mir 4 Stück davon bestellt und bin bei der 3. Folie, ohne dass mich das Ergebnis vollkommen überzeugt.
Ich denke, dass eine Folie, die nass aufgezogen werden kann, besser geeignet wäre.
Die CV8 verzeiht rein gar nichts beim Aufziehen:
Wichtig hierbei ist:
Der Untergrund muss 100% sauber und staubfrei sein, die Folie darf auf gar keinen Fall an der Klebefläche berührt werden. Beim ersten Mal perfekt ansetzen und kleben, sie lässt sich nämlich nicht wieder abziehen und neu positionieren.
Wenn die CV8 sauber und perfekt sitzt, ist es ein sehr optimaler Schutz. Kristallklar und ziemlich kratzfest, der auch leichte bestehende Kratzer ausgleicht.
Ein Bekannter von mir hat so geraumer Zeit einen Mk.2 und bislang keine Kratzer, auch ohne Folie.
Hat bislang sonst noch jemand auf Folien verzichtet und ist "kratzerlos"?
Oliver
OSTC Mk2 1830
OSTC Mk2 1830
Re: Displayschutz
Das verstehe ich, ehrlich gesagt, nicht wirklich. Ich habe mir Anfang letzten Jahres eine Folie bestellt, dass Display gereinigt und diese dann mit einer Kreditkarte aufgezogen. Einige kleine weiße Bläschen verschwinden nach 1-2 Tagen (steht so in der Beschreibung zur Folie und stimmt). Seither ist es immer noch die gleiche Folie und sie ist praktisch nicht zu sehen.
Ich finde das Zeug optimal.
Ich finde das Zeug optimal.
OSTC MK2 407
Re: Displayschutz
Hallo,
ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit der Dispos Displayschutzfolie Crystalclear, Infos gibt es unter http://www.dipos.de
Die Probleme die nakatomi mit der CV8 Folie beschrieben hat, gibt es bei der Dipos nicht, da diese keinen Kleber hat sondern ein Silikon. Bläschen werden nicht durch den Kleber eingeklebt sondern können zum Rand weggedrückt werden.
Preis ist 4,95 EURO, zu kriegen in diversen Shops und bei Amazon. Habe ich schon 3 Monate drauf und ist wie unsichtbar.
Andy
ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit der Dispos Displayschutzfolie Crystalclear, Infos gibt es unter http://www.dipos.de
Die Probleme die nakatomi mit der CV8 Folie beschrieben hat, gibt es bei der Dipos nicht, da diese keinen Kleber hat sondern ein Silikon. Bläschen werden nicht durch den Kleber eingeklebt sondern können zum Rand weggedrückt werden.
Preis ist 4,95 EURO, zu kriegen in diversen Shops und bei Amazon. Habe ich schon 3 Monate drauf und ist wie unsichtbar.
Andy
Re: Displayschutz
Ich habe mir im Herbest 2010 eine VR3 Schutzfolie aufgezogen, hat nie richtig gehalten und ist nun auch ganz runter. Das Display ist nun schon sehr ordentlich zerkratzt, sehr unansehlich aber ncht wirkich richtig schlimm...
~~~
MK2 1076
my wish list: http://heinrichsweikamp.net/forum/read.php?2,4649
MK2 1076
my wish list: http://heinrichsweikamp.net/forum/read.php?2,4649
-
- Posts: 23
- Joined: 21 Oct 2010, 07:30
Re: Displayschutz
nakatomi Wrote:
-------------------------------------------------------
>
> Hat bislang sonst noch jemand auf Folien
> verzichtet und ist "kratzerlos"?
Ne, nach 15 Tg, Scooter Höhle, 2-5 Stages ist mein Display schon etwas mitgenommen. Ich gehe aber auch nicht zimperlich mit meinen Sachen um.
Ich bestelle gerade die CV8.
Gruss
-------------------------------------------------------
>
> Hat bislang sonst noch jemand auf Folien
> verzichtet und ist "kratzerlos"?
Ne, nach 15 Tg, Scooter Höhle, 2-5 Stages ist mein Display schon etwas mitgenommen. Ich gehe aber auch nicht zimperlich mit meinen Sachen um.
Ich bestelle gerade die CV8.
Gruss
Re: Displayschutz
Hi,
gibt es schon empfohlene Maßen für den 2N?
Gruß
Ben
gibt es schon empfohlene Maßen für den 2N?
Gruß
Ben
-
- Posts: 841
- Joined: 30 Jul 2011, 07:30
Re: Displayschutz
Weshalb bestellt ihr den nicht die Schutzfolien bei HW!? Die sind perfekt!
Übrigens als ich zwei verschlussschrauben für den USB anschluss gekauft habe erhielt ich eine Folie gratis mitgeliefert...
Übrigens als ich zwei verschlussschrauben für den USB anschluss gekauft habe erhielt ich eine Folie gratis mitgeliefert...
Cheers,
Hansjoerg
--> 2N - 2201 / 3892
--> OSTC4 - 257 / 392 / 424 / 1324 Fischer
--> OSTC5 - 1507 S8
RTFM
Hansjoerg
--> 2N - 2201 / 3892
--> OSTC4 - 257 / 392 / 424 / 1324 Fischer
--> OSTC5 - 1507 S8
RTFM
Re: Displayschutz
Auf der Homepage finde ich irgendwie keine Hinweise dazu.
-
- Posts: 841
- Joined: 30 Jul 2011, 07:30
Re: Displayschutz
Einfach mail an HW. Matthias wird dich informieren bezüglich preis etc. Und nein ich kann mich nicht erinnern das was auf der HW seite steht.
Cheers,
Hansjoerg
--> 2N - 2201 / 3892
--> OSTC4 - 257 / 392 / 424 / 1324 Fischer
--> OSTC5 - 1507 S8
RTFM
Hansjoerg
--> 2N - 2201 / 3892
--> OSTC4 - 257 / 392 / 424 / 1324 Fischer
--> OSTC5 - 1507 S8
RTFM
-
- Posts: 4469
- Joined: 13 May 2007, 18:07
Re: Displayschutz
Ben82 Wrote:
-------------------------------------------------------
> gibt es schon empfohlene Maßen für den 2N?
40.5mm x 54.0mm CV8
Kostet bei uns 6,50/Stück inkl. MwSt. Wer nicht in Deutschland sitzt, kommt i.d.r. günstiger Weg wenn er die Folie vor Ort machen lässt.
Ansonsten: info@heinrichsweikamp.com anmailen für eine Bestellung.
Gruß,
Matthias
-------------------------------------------------------
> gibt es schon empfohlene Maßen für den 2N?
40.5mm x 54.0mm CV8
Kostet bei uns 6,50/Stück inkl. MwSt. Wer nicht in Deutschland sitzt, kommt i.d.r. günstiger Weg wenn er die Folie vor Ort machen lässt.
Ansonsten: info@heinrichsweikamp.com anmailen für eine Bestellung.
Gruß,
Matthias