div. fragen zum mk. 2. uhrzeit / altimeter

Legacy OSTC's
Post Reply
adrastos
Posts: 6
Joined: 07 Jun 2011, 12:06

div. fragen zum mk. 2. uhrzeit / altimeter

Post by adrastos »

hallo,

mein tauchpartner und ich haben und kurz nach der boot jeder einen ostc mk2 gegönnt. etwas verwundert bin ich nun, dass auf der boot am stand von heinrichsweikamp mit keinem wort ein "neuer" computer erwähnt wurde. wurde diese entscheidung tatsächlich so kurzfristig getroffen? was sind die unterschiede? man will jetzt natürlich nicht das gefühl haben, die letzten einheiten eines auslaufmodels gekauft zu haben. das wäre wirklich schade.

ich habe allerdings auch noch zwei technische fragen zum ostc:

- meiner scheint nicht richtig "zu ticken". die uhr geht ca. 3 min. pro woche vor. hat jemand ein ähnliches problem?

- dass der altimeter nur ungenau ist, stört mich nicht. es ist ein nettes zusatzfeature. dass es oft jedoch 64k m höhe anzeigt, muss glaube ich aber mit einem anderen begriff bezeichnet werden. ;-) manchmal hilft hier ein neustart, manchmal auch nicht. kann man hier reproduzierbar etwas tun?

- was bewirkt die einstellung, das altimeter im homescreen einzublenden? also... klar... es zeigt die ungefähre höhe an. aber verbraucht das auch mehr strom oder hat es sonst irgendwelche nachteile?

ich bedanke mich schonmal im voraus für eure antworten.
p.
JeanDo
Posts: 238
Joined: 06 Dec 2010, 15:43

Re: div. fragen zum mk. 2. uhrzeit / altimeter

Post by JeanDo »

Hello Adrastos,

I can reply for the altimeter:

* As everyone knows ;), every barometric altimeter displays a mix of weather/wind
condition and actual altitude. So you have to calibrate at one location to know the
altitude at another, shortly enough after.
Another point is that the sensor precision is in the 1..2mbar range. In water it is
a few centimeters, less noticeable than salinity calibration. In air, it translate
to a few handfuls of meters.

* If it displays altitudes of 65500m, instead of -36m, you have an old firmware
version.
I developed it during sky vacation, and didn't envision people being below reference
sea level...
==> Upgrading to 1.80 or 1.90 would fix that.

* There is very very litle extra computation done for the altimeter. It occurs only
when wake-up, in surface mode. Furthermore, the sensor is already working to update
decompression, and surface before-dive pressure.

Hope this helps.
~~~~
JeanDo, http://ostc-planner.net, OSTC Mk.2 1455, 2N 2799, DR5 171.
sailor
Posts: 401
Joined: 11 Apr 2008, 23:16

Re: div. fragen zum mk. 2. uhrzeit / altimeter

Post by sailor »

Hallo,

der neue 2N hat schon kritische Stimmen hier im Forum generiert da man den Akku nicht mehr selbst wechseln kann. Vor diesem Hintergrund bin ich ganz froh mit meinem MK2.
Wenn auf der Boot der 2N vorgestellt worden wäre wer hätte dann ohne dieses Wissen die letzten MK2 gekauft???

Die Geschwindigkeit der Uhr kann man über einen CF korrigieren.

Altimeter wurde schon erklärt.

Schönen Gruß, Reiner
adrastos
Posts: 6
Joined: 07 Jun 2011, 12:06

Re: div. fragen zum mk. 2. uhrzeit / altimeter

Post by adrastos »

sailor Wrote:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> der neue 2N hat schon kritische Stimmen hier im
> Forum generiert da man den Akku nicht mehr selbst
> wechseln kann. Vor diesem Hintergrund bin ich ganz
> froh mit meinem MK2.
> Wenn auf der Boot der 2N vorgestellt worden wäre
> wer hätte dann ohne dieses Wissen die letzten MK2
> gekauft???
>
> Die Geschwindigkeit der Uhr kann man über einen
> CF korrigieren.
>
> Altimeter wurde schon erklärt.
>
> Schönen Gruß, Reiner


man kann die "geschwindigkeit der uhr" einstellen. wow... klingt erstmal skuril, aber ich guck es mir an.

zu deinem boot-kommentar: ich kann leider nicht einschätzen, ob das ehrlich oder ironisch gemeint ist... so ist das nunmal mit werbung und neuerscheinungen. bmw bringt ja sein neues modell auch nicht einfach heimlich auf den markt, um die käufe des alten modells zu sichern, sondern kündigt das lange an, um auch den nötigen druck in den medien erzeugen zu können. sicherlich muss man abwägen... in dem fall scheint es nicht ganz so schlimm zu sein, aber ich würde mich eben schon fragen, was mir als unternehmen wichtiger ist: ein paar verkaufte computer oder die stimmung meiner kunden. immerhin geht es hier ja auch um eine nicht ganz unerhebliche investition.

besten gruß
p.
tiefunten
Posts: 284
Joined: 18 May 2011, 23:58

Re: div. fragen zum mk. 2. uhrzeit / altimeter

Post by tiefunten »

Für die Uhrzeit gibt es einen CF, musst du mal schauen. Steht glaube ich per default auf +42 Sek/Tag, ist also genug "Luft" um dein Zeitenproblem zu korrigieren. Meiner geht bei +0 Sek immer noch etwa 1 Sek/Tag zu schnell, das lässt sich noch leider nicht beheben, da man keinen negativen CF-Wert (soll demnächst kommen) eintragen kann.
Generell verwundert es mich, warum bei einem sonst doch einen wirklich hochwertigen Eindruck machenden Gerät so schlechte Quarze verbaut werden, dass dieser Korrekturfaktor notwendig ist.
heinrichsweikamp
Posts: 4469
Joined: 13 May 2007, 18:07

Re: div. fragen zum mk. 2. uhrzeit / altimeter

Post by heinrichsweikamp »

Hallo,

Gut möglich, das hier noch ein Softwareproblem vorliegt, denn der Quarz _sollte_ eigentlich mind. 30ppm Genauigkeit haben (<3 Sek./Tag).
Vielleicht hilft es aber auch zu wissen, wie dieser Korrekturfaktor angewendet wird: Dieser wird um Mitternacht addiert. d.h. die exakte Zeit ist um 12Uhr Mittag verfügbar, davor und danach halt entsprechend ein paar Sekunden Abweichung.

Gruß,
Matthias
JeanDo
Posts: 238
Joined: 06 Dec 2010, 15:43

Re: div. fragen zum mk. 2. uhrzeit / altimeter

Post by JeanDo »

Hello,

And next 1.91 beta allows negative CF48 value just for this reason.

Cheers,
~~~~
JeanDo, http://ostc-planner.net, OSTC Mk.2 1455, 2N 2799, DR5 171.
Post Reply