Vielen Dank Hansjoerg
Das scheint der richtige Begriff zu sein. https://de.wikipedia.org/wiki/Firmware
Viel habe ich danach gesucht und die Lösung war einfach.
Allen beteiligten danke ich für die Hilfe
Danke Matthias.
Ich brauche möglichst präzise Bezeichnung. Können das Gerätedatei oder Gerätetreiber sein?
Ich meine ganz allgemein mikroprozessorgesteuerten Geräte: Waschmaschunen,Kühlschränke, Ladegeräte, Fernseher usw.
Danke schön.
Es handelt sich um eine generelle Frage, wie man Datei solcher Art allgemein bezeichnet.
Es geht um einen Ausdruck, der von deutschsprachigen Personen eindeutig verstanden wird.
Hallo
Wie bezeichnet man auf Deutsch fertiggestellte Dateien, die in einen programmierbaren Prozessor geladen werden?
Ich meine so etwas wie Firmware bei Tauchcomputer, aber auch verschiedenen anderen Geräten.
Gibt es für diese Dataien eine spezielle Bezeichnung?
heinrichsweikamp Wrote: ------------------------------------------------------- > Nach dem Aufrufen des Menüs oder nach 5 > Sekunden (Wenn das "Menu?" wieder verschwindet > wird auch die oberste Zeile des Luftdrucks wieder > korrekt angezeigt.
heinrichsweikamp Wrote:
-------------------------------------------------------
> The first issue has been fixed today (will be in
> the next release).
Die Tauchprofile wurden in Divinglog mit OSTC Downloader und alternativ mit Uniwersal Downloader ausgelesen und dann miteinander verglichen. Die Temperaturwerte ausgelesen mit OSTC Downloader stimmen genau überein mit den Werten im Logbuch des OSTC Tauchkomputers.
Die OSTC Tools zeigen bei mir nicht die gleichen Zeiten wie der OSTC an.
Die Zeiten, ausgelesen mit OSTC Tools, stimmen in den meisten Fällen mit den Zeiten von Divinglog überein, manchmal gibt es 1 min. Unterschied.
Moment mal, ich nehme an, Startdive im OSTC wird nach Echtzeit errechnet.
Was steht im Wege, das die genaue Startzeit vom OSTC zu Divinglog übertragen wird?
Die Zeit vom Logbuch des Tauchkomputers sollte direkt ausgelesen werden - ohne Zeitverschiebung.
Ist das machbar?
Die Eintauchzeit in Divinglog und Tauchkomputer (OSTC 2N, Firmware 2.50) sind nicht gleich. In Divinglog sind die Startzeiten (Anfang des Tauchgangs) um 3-10 min verschoben, z.B. Tauchkomputer zeigt 11.47 Uhr als Startdive und Divinglog im Logbook zeigt 11.51 Uhr.
> Can we have the "Exit" option at the TOP of every > menu instead of the bottom? > > This would save a LOT of button presses after > setting gasses etc as sometimes you have to escape > through a few menus to get back to the home > screen, each one requiring you to ...
In meinem 2N gibt es diese LEDs - blau und orange. Bei 2N sind sie sehr klein und unter Tageslicht kaum sichtbar. Sie sehen nach einzelnen Pixeln des Displays aus und sind ca. in der Mitte des unteren Schriftzugs plaziert. Orange blinkt beim Laden im Sekundentakt, sobald sie zweimal pro Sekunde ...
In meinem OSTC ist die Tiefe "Start Dive" auf 1,5m eingestellt und die "End Dive" auf 0,5m. Letztens habe ich bemerkt, daß die Tiefe "End Dive" ist gleich der Tiefe "Start Dive". Bei erreichen 1,4m zeigt der OSTC in der rechten oberen Ecke die auf 240s eingestellte Verzögerung. CF 01 ist auf 0.5m ...
Mein erstes OSTC hatte auch "Luftblasen" hinter dem Display im Inneren des Gerätes. Das Exemplar wurde gegen ein anderes ohne Blasen getauscht. Was ich vom Händler erfahren habe, der Fall mit den Blasen kommt öfter vor. Ob das wirklich Luftblasen sind, weiss ich nicht, sie sehen zumindest so aus ...